Statistik

Vor Liga-Auftakt: Sinkt Reals Vorsprung in der ewigen Tabelle weiter?

549

Blickt der Real-Fan vor dem Saisonstart auf die ewige LaLiga-Tabelle, sieht er seine Königlichen oben an der Spitze stehen. Knapp dahinter lauert der Erzrivale aus Barcelona – vor zehn Jahren sah das alles noch ganz anders aus.

MADRID, SPAIN - OCTOBER 25: Merchandise goes on sale prior to kickoff during the La Liga match between Real Madrid CF and FC Barcelona at Estadio Santiago Bernabeu on October 25, 2014 in Madrid, Spain. (Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)
Der FC Barcelona hat in den letzten Jahren den Rückstand auf Real Madrid verkürzt – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Seit dem haben die Katalanen sieben Meisterschaften gefeiert und standen am Saisonende nur zwei Mal hinter Madrid. Mittlerweile ist der Vorsprung auf 87 Punkte geschmolzen, wogegen er nach der Spielzeit 2009/10 noch ganze 136 betrug.

Der spanische Rekordmeister spürt Barça im Nacken, denn allein in den letzten beiden Jahren hat der amtierende Meister in der ewigen Tabelle ganze 36 Zähler aufgeholt. Und irgendwann würde dann der befürchtete Fall eintreten: Barcelona könnte früher oder später den Sprung auf den Königsthron schaffen und den Blancos den ersten Platz wegschnappen. Vor dem Auftakt in LaLiga gibt’s hier die ewige Tabelle:

Platz Team Spiele Siege Remis Pleiten Tore Gegentore Punkte
  01 Real Madrid  2838  1690   567       581 6104     3230   4529
  02 FC Barcelona  2838  1635   578       625 6089     3179   4442
  03 Atlético Madrid  2690  1286   618       786 4647     3360   3597
  04 FC Valencia  2740  1224   639       877 4514     3542   3520
  05 Athletic Bilbao  2838  1232   660       946 4713     3794   3464
  06 FC Sevilla  2484   1024   546       914 3791     3478   2936
  07 Espanyol  2702   974   632      1096 3693     3976   2894
  08 Real Sociedad  2378   891   595       892 3339     3335   2672
  09 Real Zaragoza  1986   698   522       766 2683     2847   2109
  10 Betis Sevilla 1804   638   454       712 2266     2604   1995

Info: Die „Ewige Tabelle“ berücksichtigt die damals noch angewandte „zwei-Punkte-Regel“, die bis einschließlich der Saison 1994/95 in der höchsten spanischen Spielklasse angewandt wurde. Erst danach wurde die heute überall übliche „drei-Punkte-Regel“ auch in Spanien eingeführt und die Siege entsprechend berechnet.

Flug, Hotel und Stadion-Ticket für Real Madrid ab 269 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ewige Tabelle wenn man auf alle Spiele die 3 Punkte Regel anwendet:

1. Real Madrid 5.637 Pkt
2. Barcelona 5.483 Pkt
3. Atletico 4.476 Pkt
4. Bilbao 4.356 Pkt
5. Valencia 4.311 Pkt

Die Differenz zu Barca würde dann 154 Punkte betragen, statt der aktuellen 87.
Ist aber nur eine theoretische Zahlenspielerei, traurig genug dass unser Abstand aktuell jährlich um >10 Punkte sinkt. Wenn das so weiter geht löst uns Barca in 5-8 Jahren ab.
 
Das CL-Triple hatte halt seinen Preis. Hätte man die Liga in den letzten 5 Jahren nicht wie ein Freundschaftsturnier behandelt (im Vergleich zur CL), dann bliebe der Abstand bis heute nahezu unverändert. Zwischen 2009 und 2011 hat einfach Barca dominiert, da kann man Real schwer einen Vorwurf machen, dass man in der Zeit die Meisterschaft nicht gewonnen hat, obwohl es 09/10 und 10/11 sogar noch relativ knapp ausging. Aber ab 2013 wäre einfach mehr drin gewesen.

Real hat eigentlich fast jeden sportlichen Erfolg gefeiert und oft mit neuen Rekorden Wettbewerbe gewonnen, aber ein Triple fehlt einfach noch. Diese Saison wird das sowieso nichts, aber in den nächsten zehn Jahren das mal zu erreichen wäre schon affengeil.
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...