Vorbericht

Gegen Celta ohne Ramos: Lässt Zidane auch Modrić pausieren?

Den Einzug ins Viertelfinale der Champions League unter der Woche souverän unter Dach und Fach gebracht, wartet in der spanischen Meisterschaft nun auch schon die nächste unbequeme Aufgabe auf Real Madrid: Alle Infos zum 28. Spieltag in LaLiga beim Gastspiel gegen Celta Vigo (Samstag, 16:15 Uhr).

603
Rotiert Zidane vor der Länderspielpause? Foto: IMAGO / Lagencia

Die Ausgangslage

  • Das war endlich mal wieder ein Statement von den Blancos: Mit einem durchweg überzeugenden Auftritt und taktischer Finesse gewann man diese Woche nach dem Hin- (1:0) auch das Rückspiel (3:1) gegen das zuvor hoch gehandelte Bergamo. Cheftrainer Zinédine Zidane und sein Team krönten damit ihre Serie von wettbewerbsübergreifend jetzt schon neun ungeschlagenen Partien (sieben Siege, zwei Remis) in Folge. Diesen Auftrieb gilt es nun auch in den 28. LaLiga-Spieltag mitzunehmen, um beim Auswärtsspiel gegen Celta Vigo (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) den nächsten Sieg einzufahren und auch im zehnten Spiel unbezwungen zu bleiben. Alles andere wäre mit Blick auf die Tabelle auch ein herber Rückschlag für das weiße Ballett, denn sechs Punkte hinter Atlético und zwei hinter Barcelona liegend darf man sich keine Ausrutscher mehr erlauben, soll es mit der Titelverteidigung in puncto Meisterschaft noch was werden. Nach dem Gastspiel in Vigo wartet dann die erste Länderspielpause in diesem Jahr auf die Merengues – und diese kommt nach den bisher niederlagenlosen Monaten Februar und März zu einem ungünstigen Zeitpunkt: Können die Königlichen ihre starke Form gegen Celta und während der „Parón“ konservieren?
  • Celta Vigo ist gegenwärtig exakt das, was sein zehnter Platz in LaLiga aussagt: eine absolut mittelmäßige Mannschaft. Dabei haben die Galicier in dieser Saison bislang eine wahre Berg- und Talfahrt hinter sich. Ein kurzer Abriss: Nach nur einem Sieg aus den ersten neun Partien musste der damalige Coach Óscar García seine Koffer packen, es kam der Argentinier Eduardo Coudet. Dessen Debüt wurde gegen den FC Sevilla (2:4) zwar noch verpatzt, doch danach avancierte Celta unter Coudets Führung zum Team der Stunde in LaLiga und holte aus den folgenden sechs Partien fünf Siege bei einem Remis. Diesen tollen Lauf beendete ausgerechnet Real Madrid, als Iago Aspas und Co. im Rahmen des 17. Spieltags mit 0:2 gegen die Blancos verloren. Der vom Neu-Trainer reingebrachte Schwung, er ging gänzlich verloren und die Nordwestspanier gerieten wieder aus der Spur. Samt der Real-Schlappe folgten vier Niederlagen am Stück, darunter auch ein äußerst blamables 2:5 gegen Drittligist Ibiza in der Copa del Rey. In den letzten Wochen gab es für Celta wenig Siege, aber auch kaum Niederlagen – aktuell ist man seit drei Partien ungeschlagen (ein Sieg, zwei Remis). Eine Warnung also für die Hauptstädter, denn die drei Punkte im Estadio Balaídos sind auf keinen Fall ein Selbstläufer. Ein besonderes Augenmerk wird die königliche Verteidigung „natürlich“ auch auf Stürmer Iago Aspas legen müssen, der in dieser Spielzeit bislang wieder auf beachtliche neun Tore und acht Vorlagen in 23 Spielen kommt – auch wenn er im gesamten Kalenderjahr 2021 noch keinen einzigen eigenen Treffer bejubeln durfte. Bricht der Bann gegen die Merengues?

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • 19 Spieler wurden von Zidane für den Kader nominiert, Sergio Ramos ist jedoch keiner von ihnen! Nach dem Belastungstest gegen Elche, um dann beim wichtigen Spiel gegen Atalanta dabei gewesen sein zu können, scheint er leicht angeschlagen zu sein. Eine Vorsichtsmaßnahme? Der Kapitän soll nach längerer Pause in kleinen Schritten wieder an seine Belastungsgrenze herangeführt werden, um dann im Schlussspurt der Saison seine beste Leistung abrufen zu können. Casemiro kehrt nach seiner Gelb-Sperre in der Champions League selbstverständlich wieder ins Aufgebot von „Zizou“ zurück, ansonsten hat sich im Kader nicht viel getan: Álvaro Odriozola, Mariano Díaz, Daniel Carvajal und Eden Hazard stehen weiterhin nicht zur Verfügung, wobei die beiden Erstgenannten nicht mehr allzu weit von ihren Comebacks entfernt sein dürften. Castilla-Stürmer Hugo Duro ist als Benzema-Back-up ebenfalls wieder mit dabei – ein Umstand, an den er sich gewöhnt haben dürfte. Spannend gestaltet sich die Frage nach der möglichen Startelf. Durch Ramos‘ Fehlen und mit nur drei verfügbaren Innenverteidigern wird Zidane sehr wahrscheinlich nicht erneut mit einer Dreier- respektive Fünferkette in der Verteidigung spielen lassen und wieder auf das gewohnte 4-3-3 zurückgreifen. Pausen könnte es dabei für den schon lange nicht mehr geschonten Ferland Mendy und Oldie Luka Modrić geben, Marcelo und Federico Valverde stünden bereit. Im offensiven Dreizack dürfte Benzema von Marco Asensio und Vinícius Júnior flankiert werden.
      Bild: REAL TOTAL

