
„Es gibt nichts Besseres“
MADRID. In der vergangenen Saison der große Lichtblick, in der Hinrunde der aktuellen Spielzeit gleich fünfmal gar nicht erst in den Kader berufen: Nicht grundlos war im Januar öffentlich darüber diskutiert worden, ob ein Abgang von Real Madrid auf Leihbasis für Vinícius Júnior und dessen Weiterentwicklung nicht das Beste wäre.
Für den 19 Jahre alten Brasilianer eine reine Utopie. „Das ist mir nie durch den Kopf gegangen“, stellte er in einem Interview bei „Esporte Interativo“ klar: „Ich weiß, dass sich im Fußball ständig etwas ändert. Man muss ruhig bleiben. Ich habe nie daran gedacht, den Klub zu wechseln, was inmitten einer Saison auch immer sehr schwer ist. Ich war immer darauf aus, hier zu bleiben, mein Bestes zu geben, wieder gut zu spielen und an der Seite der besten Spieler der Welt zu spielen. Es gibt nichts Besseres. Bei einem Wechsel zu einem anderen Klub würde das Trainingsniveau und die Spielqualität etwas sinken.“
https://www.youtube.com/watch?v=TKmR1zFI02E
„Es war etwas schwer, ich spielte weniger“
Obwohl der inzwischen wieder überzeugende Vinícius bei der mit der Ankunft von Eden Hazard größer gewordenen Konkurrenz sichtlich mit sich selbst und seiner Unproduktivität zu kämpfen hatte, möchte er rückblickend nicht von einem eklatanten Formtief sprechen. „Ich war zu Beginn der Saison nicht schlechter, aber es war etwas schwer, ich spielte weniger. Der Klub hat mich jedoch immer mehr unterstützt, damit ich Ruhe auf den Moment hinarbeiten kann, den ich jetzt erlebe“, so der Youngster, seit Mitte 2018 bei den Königlichen.
„Zidane signalisiert mir immer sein Vertrauen“
Entgegen so mancher Behauptung bekräftigt Vinícius, wie von Reals Ex-Coach Santiago Solari auch von dessen Nachfolger Zinédine Zidane ausreichend gefördert zu werden. „Er signalisiert mir immer sein Vertrauen, damit ich mental gelassen bleibe und befreit spiele, wenn der Moment kommt“, meinte der Angreifer.
Vinícius kommt in dieser Saison auf bis dato 1068 von 2970 möglichen Einsatzminuten, drei Tore und zwei Vorlagen. Welche Rolle er wohl einnimmt, wenn Hazard wieder ein fester Bestandteil der Startformation ist? Der belgische Offensiv-Star fehlte Real seit Ende November wegen eines Mikrorisses am rechten Sprunggelenk und feiert am Sonntag gegen Celta Vigo (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) sein Kader-Comeback.
[advert]
Vinícius: Lieber linker als rechter Flügel
„Mich freut es, dass Hazard zurückkehrt. Er ist ein weiterer Spieler, auf den Zidane setzen kann, und wird uns in dieser Saison noch sehr helfen“, so Vinícius, der demnächst vielleicht hin und wieder auf dem rechten Flügel eingesetzt werden könnte. Gewohnt ist er diese Position allerdings nicht: „Sie wird anders gespielt. Ich muss mich da etwas verbessern, weil ich rechts nie wirklich gespielt habe. Links ist alles einfacher. Dort weiß ich, was ich tun muss. Rechts ist es schwerer. Zidane hat viele Spieler, die rechts spielen.“
Als Linksaußen kann der Rechtsfuß effektiver ins Dribbling gehen, seine Haken setzen, mehr Zug zum gegnerischen Tor entwickeln – wenngleich er sich im Real-Trikot nach wie vor nicht als der geborene Torjäger präsentiert. Sein Abschluss wird als seine größte Schwäche ausgemacht. „Ich bin aber erst 19“, dramatisiert Vinícius die Problematik nicht über: „Mit der Hilfe der erfahreneren Spieler verbessere ich mich. (Raheem) Sterling ist ein gutes Beispiel. Er hatte erst nicht so viele Tore geschossen, diese Saison steht er glaube ich bei 15 oder 16. Mit jeder Saison wird er besser. Ich weiß, dass die Tore schon kommen werden.“
Community-Beiträge