Reportage

Vom Abseits ins Spotlight: Der rasante Aufstieg von Llorente

Er spielt lange überhaupt keine Rolle – und steht dann plötzlich viermal nacheinander in der Startformation. Marcos Llorente steigt bei Real Madrid wie ein Phoenix aus der Asche empor und ist der Mann der Stunde. Bleibt das aber auch so?

665
Real Madrid's Spanish miedfieder Marcos Llorente (R) outruns AS Roma Italian midfielder Nicolo Zaniolo during the UEFA Champions League group G football match AS Rome vs Real Madrid on November 27, 2018 at the Olympic stadium in Rome. (Photo by Filippo MONTEFORTE / AFP) (Photo credit should read FILIPPO MONTEFORTE/AFP/Getty Images)
Llorente ist bei den Königlichen derzeit omnipräsent – Foto: Filippo Monteforte/AFP/Getty Images

„Das hätte ich nicht geglaubt“

MADRID. „Wenn man mir vor ein paar Monaten gesagt hätte, dass ich vier Spiele in Folge von Beginn an bestreiten würde, dann hätte ich das nicht geglaubt.“

Es sind Worte eines Profis, den man in Madrid eigentlich schon abgeschrieben hatte. Aber Totgesagte leben bekanntlich länger. Innerhalb von gerade einmal zwei Wochen ist es Marcos Llorente mit einer guten Performance nach der anderen gelungen, sich aus der Bedeutungslosigkeit ins Spotlight zu spielen. Bei dem großen Real, dessen Mittelfeld mit etlichen Top-Stars bestückt ist.

90 Einsatzminuten in Rom, 90 gegen den FC Valencia, 45 gegen UD Melilla, 90 in Huesca: Viermal in Serie vertraute Cheftrainer Santiago Solari dem defensiven Mittelfeldspieler einen Platz in der Startformation der Königlichen an, nachdem er unter dem Argentinier anfangs viermal nicht berücksichtigt worden war.

[advert]

Unter Lopetegui praktisch inexistent

Aber das ist auch kein Wunder, wenn man sich Llorentes Bilanz unter Solaris Vorgänger Julen Lopetegui zu Gemüte führt. In dessen Ära stand der 23-jährige Spanier mickrige elf Minuten auf dem Rasen. Zur Information: 1260 wären insgesamt möglich gewesen.

Im Vergleich zu Lopetegui setzt Solari stärker auf die zweite Reihe. Der größte Nutznießer ist ebenjener Llorente. Er würde „fantastisch trainieren“, lobt und belohnt Solari deshalb den gebürtigen Madrilenen: „Wenn man lange keine Spielpraxis bekommt, ist es schwer. Dass er sich so gut zurückgemeldet hat, spricht sehr für ihn als Profi.“

VITORIA-GASTEIZ, SPAIN - OCTOBER 06: Marcos Llorente of Real Madrid CF looks on during the La Liga match between Deportivo Alaves and Real Madrid CF at Estadio de Mendizorroza on October 6, 2018 in Vitoria-Gasteiz, Spain. (Photo by Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images)
Unter Lopetegui saß Llorente in der Regel maximal auf der Bank – Foto: Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images

Freude nur von kurzer Dauer?

Trotz seines rasanten Aufstiegs könnte Llorente den Klub unter Umständen trotz eines bis 2021 gültigen Vertrags schon in wenigen Wochen verlassen. Potentielle Abnehmer gibt es offenbar zuhauf„Ich will in Madrid erfolgreich sein, werde aber im Januar mit dem Klub und meiner Familie sprechen und eine Entscheidung treffen“, so der Großneffe von Ehrenpräsident Francisco Gento.

Er will eben Woche für Woche zum Zug kommen. Und Llorente weiß, dass er bei Real derzeit in erster Linie von der Abwesenheit des seit Mitte November verletzten Stamm-Sechsers Carlos Casemiro profitiert. Aus diesem Grund ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering, dass er nur temporär im Scheinwerferlicht steht.

Allerdings: Llorentes verlässliche Leistungen dürften für Solari künftig Anlass genug sein, um den Brasilianer häufiger zu entlasten. Dann müsste sich der Blondschopf über vier Startelfeinsätze in Folge nicht mehr wundern.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
warum sollte llorente casemiro entlasten? wenn es nach leistung geht und input dann müsste es genau anders rum sein. Mit llorente haben wir jetzt endlich wieder mal einen 6er der spielerisch was drauf hat und in zweikämpfen auch aggressiv ist, sowas hatten wir seit xabi alonso nicht mehr. Und jetzt sollen wir ihn wieder gehen lassen für casemiro der in 90% der liga spiele unnütz ist? Die kreativität und sicherheit die llorente ausstrahlt brauchen wir momentan dringend besonders da modric in einem tief ist und kroos auch weit unter seinen mögichkeiten spielt.
 
Casemiro entlasten klingt doch schonmal gut, wenn man bedenkt das dieser in den letzten zwei Jahren definitiv zu stark belastet wurde. Aber wenn beide fit sind, kann man aus meiner Sicht gut und gerne auch Mal beide zusammen spielen lassen, bsp. noch mit Ceballos daneben. So hätte man ein kampfstarkes MF, welches auch unsere beiden offensiven AV gut unterstützen könnte. Defensiv sind wir so auf jeden Fall stabiler als mit Modric im Delirium und Kroos der sich als Offensivspieler sieht, und sich sichtlich zu schade ist hinten zu helfen(beschämend!)

Schlechter als derzeit wäre unser MF so 100% nicht, wäre richtig gespannt wie das dann im Spiel funktioniert. Vermutlich auf Konter Weltklasse, denn mit Bale und Asensio hätte man vorne zwei Spieler die jede Abwehr dieser Welt mit Tempoläufen auskontern (KÖNNTEN WENN SIE DENN WOLLEN)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Endlich !! Ich habe es schon immer gesagt Llorente ist eine Arbeits und Kampfmaschine wie sie nur Ronaldo war. Wer ihn verfolgt weiß was ich meine.
Er ist das Pendant zu Busquest bei Barca und kann als Stammspieler zu einer Real Legende werden.
Llorente > Casemiro. Aber ich höre in Solaris Ton heraus, dass es nur solange währt wie Case verletzt ist.
 
Llorente wird warscheinlich wieder Pérez like verliehen mit anschliessender Kaufoption ;)
 

Verwandte Artikel

Neuer Offensivboss: Arda Güler ist Real Madrids Gegenwart

Nach seiner Gala mit der Türkei gegen Bulgarien (drei Torbeteiligungen) kann man...

Vom Fragezeichen zum Königstransfer: Carreras überzeugt auf ganzer Linie

Álvaro Carreras hat sich bereit nach wenigen Wochen bei den Königlichen festgespielt...

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...