Interview

Vinícius zieht positives Fazit – Asensio gibt Versprechen ab

Vinícius Júnior blickt trotz des ausgebliebenen Erfolgs nicht vollkommen enttäuscht auf die Saison zurück. Der Brasilianer bezeichnet sie für sich persönlich sogar als „großartig“. Marco Asensio gibt derweil ein Versprechen an die Fans ab.

598
MADRID, SPAIN - NOVEMBER 03: Vinicius Junior of Real Madrid celebrates after scoring their opening goal during the La Liga match between Real Madrid CF and Real Valladolid CF at Estadio Santiago Bernabeu on November 03, 2018 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Vinícius kam in seiner ersten Real-Saison zu 31 Profi-Einsätzen – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Vinícius verbleibt mit persönlichem Erfolg

TOKIO. Er gewinnt am Ende der Saison keinen großen Titel, fällt verletzt zwei Monate aus und schafft es wegen der langen Zwangspause letztlich auch noch zu allem Überfluss nicht in den Kader der brasilianischen Nationalmannschaft für die Copa América im eigenen Land: Vinícius Júnior hat in den vergangenen Wochen einige Rückschläge hinnehmen müssen.

Anders als so manch anderer Profi von Real Madrid bezeichnet er die nun abgelaufene Spielzeit aber nicht als rein verkorkst. „Für mich war es eine großartige Saison“, sagte der 18 Jahre alte Brasilianer bei einem Aufenthalt in der japanischen Hauptstadt Tokio sogar.

„Ich habe eine Menge gelernt“

Ein Fazit, das angesichts seines steilen Aufstiegs nach der Entlassung von Julen Lopetegui und der Übernahme von Santiago Solari Ende Oktober 2018 allerdings nicht verwunderlich daherkommt. „Ich habe in der zweiten Mannschaft begonnen, wusste aber, dass das passieren kann, was dann passiert ist. Ich kam in die erste Mannschaft, habe dort angefangen zu spielen und eine Menge gelernt“, so Vinícius.

[advert]

„Ein Jammer, dass wir in keinem Wettbewerb gut aussahen“

Liebend gerne hätte der Wirbelwind auf Linksaußen seine Premieren-Saison bei dem weißen Ballett mit bedeutenden Titelerfolgen beendet. Dass es anders kam, überraschte ihn wiederum jedoch auch nicht völlig. „Es war ein Jammer, dass wir in keinem der drei Wettbewerbe gut ausgesehen haben. Aber das Team hatte zuvor dreimal in Folge die Champions League gewonnen und leider war das dann etwas, was passieren konnte. Wir hoffen alle, dass es nächste Saison besser läuft und das Team wieder erfolgreich ist. Ich bin mir dessen sicher“, blickt Vinícius dem neuen Spieljahr bereits zuversichtlich entgegen.

Asensio gibt Versprechen ab

Sein Teamkollege Marco Asensio zeigt sich ähnlich motiviert. „Es ist eine Saison voller Probleme zu Ende, in der wir weit entfernt von dem waren, was die Fans sich verdienen. Aber wir werden wieder aufstehen und besser. Wir werden nächste Saison alles dafür geben, damit die Madridistas den Fußball ihrer Mannschaft wieder genießen können. Wir versprechen, dass wir mit neuer Energie um jeden Titel kämpfen werden. Real Madrid meldet sich immer zurück“, schrieb der 23-Jährige am Mittwoch in den sozialen Netzwerken.

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Asensio ist nicht mit unendlichen Talent gesegnet, wie viele es hier äußern. Er hat ein guten Schuss und einen guten Torriecher. Das wars auch schon. Der Rest ist Durchschnitt. Keine Dribblings, keine Kopfball, keine Tempo oder sonstige deutlich überdurchschnittlichen Fähigkeiten. Außerdem hat er kein Herz eines Champions. Er ist bereits 23 Jahre. Zu diesem Zeitpunkt war Raúl für Spanien schon das Aushängeschild. Er wird es schwer haben Stammspieler bei Madrid zu werden. Der Balon D‘or wird für ihn immer ein Traum bleiben.
 
