Pressekonferenz

Wegen Weltfußballer-Wahl: Ramos mit Spitze gegen Griezmann

Die Königsklasse ist zurück! Zum Auftakt der Champions-League-Saison 2018/19 empfängt Titelverteidiger Real Madrid die AS Rom. Kapitän Sergio Ramos stand im Vorfeld der Auftaktpartie den Medienvertretern Rede und Antwort.

644
Real Madrid's Spanish defender Sergio Ramos attends a press conference at the Valdebebas training ground in Madrid on September 18, 2018 on the eve of the UEFA Champions' League football match Real Madrid CF against AS Roma. (Photo by GABRIEL BOUYS / AFP) (Photo credit should read GABRIEL BOUYS/AFP/Getty Images)
Ramos und Co. fiebern dem Königsklassen-Auftakt entgegen – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

SERGIO RAMOS über…

…den Erfolgshunger vor dem Champions-League-Auftakt gegen die AS Rom (Mittwoch, 21:00 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Wir sind unheimlich stolz und verlieren niemals unseren Hunger nach Erfolg. Die drei Champions-League-Triumphe sind kein Zufall. Deswegen sind wir der beste Verein der Welt.“

…die Aussagen von Antoine Griezmann, der sich bei der Weltfußballer-Wahl übergangen fühlt: „Eine gute Frage. Ignoranz führt zu Vermessenheit, oder? (ein spanisches Sprichwort; d. Red.). Wenn ich ihn so reden höre, denke ich an viele Spieler, die nahezu sämtliche Titel gewonnen, aber nie als Weltfußballer ausgezeichnet wurden. Ich denke da nur an Totti, Maldini, Raúl, Casillas, Buffon, Iniesta, Xavi… Aber natürlich kann jeder kann seine Meinung kundtun. Dass er ein ausgezeichneter Spieler ist, steht außer Frage.“

…Lionel Messi, der die Champions League vor der Saison für Barcelona zur Priorität erklärte: „Uns steht ein langer Weg bevor mit großartigen Rivalen. Barcelona ist immer einer der Favoriten, da ist es doch ganz normal, dass Messi auf diesen Wettbewerb besteht.“

…das Champions-League-Finale im Wanda Metropolitano, dem Stadion von Stadtrivale Atlético: „Real ist immer dazu gezwungen, um alle Titel mitzukämpfen, wenngleich es natürlich eine Extra-Motivation darstellt, wenn das Finale im Stadion des direkten Rivalen stattfindet. Aber dieser Weg ist sehr lang.“

…die Entwicklung von Vinícius Junior: „Er verfügt über einzigartige Anlagen und hat eine vielversprechende Zukunft vor sich. Man sollte ihm aber nicht zu viel Druck auferlegen, er braucht diese Lernphase noch. Und die soll er auch genießen.“

[advert]

…die Worte von Isco, der nach dem Champions-League-Sieg im Spaß sagte, er würde gerne mal wieder eine Copa-del-Rey gewinnen: „Ich bevorzuge die Champions League, wenngleich die anderen Titel natürlich auch wichtig sind. Der Kommentar von Isco war natürlich auch mit ein wenig Ironie versehen. So viele Champions-League-Titel in so kurzer Zeit zu gewinnen, ist auch nicht normal. Ich denke, dass jeder die Champions League bevorzugen würde.“

…den VAR: „Ich war schon immer dafür, dass es im Fußball gerechter zugeht. Aber natürlich gibt es immer noch Raum für Fehler. Man muss da auch ein wenig Geduld aufbringen, der VAR ist da, um zu helfen. Ich denke, niemand begeht mit Absicht einen Fehler.“

