Spieltag A-Z

Vinícius Júnior macht sich nach Real-Pleite über LaLiga lustig

1k

Mal wieder so ein Auswärtsspiel in der Primera División, in dem Vinícius Júnior die Abneigung des gegnerischen Lagers auf sich zieht: Bei Real Madrids 2:4-Auswärtsniederlage am Dienstagabend gegen den FC Girona legte sich der Brasilianer nach Zweikämpfen mit Kontrahenten an, protestierte lautstark und gestikulierend Richtung Schiedsrichter, kassierte irgendwann auch noch spöttische Sprechchöre von den Rängen.

Eine der Situationen, die ihm auf dem Spielfeld sauer aufstießen: In der 36. Minute fiel er im Kampf um den Ball kurz vor der Seitenlinie nach vorne zu Boden, daraufhin schoss Santiago Bueno dem liegenden Flügel-Star das runde Leder wuchtig gegen das rechte Bein.

Vinícius blickte fordernd zu Referee Javier Iglesias Villanueva und schlug sauer mit der Hand auf den Boden, als er realisierte, dass es dafür nicht einmal einen Freistoß gibt. Weil der 22-Jährige sich auch nach dem Aufstehen noch vehement beschwerte, sah er dann vielmehr eine Gelbe Karte – allein in der Liga schon seine neunte, bei der nächsten wäre er gesperrt.

Via Twitter machte er sich mit zwei sarkastischen Grinse-Emojis und dazwischen einfach nur einem „Laliga“ über die Entscheidungen der Unparteiischen auf nationaler Ebene lustig. Nach dem Motto: So bescheidene Zustände herrschen in diesem Wettbewerb eben…

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
bei aller liebe für vini, dass was er gestern wieder mal abgeliefert hat war echt schlimm..
Da muss ich garnicht weiterlesen.SCHLIMM war es wie er unablässig provoziert und gefoult wurde ,weil sie wussten das er aufstickt.Das ist SCHLIMM ,mehr nicht.
 
Wenn Vini zu den größten gehören möchte, muss er an seinem Verhalten arbeiten! Ein CR7 wurde auch zu seinen jungen Jahren viel beleidigt und jedem Stadion ausgebuht. Selbst in Spielen in seinem Heimatland Portugal. Mindset ist alles!!! Deshalb bin ich sehr verwundert warum ihn keiner mental pusht? So ein Talent gibt es nicht alle 3-4 Jahre irgendwo zu kaufen!!
 
ich kann Vini voll verstehen.

Ein Vini wird von Anfang an immer wieder gefoult und seine Gegenspieler bekommen keine gelbe Karte bzw. werden nicht mal verwarnt. Dann macht von uns einer seine ersten Foul ( ein normales ) und bekommt gleich Gelb, das sich dann Vini beim Schiri beschwert ist doch Logisch, und dann bekommt er oft eine gelbe Karte.
Wenn du permanent auf die Socken bekommst und nichts passiert, ist doch Logisch das das dir auf den Senkel geht.

Mann bräuchte noch einen auf diesen niveau, zb. Haaland, damit nicht immer Vini das Ziel ist.

Und kein Spieler in den Top-Ligen wird öfter gefoult als Vini, bei anderen Spielern wird schon gepfiffen wenn man ihn nur ansieht

International Funktioniert es ja auch, nur in LaLiga gibt es diese Probleme

Es fehlt halt so ein Ramos, Pepe oder Casimiro die ihn dann mal auf dem Platz zur Seite stehen.

Die Schiedsrichter und auch der Verein inkl. Spieler müßten Vini mehr schützen.
 
bei aller liebe für vini, dass was er gestern wieder mal abgeliefert hat war echt schlimm..
Da muss ich garnicht weiterlesen.SCHLIMM war es wie er unablässig provoziert und gefoult wurde ,weil sie wussten das er aufstickt.Das ist SCHLIMM ,mehr nicht.

Das „Ende vom Lied“ in diesem Falle ist mMn, dass die Provokationen dann ohne Ende weitergehen. Folge: Viní wird wütend, der Schiri sieht weg bzw. pfeift nicht, also nächste Provokation /Foul… Das ist ein Kreislauf, den jeder der Beteiligten unterbrechen könnte. Und jeder meint eben auch Viní. Sein derzeitiges Verhalten führt ganz offensichtlich nicht dazu, dass die Gegenspieler sich anders verhalten oder die Schiedsrichter anders agieren. Insofern wäre Viní eingeladen, SELBST anders zu handeln. Das ist natürlich schwieriger, als von den anderen eine Verhaltensänderung zu fordern (so berechtigt die Forderung auch ist). Ich kann nur mich selbst ändern, nicht andere. Das sollte jetzt langsam auch Viní erkennen.
Beispiel: Wieviel Sinn macht es, ständig gegen eine Wand zu rennen? Sie wird höchstwahrscheinlich davon nicht umfallen. Wenn ich das erkannt habe, trete ich ein paar Schritte zurück und schau mal nach, ob da irgendwo eine Tür ist oder die Wand nur eine einzeln stehende Mauer, an der ich rechts oder links vorbeilaufen kann… ;-)
 