Vinícius ist mit außerordentlichen Talent gesegnet. Er war stets einer der besten Spieler in einem unterirdischen Real Madrid. Da er mit 18 noch sehr viel Zukunft vor sich hat, wird er sich noch sehr verbessern können. Sofern er eisernen Willen hat, an sich zu arbeiten und sich stetig weiterzuentwickeln, könnte er tatsächlich eines Tages ein Weltfußballer werden. Das bedeutet aber auch, dass er vielleicht ein Umweg als Leihspieler nehmen müsste. Sofern tatsächlich die kolportierten Namen kommen sollten, wird es auch für ihn schwer zum Stammpersonal zu gehören. Vinícius könnte zwar als 12er Mann in die Partien kommen. Das könnte seine Entwicklung jedoch stagnieren lassen. Er muss einmal eine ganze Saison mit 35-40 Spielen durchspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wir" Marco sollte erstmal an sich selbst Kritik ausüben und dann sagen was ER besser macht. Aber nach solchen Leistungen darf er nicht von wir sprechen. Für MICH war er der schlechteste der Saison.
Aber hoffen wir auf nächste Saison, vielleicht wollt dann Mal Verantwortung ubernehmen :)
Halamadrid
 
Wahrscheinlich ist er mit seinen ganzen Gedanken bei der Planung seiner Hochzeit :D

Für den wird die Luft womöglich auch dünn. Schließlich hat man mit Militão einen IV für 50 Mio. gekauft. Und da gab es doch noch den Streit zwischen Pérez und Ramos...

Ich schließe nichts aus...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für den wird die Luft womöglich auch dünn. Schließlich hat man mit Militão einen IV für 50 Mio. gekauft. Und da gab es doch noch den Streit zwischen Pérez und Ramos...

Ich schließe nichts aus...

Ramos wird immer spielen solange er spielen will. Nicht weil er perfekt ist aber weil er das Herz und den Biss hat was vielen anderen in unserem Kader fehlt.
 
Der Rest ist Durchschnitt. Keine Dribblings, keine Kopfball, keine Tempo oder sonstige deutlich überdurchschnittlichen Fähigkeiten.

Da muss ich widersprechen. Sein Tempo ist mal sicher über dem Durchschnitt. Ballgefühl ebenso. Flanken sind top. Wenn er in Form ist, gibt es wenige Spieler, die ihm das Wasser reichen können.

Bezüglich der Mentalität gebe ich dir aber absolut recht. Das ist sein grosses Manko und letztendlich das, was ihn davon abhält, zur Weltklasse zu gehören. Wenn er es nicht ändern kann...
 
Also nächste Saison muss er den nächsten Schritt machen. Asensio auf rechts Bale als 9er und Hazard auf dem linken Flügel hört sich geil an. Bale und Asensio würde ich ne Chance geben. Da Benzema aber zu 99,9% gesetzt sein wird werden die beiden Herren es unter sich ausmachen wer auf dem rechten Flügel startet. Wer weiß vlt zeigen sie dann ihr gesamtes Potenzial. Eigentlich hätten sie diesen Schritt dieses Jahr schon machen müssen aber seis drum vlt war der Druck zu groß. Mit Hazard werden die beiden entlastet und blühen dann vlt auf. Was ich aber nicht mehr sehen will ist Vazquez auf rechts...
 
Ich kann nur wiederholen, die Aussagen unserer Spieler egal von wem, ob das Kroos, Varane, Marcelo, Vini oder Asensio ist, gefallen mir einfach nicht. Da wird gesagt, dass so eine Saison nach 3 CL-Titeln doch ganz natürlich ist (letzte Saison schon vergessen?), dass es schwierig war sich zu motivieren und man ab jetzt wieder Voll-Gas gibt (Motivationsprobleme bei RM? Wenn ihr nicht gerade das Tripple gewonnen habt, seid ihr hier Fehl am Platz), oder dass die Saison für einen persönlich großartig war (verzeihe ich dem 18-Jährigen Vini nochmal, in Zukunft lernt er aber hoffentlich um was es geht), das ist aus Real-Sicht alles sehr bedenklich. Mindset und Einstellung müssten ganz anders aussehen. Nach so einer Saison gibt es nur eines zu sagen: "Wir haben den Klub und die Fans im Stich gelassen, wir entschuldigen uns dafür, müssen und werden jetzt hart arbeiten um uns den Respekt der Fans und der gesamten Welt wieder zu verdienen, damit wir Real wieder da hinbringen wo dieser Klub hingehört - an die Spitze."
Ich hoffe ja fast, dass die Spieler einfach mental und körperlich ausgelaugt waren, und sich wirklich einfach nicht motivieren konnten (was eigentlich niemals sein darf), damit sie jetzt, wie nach eigener Aussage, voller Motivation Gas geben und dafür sorgen, damit sowas nicht nochmal vorkommt. Wenn es aber wirklich so einfach ist, wie die Spieler jetzt darstellen, frage ich mich ja warum sie es vorher/während der Saison nie hinbekommen haben. Entweder weil sie es doch nicht besser können oder weil Fans und Klub ihnen am Ende doch ziemlich egal sind, wenn sie nach dem "harten Arbeitstag" nachdem sie mit ihren Luxus-Karossen nach Hause fahren und dann in ihrem Luxus-Haus mit der Luxus-Freundin, die den ganzen Tag nicht arbeiten muss und nur dazu da ist um sie abzulenken, ihren Luxus genießen. Die reiferen die schon Familie haben, werden auch nicht den ganzen Tag betrübt sein, wenn sie daheim auf ihre Kinder treffen und es gibt natürlich wichtigeres als Fußball. Den Spielern muss aber klar sein/wieder klar gemacht werden, dass es ein absolutes Privileg ist für Real Madrid zu spielen und man dafür Opfer bringen muss. 99% Prozent reichen da nicht. Da muss man jeden Tag 200% geben. Ansonsten wird sich in Zukunft auch der Rest verabschieden müssen. Bei Real kann man nur dann wirklich 100% zufrieden sein, wenn man alle möglichen Titel gewinnt - und das haben wir noch nie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Asensio Verspricht im Namen neue Zugänge und nicht um Seinen haha... das es bei Real nächste Saison gut laufen wird.
 
