
SERGIO RAMOS über…
…den Erfolgshunger vor dem Champions-League-Auftakt gegen die AS Rom (Mittwoch, 21:00 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Wir sind unheimlich stolz und verlieren niemals unseren Hunger nach Erfolg. Die drei Champions-League-Triumphe sind kein Zufall. Deswegen sind wir der beste Verein der Welt.“
…die Aussagen von Antoine Griezmann, der sich bei der Weltfußballer-Wahl übergangen fühlt: „Eine gute Frage. Ignoranz führt zu Vermessenheit, oder? (ein spanisches Sprichwort; d. Red.). Wenn ich ihn so reden höre, denke ich an viele Spieler, die nahezu sämtliche Titel gewonnen, aber nie als Weltfußballer ausgezeichnet wurden. Ich denke da nur an Totti, Maldini, Raúl, Casillas, Buffon, Iniesta, Xavi… Aber natürlich kann jeder kann seine Meinung kundtun. Dass er ein ausgezeichneter Spieler ist, steht außer Frage.“
…Lionel Messi, der die Champions League vor der Saison für Barcelona zur Priorität erklärte: „Uns steht ein langer Weg bevor mit großartigen Rivalen. Barcelona ist immer einer der Favoriten, da ist es doch ganz normal, dass Messi auf diesen Wettbewerb besteht.“
…das Champions-League-Finale im Wanda Metropolitano, dem Stadion von Stadtrivale Atlético: „Real ist immer dazu gezwungen, um alle Titel mitzukämpfen, wenngleich es natürlich eine Extra-Motivation darstellt, wenn das Finale im Stadion des direkten Rivalen stattfindet. Aber dieser Weg ist sehr lang.“
…die Entwicklung von Vinícius Junior: „Er verfügt über einzigartige Anlagen und hat eine vielversprechende Zukunft vor sich. Man sollte ihm aber nicht zu viel Druck auferlegen, er braucht diese Lernphase noch. Und die soll er auch genießen.“
[advert]
…die Worte von Isco, der nach dem Champions-League-Sieg im Spaß sagte, er würde gerne mal wieder eine Copa-del-Rey gewinnen: „Ich bevorzuge die Champions League, wenngleich die anderen Titel natürlich auch wichtig sind. Der Kommentar von Isco war natürlich auch mit ein wenig Ironie versehen. So viele Champions-League-Titel in so kurzer Zeit zu gewinnen, ist auch nicht normal. Ich denke, dass jeder die Champions League bevorzugen würde.“
…den VAR: „Ich war schon immer dafür, dass es im Fußball gerechter zugeht. Aber natürlich gibt es immer noch Raum für Fehler. Man muss da auch ein wenig Geduld aufbringen, der VAR ist da, um zu helfen. Ich denke, niemand begeht mit Absicht einen Fehler.“
…Real Madrid ohne Cristiano Ronaldo: „Er hat hier eine Epoche geprägt, jegliche Ziele erreicht, aber davon, was Cristiano erreicht hat, können wir jetzt nicht mehr zehren. Wir müssen diese Lücke jetzt füllen und weiterhin auf dem gleichen Niveau konkurrieren. Wir wünschen ihm stets das beste, sofern wir nicht auf ihn treffen. Das Leben geht weiter. Ich respektiere Meinungen, die sagen, wir wären ohne ihn schwächer. Cristiano gibt dir viel, aber nimmt dir auch ein paar Dinge. Der neue Kader muss sich darauf jetzt einstellen. Wir können den Gegnern jetzt auf andere Art und Weise Schaden zufügen.“
…Marco Asensio und die Frage, ob er eine Epoche bei Real prägen könne: „Ich empfinde besondere Zuneigung für ihn, weil er mich an mich selbst erinnert, als ich sehr jung hierher kam. Man kann ihm schon mehr Verantwortung auferlegen, aber nicht zu viel. Wir glauben an ihn und dass er ein entscheidender Spieler sein wird.“
…Karim Benzema und Raphaël Varane, die in der Kapitäns-Hierarchie aufgestiegen sind: „Die zwei sind schon viele Jahre hier und haben alles gewonnen. Benzema ist etwas schüchtern und war zuvor etwas unabhängiger, aber mittlerweile ist er viel mehr involviert. Dazu haben wir noch Marcelo und Luka… Sie füllen ihre Kapitänsrolle gut aus und sind dankbar dafür.“
…die unangenehme Partie in San Mamés am vergangenen Samstag: „Das neue San Mamés ist ein tolles Stadion und ich habe es wie ein kleines Kind genossen. Wir sind auf einen großartigen Gegner getroffen, der daheim immer groß aufspielt. Das war eine sehr anstrengende Partie. Wir mussten gut regenerieren. Aber die Erschöpfung darf nicht als Ausrede für das Unentschieden herhalten.“
Community-Beiträge