Spieltag A-Z

Vinícius entschuldigt sich – ohne Alonso-Erwähnung

Mit reichlich Verspätung sieht Vinícius Júnior sein Fehlverhalten hinsichtlich seiner Wechsel-Wut aus dem Clásico gegen den FC Barcelona öffentlich ein. Der Brasilianer entschuldigt sich. Auffällig: Er richtet sich dabei an so ziemlich jeden, außer an Trainer Xabi Alonso.

9.4k
Vinícius Júnior Real Madrid
Vinícius Júnior sorgt in Madrid derzeit für viel Aufregung – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Vinícius Júnior: „Bereits im Training entschuldigt“

MADRID. Besser spät als gar nicht: Vinícius Júnior hat sich am Mittwochmittag, drei Tage nach seiner Auswechsel-Eskapade im Estadio Santiago Bernabéu beim Clásico gegen den FC Barcelona (2:1), öffentlich zu Wort gemeldet und sich für sein Verhalten entschuldigt.

Der 25 Jahre alte Brasilianer war nach seiner Herausnahme in der 72. Minute für Rodrygo Goes wutentbrannt erst einmal direkt in die Kabine geflüchtet, um rund sieben Minuten später in den Innenraum zurückzukehren und auf der Bank Platz zu nehmen.

„Heute will ich mich bei allen Madridistas für meine Reaktion auf meine Auswechslung im Clásico entschuldigen. So wie ich mich heute bereits persönlich im Training entschuldigt habe, möchte ich mich auch heute noch einmal bei meinen Mitspielern, dem Verein und dem Präsidenten entschuldigen“, so Vinícius, der gegen Barça eine starke Leistung gezeigt hatte und seine Auswechslung daher nicht nachvollziehen konnte. „Immer ich! Ich verlasse das Team! Es ist besser, wenn ich gehe“, lauteten seine erbosten Worte beim Gang in die Katakomben.

„Manchmal überwältigt mich die Leidenschaft“

Auffällig: Er richtet sich bei seiner Entschuldigung an viele, aber nicht explizit an Trainer Xabi Alonso – obwohl die Wechselkritik klar Alonso galt und es auch kein obligatorisches Abklatschen gab. Der 43-jährige Spanier hatte direkt nach dem Clásico-Erfolg einen Austausch mit dem Linksaußen angekündigt: „Wir werden natürlich darüber reden.“ Am Mittwoch, als Real nach zwei freien Tagen erstmals wieder trainierte – Vinícius hat die Freizeit in Monaco verbracht –, dürfte das geschehen sein. Passend dazu die anschließende Entschuldigung in der Öffentlichkeit.

Vinícius weiter: „Manchmal überwältigt mich die Leidenschaft, weil ich immer gewinnen und meiner Mannschaft helfen will. Mein Ehrgeiz entspringt meiner Liebe zu diesem Klub und allem, wofür er steht. Ich verspreche, zum Wohle Real Madrids weiterhin jede Sekunde zu kämpfen, so wie ich es seit dem ersten Tag getan habe.“ 

Aufgrund der fehlenden Alonso-Erwähnung dürfte das Thema aber noch nicht vollends vom Tisch sein. Der Coach kann sich bereits darauf einstellen, am Freitag bei der Pressekonferenz im Vorfeld des LaLiga-Heimspiels gegen den FC Valencia reichlich Fragen zu der Personalie zu erhalten. Inklusive der Frage, ob Vinícius mal wieder die Bank drücken darf, was in dieser Saison in drei der 13 Partien der Fall war, insgesamt spielte er sogar nur drei Mal durch – auch daher rührte seine Wut.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Die Entschuldigung ist absolut lächerlich und kommt genau 3 lange Tage zu spät. In den meisten anderen Vereinen würde er auf der Tribühne schmoren für weit weniger. Ich hoffe sehr das es Konsequenzen geben wird und er dieses Clownverhalten kein einziges mal mehr machen darf. Nichtmal ein CR7 hat alles bekommen was er wollte, und ein CR7 war hier 3x so lange bei 3x mehr Toren! Ich würde diese Clownsituationen ab sofort tunlichst meiden wenn ich Vini wäre! Sehr schade das Rodrygo seit fast nem Jahr nicht mehr performt, sonst wäre das Problem ganz einfach gelöst.
Rodrygo muss auch ein paar Spiele im Stück bekommen und wird er seine Leistung bringen.
Alles andere sehe ich genauso
 
Ab auf die Bank für paar Spiele. Wenn es denn so sein sollte.
 