…Real Madrid ohne Cristiano Ronaldo: „Er hat hier eine Epoche geprägt, jegliche Ziele erreicht, aber davon, was Cristiano erreicht hat, können wir jetzt nicht mehr zehren. Wir müssen diese Lücke jetzt füllen und weiterhin auf dem gleichen Niveau konkurrieren. Wir wünschen ihm stets das beste, sofern wir nicht auf ihn treffen. Das Leben geht weiter. Ich respektiere Meinungen, die sagen, wir wären ohne ihn schwächer. Cristiano gibt dir viel, aber nimmt dir auch ein paar Dinge. Der neue Kader muss sich darauf jetzt einstellen. Wir können den Gegnern jetzt auf andere Art und Weise Schaden zufügen.“

…die Frage, ob man erneut Favorit auf den Titel sei: „Mehr als etwas zu sein, muss man auch so auftreten, hat Luis Aragonés immer gesagt. Man muss daran glauben, aber ohne zu überdrehen. Wir sind überzeugt, dass wir nochmal gewinnen können.“

…Marco Asensio und die Frage, ob er eine Epoche bei Real prägen könne: „Ich empfinde besondere Zuneigung für ihn, weil er mich an mich selbst erinnert, als ich sehr jung hierher kam. Man kann ihm schon mehr Verantwortung auferlegen, aber nicht zu viel. Wir glauben an ihn und dass er ein entscheidender Spieler sein wird.“

Wissenswert | Alle Videos

Video: Wie die CL-Hymne entstand

Jeden Fußball-Fan lässt sie das Herz höher schlagen: die glorreiche Hymne der Champions League.... weiterlesen

…Karim Benzema und Raphaël Varane, die in der Kapitäns-Hierarchie aufgestiegen sind: „Die zwei sind schon viele Jahre hier und haben alles gewonnen. Benzema ist etwas schüchtern und war zuvor etwas unabhängiger, aber mittlerweile ist er viel mehr involviert. Dazu haben wir noch Marcelo und Luka… Sie füllen ihre Kapitänsrolle gut aus und sind dankbar dafür.“

…die unangenehme Partie in San Mamés am vergangenen Samstag: „Das neue San Mamés ist ein tolles Stadion und ich habe es wie ein kleines Kind genossen. Wir sind auf einen großartigen Gegner getroffen, der daheim immer groß aufspielt. Das war eine sehr anstrengende Partie. Wir mussten gut regenerieren. Aber die Erschöpfung darf nicht als Ausrede für das Unentschieden herhalten.“

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 339 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Der "Vergleichsartikel" von goal.com (ich hoffe ich darf hier den Link posten? sonst einfach löschen: http://www.goal.com/de/meldungen/se...eal-madrid-atletico/2jj6cd2akwnj1jidt0w0sc4mj) ist hier extrem KONTRA Madrid.... Ich spreche leider nicht fließend Spanisch von daher bin ich mir nicht zu 100% sicher, aber so arrogant wie goal es darlegt hat er es nicht gesagt oder täusche ich mich?

Naja er hat schon gesagt "la ignorancia es muy atrevida", was wortwörtlich bedeutet "die Ignoranz ist sehr vermessen". Also eine Eins-zu-Eins-Übersetzung ist da im Deutschen sehr schwer. Von daher ist die Übersetzung von GOAL schon ok, das geht in dem Fall nur sinngemäß, da das eine spanische Floskel ist. Und man hat ihm schon angemerkt, dass er die Worte von Griezmann nicht unbedingt als passend empfunden hat. Als die Frage gestellt wurde, hat er sich schon zu einem süffisanten Lächeln hinreißen lassen.
 
Nun gut, das ist mal eine Aussage (die ich sogar passend empfinde). Aber er "ätzt" doch nicht gegen Griezmann mit diesem Statement oder interpretiere ich hier jetzt etwas zu "wenig" hinein? :P Und außerdem war ja auch von einer "Tirade" die Rede :P ... naja egal

Zusammenfassend (ob ätzend oder nicht) finde ich Griezmanns Aussage natürlich auch weit überzogen und stimme Ramos natürlich zu 100% zu :D
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...