Pressekonferenz

Entlassungs-Angst? Zidane: „Wäre nicht enttäuscht“

Cool, cooler, Zinédine Zidane! Vor Real Madrids „Do or Die“-Spiel zum Abschluss der Champions-League-Gruppe B gegen Borussia Mönchengladbach zittern die Fans der Blancos – aber nicht deren Cheftrainer: „Wir sind diese Spiele unter Druck gewohnt“, gab sich der Franzose optimistisch. Noch lässiger entgegnete „Zizou“ Fragen bezüglich einer möglichen Entlassung im Falle eines Ausscheidens und einem eventuellen Fall Reals in die Europa League. Zidanes Mantra: Er denke nur „ans Gewinnen“ und „ans Weiterkommen“.

598
Zinedine Zidane
Vor Reals Do-or-die-Spiel gibt sich Zidane gelassen Foto: imago images / Pacific Press Agency

ZINÉDINE ZIDANE über…

…über das Finale gegen Gladbach: „Es ist ein wichtiges Spiel. Wir wissen um die Situation. Was wir wollen ist, die drei Punkte zu sammeln und diese Runde als Erster zu beenden. Wir haben nur das in unserem Kopf, aber wie immer: Alle Spiele sind wichtig. Ich glaube, es ist eine große Möglichkeit für uns, um zu zeigen, was für eine Mannschaft wir sind.“

…die Diskussionen um seine Person: „Auf Formulierungen, wie dass anhand des letzten und des kommenden Spiels über mich und meinen Posten gerichtet wird, gehe ich nicht ein. Was uns interessiert, ist das Spiel und uns als Team zu beweisen. Alles andere interessiert mich nicht.“

…die Frage der Schuld bei einem möglichen Ausscheiden: „Ich denke nicht an so etwas. Wir denken nur ans Weiterkommen und wir bereiten uns aufs kommende Spiel vor. Immer mit dem Gedanken an den Sieg, an die drei Punkte.“

…eine mögliche Entlassung im Falle des Nicht-Erreichens der Saison-Ziele: „Der Klub wird wie immer machen, was er tun muss und wie er es immer getan hat. Aber daran denke ich nicht. Ich wäre trotz der Erfolge der Vergangenheit nicht enttäuscht vom Klub. Die Vergangenheit ist vergangen und das Wichtige ist die Gegenwart und die Zukunft. Wir wissen um die Situation. Und es ist ein Spiel, um unsere Team-Fähigkeit zu beweisen. Ich bin davon überzeugt, dass wir ein großartiges Spiel machen werden.“

…ein möglicher Fall in die Europa League: „Daran denke ich nicht. Das morgige ist ein Champions-League-Spiel und wir denken nur daran ein gutes Spiel zu machen und weiterzukommen.“

…den Fitness-Zustand von Federico Valverde: „Auch wenn er noch nicht ins Team-Training zurückgekehrt ist, macht er Fortschritte. Ihm geht es schon viel besser und er wird bald wieder bei uns sein.“

…Reals Stärke in schwierigen Momenten: „Es ist ein bisschen von allem, das kann man in einer Minute nicht erklären. Von den Spielern wird alle drei Tage Leistung erwartet und es sind viele Spiele und Faktoren. Zudem sind da auch starke Gegner, die einen bezwingen wollen. Was ich sagen kann, ist, dass wir um die Situation wissen und da sind, wenn wir schwierige Momente haben. Das wollen wir auch diesmal machen. In dieser Diskussion wir immer von Spielen gegen Barcelona, Sevilla oder Mailand gesprochen, aber da haben wir auch nicht immer unsere besten Spiele gemacht. Und wenn wir verlieren, hatten wir fußballerisch auch sehr gute Momente. Das bedeutet nicht viel. Es gilt, die Dinge als Team zu machen und zusammenzustehen, wenn wir zusammen verteidigen. Wenn wir das machen, wissen wir auf der anderen Seite, dass wir unsere Sache mit dem Ball offensiv gut machen können. Darum geht es.“

…den Gegner: „Wir wissen, dass der Gegner gut ist, aber es gibt nicht diesen einen Aspekt, sondern mehrere. Sie haben bewiesen, sehr diszipliniert zu sein, gut zu verteidigen. Und vor allem sind sie sehr gut im Kontern. Zudem ist Gladbach körperlich stark, aber auch technisch. Wir werden das Spiel wie immer auch mit Blick auf den Gegner vorbereiten. Mich interessiert in erster Linie aber, wie wir spielen.“