Alter, ich wusste nicht dass hier so viel Psychologen, Pädagogen, Erzieher und Insider rum treiben und schreiben.
Real Total hat mich auch überrascht, weil bisher nicht so an einem Thema rumgepocht wurde.
Er ist nicht der erste und nicht der letzte der in so einem Spiel einen Ausraster hat. Seine Leistung in genanntem Spiel war extrem gut und das Wechsel hat kein Mensch verstanden. Also Grundlos war es nicht. Trotzdem war es falsch und dafür hat er sich jetzt enschuldigt.

Für mich und wahrscheinlich auch für Alsonso ist das Thema erledigt.

Hala Madrid!
 
Ich denke, es ist klar, was Alonso von Vini verlangt: arbeiten, arbeiten, arbeiten. Ich finde, da müssen wir aber auch echt sagen, dass Vini sich extrem gesteigert hat und ich will ihn dafür auch wirklich loben. Von mir aus kann Vini Alonso insgeheim auf den Mond schiessen wollen, solange er für das königliche Trikot alles gibt.

Wie auch viele hier schon geschrieben haben, kann Vini selber fast schon entscheiden, wie es mit seiner Real-Karriere weiter geht. Wenn er an den Clasico zurückdenkt und versteht, warum er herausgenommen wurde, dann wird das noch was richtig Geiles. Wenn nicht... ja, nicht gut...

Ich glaube an Vini, da der Kerl uns schon mehrmals überraschen konnte, aber er muss jetzt wirklich schnell lernen und begreifen, dass Alonso von jedem Spieler (Mbappe etwas ausgeklammert) die Wege fürs Pressing braucht. Ich bin mir sicher, hätte Vini so weiter gemacht wie in der ersten Halbzeit, wäre er länger oder gar bis zum Schluss im Spiel geblieben.
 
Es ist aus kommunikativer Sicht einfach so unglaublich unprofessionell, den Trainer aus der öffentlichen Entschuldigung rauszulassen, obwohl man sonst jeden erwähnt. Mir ist auch vollkommen schleierhaft, was er damit bezwecken will. Entschuldige dich doch einfach und gut ist.

Alonso ist mit der Situation professionell umgegangen und hat ein internes Gespräch angedeutet. Kovac hat Adeyemi nach einer wesentlich harmloseren Reaktion auf der PK nach dem Spiel gehörig die Leviten gelesen.

Warum kann Vini 3 Tage nach seiner Aktion nach außen hin nicht einfach Geschlossenheit zeigen und betonen, dass das Verhältnis zu Xabi intakt ist? Wenn er das auf Social Media nicht hinbekommt, dann erst recht nicht im „real Life“. Zumal er sich intern wahrscheinlich, ob er wollte oder nicht, entschuldigen musste.

Meiner Meinung nach liegt Toni Kroos mit seiner Einschätzung auch falsch. Jemand hat das bereits im Spieltagsthread erwähnt: die „Extrem“-Situation in der Vini sich befunden hat - also gutes Spiel, Clasico, 80.000 Zuschauer im Stadion, frühe Auswechslung - führt nicht dazu, dass er ein anderer Mensch wird, sie offenbart nur seinen wahren Charakter.

Wir haben eine titellose Saison hinter uns, kommen aus vier Clasico-Niederlagen in Folge, mussten nach der Niederlage gegen Atletico beweisen, dass wir in der Lage sind mit Topteams mitzuhalten, haben anstrengende Wochen vor uns und führen in einem Classico, der uns einen fünf Punkte Vorsprung verschaffen kann mit 2:1 und an alles, was er in dem Moment denken kann, ist: warum werde ich ausgewechselt? Also, tut mir leid, wenn er in diesem Moment nicht versteht, dass Fussball ein Teamsport ist, dann ist er einfach falsch bei uns.