Ich finde es komisch, wie hier einige User das unnötige Verhalten von Vini damit rechtfertigen, dass er ständig getreten und beleidigt wird. Ein Neymar wurde das in dieser Liga auch…nur hat bei ihm aber keiner gesagt, dass der arme Neymar doch ganze Zeit getreten und beleidigt wird..vermutlich weil er das falsche Trikot an hatte…oder vielleicht bin ich selbst einfach viel zu sentimental…ja, wird wohl wahrscheinlich das letzteres sein.
 
Lächerlicher Beitrag von dir. Vinicius soll sich auf dem Platz einfach mal wie ein Sportler benehmen und mit den Schwalben aufhören die er regelmäßig zelebriert. Provokationen gehen auch oft von ihm aus. Da haben nicht immer die anderen die Schuld.
In England würden ihn für dieses Verhalten was er regelmäßig an den Tag legt von den eigenen Fans ausgepfiffen werden.

Immer schön User angreifen sobald du was postest und selber dann so nen Quatsch schreiben. Vinicius soll also endlich aufhören so viel zu schwalben :D
Ne haste recht, ist alles simuliert.

Vinicius ist der meist gefoulteste und dribblestärkste Spieler in Europa. Wenn er mal ne Rolle mehr als nötig macht, dann weil die Schiedsrichter 80% der Tritte und Fouls einfach nicht sehen oder nicht ahnden. Jeder trickreiche Spieler macht das. Ob Neymar oder Robben. Das muss dir nicht gefallen, aber du spielst auch kein Fußball und musst ertragen was diese Spieler ertragen müssen auf dem Platz.
Trotzdem muss Vini sich cleverer anstellen auf dem Platz. Das ist klar, denn sobald er rotgefährdet ist schadet er sich selbst und dem Team. Was das provozieren der Gegner und Fans angeht soll er machen solange es seinem Spiel nicht schadet. Gestern war er beispielsweise trotzdem überragend. Meine Meinung ist wenn er es macht und sich damit pusht dann meinetwegen, aber bitte cleverer anstellen. Gestern hatte er Riesen Glück nicht zu fliegen. Er muss seine Emotionen besser im Griff haben.
 
bei aller liebe für vini, dass was er gestern wieder mal abgeliefert hat war echt schlimm..
Da muss ich garnicht weiterlesen.SCHLIMM war es wie er unablässig provoziert und gefoult wurde ,weil sie wussten das er aufstickt.Das ist SCHLIMM ,mehr nicht.
Sorry @Wheeler falls du da anderer meinung bist, aber ich finde es einfach nicht professionell wie vini sich verhält, bin der letzte der das gut findet was die gegnerischen abwehrspieler mit ihm machen, trotzdem muss man sich als Profi einfach unter Kontrolle haben, und nicht bei jedem spiel mit dem schiedsrichter zu diskutieren. weiss nicht ob die das aufgefallen ist, bei einer unsere Ecken gestern in der 1. HZ, wo vini castellano geschupft hat und ihm die gegenspieler dann angegangen sind, als der schiedsrichter beide spieler dann zu sich geholt hat, ging vini zuerst nicht bzw. langsam zum schiri und schaute ihn dann provokant nicht mal an und hörte ihm wahrscheinlich nicht mal zu. sowas ist einfach nicht professionell und respektlos und man darf sich nicht wundern wenn einem ein schiri für sowas gelb gibt. er hat regelrecht um einen platzverweis gebettelt (wie so oft in dieser saison schon)
find einfach nicht dass man nach einem normalen foul dich nicht 6 mal rollen muss..
sorry aber denk mal an unseren langjährigen capitán, wenn ramos früher wusste dass ein spieler leicht zu provozieren war, stieg er ihn erst recht noch einmal mehr auf den fuß oder schupste ihn einmal mehr weg, so ist das leider.. soll nicht heißen dass das gut ist aber er muss sich da einfach unter kontrolle haben.. mit seinen 100 gelben karten wegen meckerns schadet er uns natürlich auch selbst und würd mich nicht wundern wenn er dadurch mal in einem wichtigen spiel fehlt.. ich liebe Vini seine art fußball zu spielen aber er braucht einfach hilfe sich auf das wesentlich zu konzentrieren, Vamos Vini!
 
