
ZINÉDINE ZIDANE über…
…den 6. Spieltag der Primera División gegen Deportivo Alavés (Samstag, 16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Wir haben Ausfälle, das stört einen Trainer. Aber wir können jetzt nichts dagegen tun, das kann im Laufe einer Saison passieren. Es ist nun der Moment für uns, damit klarzukommen. Wir sind in einer guten Verfassung und haben jetzt schon ein Spiel, um die Niederlage vom Mittwoch wettzumachen. Das ist das Gute am Fußball. Wir wollen gut spielen und versuchen, zu gewinnen.“
…die 0:1-Niederlage gegen Betis: „Ich denke weiterhin, dass wir 27 Chancen hatten und kein Schuss rein ging. Der Gegner hat es gut gemacht. Wir haben kein großes, aber auch kein schlechtes Spiel gemacht. Jetzt denke ich an das bevorstehende Spiel und daran, wie wir es besser machen. Drei Tage vor dem Betis-Spiel haben wir es in San Sebastián phänomenal gemacht. Ich werde mich wegen der Niederlage jetzt nicht verrückt machen.“
…die Heimschwäche: „Ich habe keine konkrete Erklärung, denn die Torchancen hatten wir ja. Am Ende haben wir es nicht geschafft, Tore zu erzielen. Ich bin aber nicht besorgt und denke nicht viel daran, was passiert ist. Wir haben es natürlich wie immer analysiert, was unsere Arbeit ist, um es nun besser zu machen. Wichtiger ist aber, dass wir Chancen hatten. Besorgt hätte es mich, wenn wir nicht die Chancen gehabt hätten. Bei den Spielern, die wir haben, wäre das ein Problem gewesen.“
…die vielen Punktverluste und Ausfälle, nachdem letzte Saison behauptet worden war, er hätte Glück: „Und jetzt bin ich der Pechvogel, oder? (lacht) Letztes Jahr hatte ich Glück und in diesem nicht. Ich habe weiterhin Glück, keine Sorge (lacht), denn ich bin hier bei diesem Klub, bin jeden Tag glücklich und genieße es hier. Ich denke nicht an das Pech, das wir vielleicht haben. Das gehört zum Fußball. Ich bin entspannt und die Spieler sind es auch.“
…die Frage, ob die Schiedsrichter härter mit Real umgehen als mit dem FC Barcelona: „Ich gehe darauf nicht ein, denn ich habe nie über die Schiedsrichter gesprochen. Sie versuchen, ihre Arbeit zu machen. Wir haben keine Ausrede und wollen unseren Job gut machen. Es kann sein, dass da irgendetwas geschieht, wenn man sich die Ergebnisse ansieht. Aber nein, das ist der Fußball. Wir werden nichts ändern.“
[advert]
…den Sieben-Punkte-Rückstand auf die Katalanen: „Wir glauben nicht, dass die Liga schon gelaufen ist. Die Saison hat gerade erst begonnen. Du kannst bis zu zehn, 15 Punkte Rückstand haben. Im Fußball geht es auf und ab. Schlechte Momente wird jede Mannschaft mal haben. Wer meint, die Liga sei entschieden – Glückwunsch. Genauso, wenn ich bei einem anderen Klub wäre und sieben Punkte Vorsprung hätte: Wie könnte ich sagen, dass die Liga entschieden sei? Mich besorgt der Rückstand nicht. Letzte Saison, als ich gekommen war, lagen wir viele Punkte in Rückstand. Im Fußball kann alles passieren. 33 Spieltage stehen noch aus.“
…Toni Kroos, der beim Abschlusstraining fehlte: „Nach dem Spiel gegen Sociedad hatte er Beschwerden an der Rippe und wir wollen nichts riskieren. Ich hoffe, dass es nichts Gravierendes ist und er am Dienstag zu uns zurückkehrt. Wir werden bei ihm gegen Alavés nichts riskieren.“
…seine Rotationen und die Kritik von außen: „Es wird sich nichts ändern, ich mache meine Arbeit wie immer. Ich tue nichts, um zu sehen, ob es funktioniert. Ich entscheide gewissenhaft. Die Rotation wird sich nicht ändern. Auch kein junger Spieler kann 60 Spiele pro Saison bestreiten. Das ist unmöglich. Es geht nicht nur um das Physische, sondern auch um das Mentale. Die Spieler hier pausieren nie, nicht mal einen Tag. Ein paar Tage zu Weihnachten, aber sonst nicht. Von daher brauchen wir die Rotation.“
…die Frage, wann Gareth Bale seine Top-Form abruft: „Das weiß ich nicht genau, aber ich hoffe, dass es bald sein wird. Er ist gut drauf und wir wissen, dass Gareth sehr gut spielen kann. Er macht es aber jetzt schon gut.“
Jetzt bestellen: Real Madrids Trikots zur Saison 2017/18
Community-Beiträge