Erinnert euch mal an seine Anfänge zurück, wie demütig er da war. Dem ist der Erfolg gehörig zu Kopf gestiegen. Und sein Verhalten geht ja nur in eine Richtung. Momentan müssen wir uns ja darüber freuen, dass er endlich mal aufgehört hat, zu meckern und mit allem und jedem Streit anzufangen, obwohl das Dinge sind, die für einen Profi selbstverständlich sein sollten.

Modrić und Kroos haben eine ganz andere Legacy bei diesem Verein hier und haben sich nie auch nur ansatzweise so verhalten.

Ich glaube, er hat auch noch nicht verstanden, wer ihm mit Florentino Perez da am Verhandlungstisch gegenüber sitzt. Der wird noch sein blaues Wunder erleben, wenn er von diesem geerdet wird. Da kann er sich ja gern mal bei CR7 und Ramos erkundigen, die auch eine wesentlich größere Legacy hatten als Vini jetzt. Wie erfolgreich die beiden im Anschlusss waren und wie erfolgreich Real Madrid war, brauche ich niemandem erklären.

Für mich wäre er ab jetzt auf Bewährung.

Ihr könnt da gerne anderer Meinung sein, ich habe die Weisheit auch nicht mit dem Löffel gegessen. Aber gerade wenn ich mich dann nochmal an seine Doku zurückerinnere, in dem sein Umfeld schon vor einem Jahr gefordert hat, dass er Kapitän sein sollte, sollte man da ab jetzt schon ganz genau draufschauen, ob eine weitere Zusammenarbeit noch Sinn macht.
 
Ich denke, es ist klar, was Alonso von Vini verlangt: arbeiten, arbeiten, arbeiten. Ich finde, da müssen wir aber auch echt sagen, dass Vini sich extrem gesteigert hat und ich will ihn dafür auch wirklich loben. Von mir aus kann Vini Alonso insgeheim auf den Mond schiessen wollen, solange er für das königliche Trikot alles gibt.

Wie auch viele hier schon geschrieben haben, kann Vini selber fast schon entscheiden, wie es mit seiner Real-Karriere weiter geht. Wenn er an den Clasico zurückdenkt und versteht, warum er herausgenommen wurde, dann wird das noch was richtig Geiles. Wenn nicht... ja, nicht gut...

Ich glaube an Vini, da der Kerl uns schon mehrmals überraschen konnte, aber er muss jetzt wirklich schnell lernen und begreifen, dass Alonso von jedem Spieler (Mbappe etwas ausgeklammert) die Wege fürs Pressing braucht. Ich bin mir sicher, hätte Vini so weiter gemacht wie in der ersten Halbzeit, wäre er länger oder gar bis zum Schluss im Spiel geblieben.
Ich dachte schon, ich bin der einzige, der es gesehen hat...
Zugegeben Vini hat vorne gut gespielt und auch in der ersten Halbzeit VORNE gepresst.
Aber ich erinnere mich an einige Szenen hinten, wo sich alle die Lunge aus dem Leib gelaufen sind, aber Vini, Vini schaut zu und verweigert in der Verteidiger mitzuhelfen.
Und genau deswegen hat es mich auch gar nicht verwundert, warum Xabi ihn raus genommen hat. Für mich auch die einzige und richtige Entscheidung.
Wenn ich Trainer wäre würde ich ihm das sagen und , würde ihn schon mal einige Spiele sitzen lassen.
Dann würde man sehen, ob er wirklich so lernresistent ist, wie es immer wieder den Schein hat. Und sollte es doch so sein, dann soll er sich für den Sommer einen Verein suchen, denn ich möchte so etwas wie am Sonntag, nie mehr sehen wollen...das war wirklich zum Fremdschämen.
Außerdem würde es wahrscheinlich Rodrigo gut tun, wenn er mal einige Spiele hintereinander spielt und das nicht immer mit dem Wissen, dass er gleich wieder raus muss. Das Zeug hat er allemal, es mit jedem aufzunehmen.
 