Sorry @Wheeler falls du da anderer meinung bist, aber ich finde es einfach nicht professionell wie vini sich verhält, bin der letzte der das gut findet was die gegnerischen abwehrspieler mit ihm machen, trotzdem muss man sich als Profi einfach unter Kontrolle haben, und nicht bei jedem spiel mit dem schiedsrichter zu diskutieren. weiss nicht ob die das aufgefallen ist, bei einer unsere Ecken gestern in der 1. HZ, wo vini castellano geschupft hat und ihm die gegenspieler dann angegangen sind, als der schiedsrichter beide spieler dann zu sich geholt hat, ging vini zuerst nicht bzw. langsam zum schiri und schaute ihn dann provokant nicht mal an und hörte ihm wahrscheinlich nicht mal zu. sowas ist einfach nicht professionell und respektlos und man darf sich nicht wundern wenn einem ein schiri für sowas gelb gibt. er hat regelrecht um einen platzverweis gebettelt (wie so oft in dieser saison schon)
find einfach nicht dass man nach einem normalen foul dich nicht 6 mal rollen muss..
sorry aber denk mal an unseren langjährigen capitán, wenn ramos früher wusste dass ein spieler leicht zu provozieren war, stieg er ihn erst recht noch einmal mehr auf den fuß oder schupste ihn einmal mehr weg, so ist das leider.. soll nicht heißen dass das gut ist aber er muss sich da einfach unter kontrolle haben.. mit seinen 100 gelben karten wegen meckerns schadet er uns natürlich auch selbst und würd mich nicht wundern wenn er dadurch mal in einem wichtigen spiel fehlt.. ich liebe Vini seine art fußball zu spielen aber er braucht einfach hilfe sich auf das wesentlich zu konzentrieren, Vamos Vini!

Ja, die Diskussionen mit dem Schiedsrichter sind wirklich unklug. Das muss er dringend abstellen, aber man muss auch emphatischer sein. Der Frust ist einfach immens hoch bei ihm und er ist ein sehr emotionaler Spieler. Er fühlt sich zurecht ungerecht behandelt. Gestern wird er beim Rainbow Flick in der Luft klar getroffen und es wird nicht geahndet. Dann wird er an der Seitenlinie gefoult und der Spieler ballert den Ball gegen ihn aus 50cm und es wird nicht geahndet. In jedem Spiel kann ich dir mindestens 5-6 gelbwürdige Fouls gegen ihn nennen, die einfach toleriert werden. Wenn der Schiedsrichter so schnell gelb zücken würde, wie er Vini für sein erstes Foul oder Meckern verwarnt, dann traut sich der Gegenspieler auch nicht immer wieder zu treten. Aber die Schiris in Spanien erlauben dieses Vorgehen einfach und als trickreichster und meist gefoulter Spieler der Welt würde mir das auch unfassbar auf die Eier gehen. Ich glaube es wäre nicht so schlimm, wenn es nicht in jedem einzelnen Auswärtsspiel in der Liga passieren würde.
Unter dem Strich sind wir uns alle einig, dass er cleverer sein muss. Sonst schadet er sich und dem Team und irgendwann hast du den Ruf wie Neymar. Vini ist zum Glück bisher international nicht besonders negativ aufgefallen in der Hinsicht und hat die Probleme nur in Spanien.
 
Sorry @Wheeler falls du da anderer meinung bist, aber ich finde es einfach nicht professionell wie vini sich verhält, bin der letzte der das gut findet was die gegnerischen abwehrspieler mit ihm machen, trotzdem muss man sich als Profi einfach unter Kontrolle haben, und nicht bei jedem spiel mit dem schiedsrichter zu diskutieren. weiss nicht ob die das aufgefallen ist, bei einer unsere Ecken gestern in der 1. HZ, wo vini castellano geschupft hat und ihm die gegenspieler dann angegangen sind, als der schiedsrichter beide spieler dann zu sich geholt hat, ging vini zuerst nicht bzw. langsam zum schiri und schaute ihn dann provokant nicht mal an und hörte ihm wahrscheinlich nicht mal zu. sowas ist einfach nicht professionell und respektlos und man darf sich nicht wundern wenn einem ein schiri für sowas gelb gibt. er hat regelrecht um einen platzverweis gebettelt (wie so oft in dieser saison schon)
find einfach nicht dass man nach einem normalen foul dich nicht 6 mal rollen muss..
sorry aber denk mal an unseren langjährigen capitán, wenn ramos früher wusste dass ein spieler leicht zu provozieren war, stieg er ihn erst recht noch einmal mehr auf den fuß oder schupste ihn einmal mehr weg, so ist das leider.. soll nicht heißen dass das gut ist aber er muss sich da einfach unter kontrolle haben.. mit seinen 100 gelben karten wegen meckerns schadet er uns natürlich auch selbst und würd mich nicht wundern wenn er dadurch mal in einem wichtigen spiel fehlt.. ich liebe Vini seine art fußball zu spielen aber er braucht einfach hilfe sich auf das wesentlich zu konzentrieren, Vamos Vini!