Ich kann nur wiederholen, die Aussagen unserer Spieler egal von wem, ob das Kroos, Varane, Marcelo, Vini oder Asensio ist, gefallen mir einfach nicht. Da wird gesagt, dass so eine Saison nach 3 CL-Titeln doch ganz natürlich ist (letzte Saison schon vergessen?), dass es schwierig war sich zu motivieren und man ab jetzt wieder Voll-Gas gibt (Motivationsprobleme bei RM? Wenn ihr nicht gerade das Tripple gewonnen habt, seid ihr hier Fehl am Platz), oder dass die Saison für einen persönlich großartig war (verzeihe ich dem 18-Jährigen Vini nochmal, in Zukunft lernt er aber hoffentlich um was es geht), das ist aus Real-Sicht alles sehr bedenklich. Mindset und Einstellung müssten ganz anders aussehen. Nach so einer Saison gibt es nur eines zu sagen: "Wir haben den Klub und die Fans im Stich gelassen, wir entschuldigen uns dafür, müssen und werden jetzt hart arbeiten um uns den Respekt der Fans und der gesamten Welt wieder zu verdienen, damit wir Real wieder da hinbringen wo dieser Klub hingehört - an die Spitze."
Ich hoffe ja fast, dass die Spieler einfach mental und körperlich ausgelaugt waren, und sich wirklich einfach nicht motivieren konnten (was eigentlich niemals sein darf), damit sie jetzt, wie nach eigener Aussage, voller Motivation Gas geben und dafür sorgen, damit sowas nicht nochmal vorkommt. Wenn es aber wirklich so einfach ist, wie die Spieler jetzt darstellen, frage ich mich ja warum sie es vorher/während der Saison nie hinbekommen haben. Entweder weil sie es doch nicht besser können oder weil Fans und Klub ihnen am Ende doch ziemlich egal sind, wenn sie nach dem "harten Arbeitstag" nachdem sie mit ihren Luxus-Karossen nach Hause fahren und dann in ihrem Luxus-Haus mit der Luxus-Freundin, die den ganzen Tag nicht arbeiten muss und nur dazu da ist um sie abzulenken, ihren Luxus genießen. Die reiferen die schon Familie haben, werden auch nicht den ganzen Tag betrübt sein, wenn sie daheim auf ihre Kinder treffen und es gibt natürlich wichtigeres als Fußball. Den Spielern muss aber klar sein/wieder klar gemacht werden, dass es ein absolutes Privileg ist für Real Madrid zu spielen und man dafür Opfer bringen muss. 99% Prozent reichen da nicht. Da muss man jeden Tag 200% geben. Ansonsten wird sich in Zukunft auch der Rest verabschieden müssen. Bei Real kann man nur dann wirklich 100% zufrieden sein, wenn man alle möglichen Titel gewinnt - und das haben wir noch nie...

Endlich mal ein gutes Statement hier. Uns fehlt das Feuer, die Leidenschaft. Man glaubt immer noch der Name Real Madrid alleine gewinnt Titel, doch die Mannschaft ist satt und selbstgefällig. Ramos und CR7 sind bzw. waren die einzigen die diesen Siegeswillen ausstrahlen, alle anderen suchen Ausreden und machen es sich bequem. Könnte ausrasten bei solch einer Einstellung. Wir sind REAL und nicht VFL Bochum.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...