Viele interpretieren momentan das Statement, aber keiner von uns weiß, was intern wirklich besprochen wurde.
Vini hat sich entschuldigt – spät, ja – doch ob die Entschuldigung ehrlich gemeint war oder nur Theater ist, kann niemand von außen mit Sicherheit sagen.

Selbst wenn Vini gehen sollte, kann das ohnehin erst im Sommer passieren. Es liegt im Interesse von Real Madrid, die Situation herunterzuspielen. Ein Vini in Topform kann schließlich ein Albtraum für jeden Gegner sein.

Aus Katalonien (Sport.es) kommen wieder einmal Fake News, diesmal mit der Behauptung, Vini wolle nun zu PSG wechseln, weil ihm angeblich das System von Luis Enrique gefalle – dort, wo Mbappé „versagt“ hat. Die Katalanen sollten sich lieber um ihren eigenen Lamine bla-bla-mal kümmern; der lässt Vini fast schon sympathisch wirken.

Ich habe übrigens auf RMC Sport (Frankreich) einen Artikel gesehen mit dem Titel: „Vini rechtfertigt sich nach seinem Ausraster.“
Das zeigt, wie sehr die Anti-Madrid-Presse das Thema aufbläst.

Jede pro-real Stimme – egal ob Fan oder Presse – sollte dem entgegenwirken, unabhängig davon, ob Vini am Ende bleibt oder geht.

Xabi war ein großartiger Spieler, der für zwei Top-Teams gespielt hat. Er weiß sicher, wie man mit großen Egos umgeht.

Hala Madrid!
 
Nein, das ist weder zu viel hineininterpretiert, noch "könnte" sich ein Machtkampf entwickeln. Vini erwähnt Alosno ganz klar absichtlich nicht. Wenn man sich die Aussagen von Mario Cortegana von heute morgen anhört, dann kommen die beiden überhaupt nicht zurecht miteinander, vor allem Vini mit Alonso nicht. Alonso wiederum gefallen einige Verhaltensweisen von Vini nicht.

Ich hoffe, dass sie miteinander auskommen und sich aussprechen. Alonso ist nicht Ancelotti, deshalb haben wir ihn geholt. Sein Job ist es Real Madrid Spiele zu gewinnen. Solange er das tut, ist er im Recht. Ich finde nicht, dass er Vini ungerecht behandelt. Der wiederum sollte sich mal gründlich überlegen, ob das alles gut für ihn endet. Ich kenne keinen Spieler, der in diesem Club mit der Egonummer was gutes erreicht hat. Nach Real gibt es nichts für Vini.
Mit dem Hintergrund der Vertragsverlängerung, den ständigen Infos, die über seine Entourage raus kommen und diesen aktuellen Geschehnissen, ist das keine unkritische Situation für ihn.

Ich bin anderer Meinung bzgl. "Nach Real kommt nichts für Vini". Er könnte zu City, Liverpool, Paris. Er hätte überall international vergleichbare Chancen auf Titel und Erfolge wie in Madrid. Eine Trennung muss nicht immer im bösen oder schlechten enden. Weder für Vini, noch für Madrid.
 

Verwandte Artikel

Neuer 72-Stunden-Zoff? LaLiga missachtet Reals Boykott-Drohung

Man werde in LaLiga nie wieder ohne eine zwischenzeitliche 72-Stunden-Pause antreten, ist...

Nach Clásico-Rot: Lunin-Sperre steht fest

Andriy Lunin muss in der Primera División ein Spiel zusehen. Der Ukrainer...

„Ich verlasse das Team“: Vinícius tobt – Alonso kündigt Gespräch an

Vinícius Júnior spuckt wegen seiner Auswechslung im Clásico Gift und Galle. Er...

Rudelbildung! Hitziges Clásico-Ende – Lunin sieht Rote Karte

Zum Schluss flogen die Fetzen! Der Clásico zwischen Real Madrid und dem...