Ja, die Diskussionen mit dem Schiedsrichter sind wirklich unklug. Das muss er dringend abstellen, aber man muss auch emphatischer sein. Der Frust ist einfach immens hoch bei ihm und er ist ein sehr emotionaler Spieler. Er fühlt sich zurecht ungerecht behandelt. Gestern wird er beim Rainbow Flick in der Luft klar getroffen und es wird nicht geahndet. Dann wird er an der Seitenlinie gefoult und der Spieler ballert den Ball gegen ihn aus 50cm und es wird nicht geahndet. In jedem Spiel kann ich dir mindestens 5-6 gelbwürdige Fouls gegen ihn nennen, die einfach toleriert werden. Wenn der Schiedsrichter so schnell gelb zücken würde, wie er Vini für sein erstes Foul oder Meckern verwarnt, dann traut sich der Gegenspieler auch nicht immer wieder zu treten. Aber die Schiris in Spanien erlauben dieses Vorgehen einfach und als trickreichster und meist gefoulter Spieler der Welt würde mir das auch unfassbar auf die Eier gehen. Ich glaube es wäre nicht so schlimm, wenn es nicht in jedem einzelnen Auswärtsspiel in der Liga passieren würde.
Unter dem Strich sind wir uns alle einig, dass er cleverer sein muss. Sonst schadet er sich und dem Team und irgendwann hast du den Ruf wie Neymar. Vini ist zum Glück bisher international nicht besonders negativ aufgefallen in der Hinsicht und hat die Probleme nur in Spanien.
da hast du vollkommen recht, die schiedsrichter schauen zu oft weg, dass das beim rainbow flick und die situation wo er absichtlich angeschossen wird, beides zu pfeifen gewesen wäre, steht außer frage.. ich streite auch gar nicht seine klasse ab, wir können uns glücklich schätzen einen spieler seiner klasse in unserer mannschaft zu haben.
ich hätte nur gern dass unsere erfahrenen spieler wie luka, karim, toni oder nacho dann mal dazwischen gehen und ihm sagen calma vini konzentrier dich auf deine leistung und lass den schiri/gegenspieler machen was sie wollen.. er kann es durch seine aktionen ja nicht ändern, kann sich noch soo oft aufregen..
 
da hast du vollkommen recht, die schiedsrichter schauen zu oft weg, dass das beim rainbow flick und die situation wo er absichtlich angeschossen wird, beides zu pfeifen gewesen wäre, steht außer frage.. ich streite auch gar nicht seine klasse ab, wir können uns glücklich schätzen einen spieler seiner klasse in unserer mannschaft zu haben.
ich hätte nur gern dass unsere erfahrenen spieler wie luka, karim, toni oder nacho dann mal dazwischen gehen und ihm sagen calma vini konzentrier dich auf deine leistung und lass den schiri/gegenspieler machen was sie wollen.. er kann es durch seine aktionen ja nicht ändern, kann sich noch soo oft aufregen..

100%. Mir fehlt da auch ganz klar der Einfluss der vor allem älteren Mitspieler. Nicht nur auf Vini, sondern auch auf die Gegenspieler und den Schiedsrichter, damit der Junge nicht alleine für sich einstehen muss und Dummheiten begeht. Ich hab - jetzt gar nicht auf dich bezogen - nur ein Problem mit "Fans", die ihm einfach nur Dummheit, Provokation und schlechtes Benehmen vorwerfen. Das erwarte ich von Barca-Fans, die sich einfach nur freuen, wenn einem Real-Spieler etwas Negatives widerfährt. Wir selber dürfen aber nicht vergessen, dass wir hier ein Juwel in unseren Reihen haben. Der Junge ist zweifellos seit letztem Jahr unter den 3 besten Spielern der Welt. Da erwarte ich von Madridistas trotz aller berechtigter Kritik mehr Empathie und Support :)

Vor allem, wenn solche Geschichten regelmäßig ebenfalls auftreten:
https://twitter.com/managingmadrid/status/1651202966844588033?s=46&t=jbsyyVs3_NCct8mNngQYHw

Und noch ne irre Statistik hinterher: 179 Fouls gegen ihn in 48 Spielen. Und die unzähligen nicht geahndeten sind nichtmal in dieser Statistik. Das ist Wahnsinn. Ich will die beiden nicht vergleichen, aber Messi wurde viel, vieeeel besser durch Mitspieler und Schiedsrichter geschützt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...