…ein möglicher Ergebnis-Pakt, falls dieser aufgrund des Parallelspiels Real und Gladbach hilft: „Wir werden an unser Spiel denken. Da ist ein anderes Spiel, doch ich denke an unseren Gegner, das interessiert uns. Wir wissen, dass wir mit der Borussia auf einen schweren Gegner treffen werden, der uns ein schweres Duell bieten wird. Der Rest interessiert uns nicht.“

…die Wichtigkeit der Begegnung: „Ich denke an nichts anderes als ans Gewinnen und daran, uns gut vorzubereiten. Alle sprechen über die aktuelle Situation, aber ich denke mit meinen Spielern an das Spiel. Für uns ist es eine Gewohnheit, solche Spiele unter Druck, speziell in der Champions League, zu spielen. Es wird darum gehen, gut mit den Emotionen umzugehen. Wir müssen von Anfang bis Ende ein gutes Spiel machen, auch wenn es Schwierigkeiten geben und es nicht einfach werden wird. Ein Champions-League-Spiel ist im Vorhinein weder gewonnen noch verloren. Am Ende geht es darum, nach dem Spiel mit dem Geleisteten zufrieden zu sein.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Das wie vielte Finale ist das jetzt schon? Das waren schöne Zeiten, als man in Madrid erst von einem Finale gesprochen hat, wenn man in einem richtigen Finale stand.

Edit: Jetzt habt ihr "Finale" zu "Do or die-Spiel" abgeändert:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wie vielte Finale ist das jetzt schon? Das waren schöne Zeiten, als man in Madrid erst von einem Finale gesprochen hat, wenn man in einem richtigen Finale stand.
Ist ja auch Zidane seine "Finale Season" jedes Spiel bringt ihm ein Schritt zum Ende :D
 
Schon wieder das wichtigste Spiel des Jahres und dazu wieder ein Finale ! Läuft bei uns ! Diese Finalspiele liegen uns . Man könnte glatt denken man war dieses Jahr in 10 Finals vertreten und das in der Hinrunde ! Rekorde über Rekorde !

Etwas Spaß in der grauen Zeit und dem grauen/haften Gespiele eines zur Zeit NICHT ehrwürdigen Real Madrid‘s und erst recht nicht Königlich eher spielt man als wenn man Bauer “ ist und auf dem Acker spielt !
 
Das ist das kuriose: Heute hat Zidane (meine ich) nicht einmal dieses zuletzt inflationär genutzte Wort "final" in den Mund genommen, dafür zuletzt oft genug gegen Alaves & Co, dabei ist das morgen doch das einzige Spiel, dass einem Finale am nähesten kommt (weil "do or die"). Sehr kurios...

Das wie vielte Finale ist das jetzt schon? Das waren schöne Zeiten, als man in Madrid erst von einem Finale gesprochen hat, wenn man in einem richtigen Finale stand.
 
Das ist das kuriose: Heute hat Zidane (meine ich) nicht einmal dieses zuletzt inflationär genutzte Wort "final" in den Mund genommen, dafür zuletzt oft genug gegen Alaves & Co, dabei ist das morgen doch das einzige Spiel, dass einem Finale am nähesten kommt (weil "do or die"). Sehr kurios...
Vielleicht hat er bemerkt dass die Finals in den letzten Wochen eher nicht so gut für uns ausfallen[emoji23]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich denke, uns reicht im schlimmsten fall auch ein remis morgen. Inter wird wohl gewinnen. Bei einer niederlage, reden wir halt vom nächsten finale am wochenende.
 
Denke man wird so oder so die Saison mit ihm beenden.
Ist vielleicht halt auch corona geschuldet, nehme mal an perez hat ihm damals einen megavertrag unterschreiben lassen.
Zudem ist auch nicht sicher wer überhaupt kommen würde? Gute Trainer sind selten vereinslos.
Poche wurde ja auch gefeuert bei den Spurs.
Platz 4 ist das Ziel....
 
Die Ansage von Zizou beinhaltet trotzdem die Wichtigkeit und zielt genauestens auf das Weiterkommen! Er will nichts von einem Ausscheiden wissen und lässt darüber auch kein Wort fallen! Das klingt stark und sehr fokussiert! Ich hoffe so spielen WIR morgen auch! Hala Madrid!
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...