
Die Ausgangslage
VIGO. Das große Ziel, es ist endlich zum Greifen nah, doch jetzt müssen die Königlichen ihren Weg auch zu Ende gehen. Vier Punkte trennen Real Madrid noch von der 33. Meisterschaft der Vereinsgeschichte und dem ersten Liga-Titel seit fünf langen Jahren – doch das Endprogramm mit Auswärtsspielen in Vigo und Málaga hat es durchaus in sich. Nachdem man sich dem FC Sevilla am Sonntag mehr oder weniger souverän mit 4:1 entledigt hat, steht am heutigen Mittwoch (endlich) das Nachholspiel vom 21. Spieltag gegen Celta Vigo (21:00 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) auf dem Programm, welches vor einigen Wochen wegen Unwettern abgesagt werden musste. Es gibt sicherlich angenehmere Termine, als drei Tage vor dem Saisonabschluss nochmal ein Auswärtsspiel im Estadio Balaídos bestreiten zu müssen, aber für Cristiano Ronaldo und Co. sollen jetzt keine Ausreden mehr gelten. Der verflixte Titel muss einfach her – egal wie.
Der Gegner
Spätestens nach dem bitteren Ausscheiden in der Europa League gegen Manchester United (0:1 und 1:1) vergangene Woche ist die Saison für die Galicier eigentlich endgültig gelaufen, doch das Team von Trainer Eduardo Berizzo möchte die Gelegenheit nicht ungenutzt lassen, den Blancos doch noch in die Suppe zu spucken. Zwar könnte man meinen, dass die Negativserie von fünf Niederlagen in den letzten fünf Liga-Partien nicht unbedingt für Celta spricht, doch kam in diesen Begegnungen zumeist ein verbessertes B-Team zum Einsatz, um Kräfte für die Einsätze in der Europa League zu sparen. Dieser Abwärtstrend soll zum Ende der Saison nun aber unbedingt gestoppt werden – und zwar unabhängig davon, dass der Gegner Real Madrid heißt. „Es steht auch für uns viel auf dem Spiel“, machte Berizzo im Vorfeld der Partie deutlich, da man sich nur ungern mit einer krachenden Niederlagenserie, dem Europa-League-Aus sowie einem für die eigenen Ansprüche überaus enttäuschenden 13. Platz aus der Saison verabschieden möchte.
[advert]
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
Nachdem gegen Sevilla (durchaus überraschend) kräftig rotiert wurde, dürfte Zidane diesmal wieder überwiegend auf Bewährtes zurückgreifen. Neben den Langzeit-Verletzten Gareth Bale (Wadenprobleme) und Daniel Carvajal stehen auch James Rodríguez (Schlag auf den Fuß) sowie Pepe (Trainingsrückstand) nicht zur Verfügung, Nacho Fernández darf nach erfolgreichem Einspruch gegen seine fünfte Gelbe Karte hingegen auflaufen. Heißt: Im Großen und Ganzen ist mit der Startelf zu rechnen, die zuletzt in der Champions League für Furore sorgte, einzig und allein auf der Rechtsverteidiger-Position könnte Nacho den Vorzug vor Danilo erhalten.

Formkurve

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane: „Es wird schwierig, weil das eine gute Mannschaft ist, genauso wie gegen Sevilla. Und am Sonntag. Mich interessiert aber nur, was wir tun werden. Celta erwarte ich wie immer. Sie haben ein gutes Team und werden versuchen, ihr Spiel durchzubringen. Auf der anderen Seite müssen wir einfach unser Spiel durchziehen.“
Eduardo Berizzo (Cheftrainer): „Es steht viel auf dem Spiel, nicht nur für Real Madrid. Das Spiel hat eine enorme Bedeutung, nicht nur wegen des Gegners, sondern auch wegen unserer Situation. Unsere Realität sieht nicht gut aus und das müssen wir ändern.“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: 106-mal duellierte man sich bereits mit den Galiziern, wobei sich 59-mal die Königlichen und 31-mal die „Celtiñas“ durchsetzen konnten. 16-mal trennte man sich Remis.
- LIEBLINGSGEGNER: Das Pokal-Aus dürfte dem einen oder anderen Madridista zwar noch schwer im Magen liegen, eigentlich kann man der Partie bei den Nordspaniern aber durchaus optimistisch entgegen sehen – zumindest wenn man auf die Bilanz der letzten Jahre blickt. Die letzten fünf Liga-Duelle konnten Ronaldo und Co. allesamt für sich entscheiden, von den letzten 15 Duellen in LaLiga verlor man insgesamt nur eines und gewann stolze 14. Und auch im als unangenehm geltenden Estadio Balaídos punktete man bei acht der vergangenen neun Auftritte dreifach.
- GELBGEFAHR: Neben Nacho, der jetzt wieder bei vier Verwarnungen steht, müssen auch Ronaldo, Isco und Lucas Vázquez weiterhin aufpassen. Im Falle einer weiteren Gelben Karte wären sie für das Saisonfinale in Málaga gesperrt.
„A por la 12“ – jetzt Real Madrids Final-Shirt bestellen
Community-Beiträge