      Die Stimmen zum Spiel

      Zinédine Zidane (Cheftrainer Real Madrid): „Man darf nicht vergessen, was wir letzte Woche geleistet haben und leisten. Wir sind zufrieden, aber es ist jetzt ein weiteres Spiel und wir wollen es weiterhin als Team gut machen. Es geht um die tägliche Arbeit und es wird in Vigo anspruchsvoll. Celta hat eine sehr gute Mannschaft und spielt einen guten Fußball.“

      » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

      Eduardo Coudet (Cheftrainer Celta Vigo): Wir treffen auf einen Top-Club mit einem tollen Trainer. Es stimmt, dass ein Sieg gegen einen solchen Rivalen eine andere Bedeutung hat, aber am Ende sind es drei Punkte mehr. Wir spielen gegen eine Mannschaft von hohem Rang, aber wir wollen gewinnen und wir werden alles tun, um die drei Punkte zu holen. Ich mache mir keine Sorgen um Iago Aspas. Wenn Sie mir sagen, dass er von nun an kein Tor mehr schießen wird, würde ich ihn trotzdem ohne zu zögern in jedem Spiel einsetzen.

      Statistiken und Besonderes

      • GESAMTBILANZ: Bislang duellierten sich die beiden spanischen Traditionsvereine in 113 Pflichtspielen. Dabei fällt die Bilanz pro Real Madrid aus, das 64 Erfolge feierte. Neben den 31 Siegen von Celta Vigo gab es 18 Unentschieden. So fällt die Torbilanz auch wenig verwunderlich klar zugunsten des spanischen Rekordmeisters aus: 259 Treffern stehen 147 Gegentore gegenüber.
      • TORE SATT? Vertraut man auf Reals letzte Gastauftritte im Balaídos, erwartet uns eine unterhaltsame Partie mit vielen Toren: 3:1, 4:2, 2:2, 4:1, 2:2, 3:1, 4:2 – so die Ergebnisse der letzten sieben Auswärtsspiele in Vigo. Das sind ganze 4,7 Tore pro Partie!
      • „BIG BENZ“ IN TOPFORM: Im Moment zeigt Karim Benzema mal wieder, wie wichtig er für das weiße Ballett ist. Sechs (wichtige) Tore aus seinen letzten fünf Pflichtspielen sind ein starker Arbeitsnachweis, auch die Reise nach Galicien dürfte der Franzose mit großem Torhunger antreten, denn: Er traf in den letzten drei Auftritten in Vigo immer!
      • KROOS‘ LIEBLINGSGEGNER: 21 Tore hat Toni Kroos schon im weißen Trikot erzielt, fast jedes dritte fiel dabei gegen die Galicier! Sechs Treffer des Mittelfeldmotors (mehr als gegen jedes andere Team in seiner Karriere) aus 14 Begegnungen mit Celta gleichen eher der Quote eines Stürmers. Ob man’s an der Ría de Vigo persönlich nimmt? Übrigens: Mit 59 kreierten Chancen ist kein Spieler gefährlicher in LaLiga (Messi folgt mit 56 auf Platz zwei) – vielleicht wird es auch „nur“ eine Vorlage?
          • WIEDERSEHEN: Bei den „Celtiñas“ spielt mit Miguel Baeza ein Ex-Madrilene, der erst im vergangenen Sommer für rund 2,5 Millionen Euro von der Castilla an die Atlantikküste gewechselt ist. Blieb dem 20-Jährigen das Profi-Debüt bei den Blancos noch verwehrt, blickt er inzwischen auf 18 Einsätze, 483 Spielminuten und ein Tor in Spaniens höchster Spielklasse zurück. Die letzten Wochen kam das Offensivtalent jedoch nur selten zum Zug und dürfte gegen seinen Ausbildungsklub auf einen Einsatz brennen.

            Hinspiel | Alle Videos

            Video-Highlights: Real 2:0 Celta

            Real Madrid bleibt auch im achten Spiel in Folge ohne Niederlage. Und gewinnt sogar im... weiterlesen

            Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

            0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
            von
            Max-Friedrich Bading

            Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaft, Anglistik/Amerikanistik und Bildungswissenschaft. Ronaldo brachte mich 2002 als Fan zu Real, verlassen hat er den Verein Jahre später ohne mich. Bin stolz, meine Passion für den Klub bei REAL TOTAL mit anderen Madridistas teilen zu dürfen.

            Kommentare
            Es klingt außergewöhnlich, aber ich würde auch LV17 eine Pause geben. Vielleicht Nacho auf rechts oder sogar Mili, aber aufjedenfall würde ich mili aufstellen den er braucht Spielzeit um in Form zu kommen.
             
            Hoffentlich nimmt Asensio sein Erfolgserlebnis mit in dieses Spiel.

            Seine Luft wird immer dünner
             

            Verwandte Artikel

            Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

            Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

            Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

            Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

            LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

            LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

            Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

            Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...