Vorbericht

Ausgerechnet gegen Real? Rayo kämpft um nächste Überraschung – Falcao gegen Torflaute

Die Königlichen wollen an der Tabellenspitze erneut dreifach punkten. Ob es gelingt? Alle Infos zum 26. Spieltag in LaLiga zwischen Rayo Vallecano und Real Madrid (Samstag, 18:30 Uhr).

583
Real Madrid Rayo Falcao
Seinen letzten Treffer für Rayo erzielte Falcao (r.) ausgerechnet gegen Real Madrid – Foto: IMAGO / Shutterstock, Pressinphoto

Die Ausgangslage

  • Weiter geht’s für Real Madrid mit dem 26. Spieltag in LaLiga. Die Königlichen gastieren dafür am frühen Samstagabend (18:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) beim elfplatzierten Rayo Vallecano im Madrider Stadtteil Vallecas. Der Tabellenführer will unter der Leitung von Chefcoach Carlo Ancelotti den bisher 18 Sieg in der laufenden Liga-Saison verbuchen. Zugleich ist es die Aufgabe der Blancos, Verfolger FC Sevilla, der mit 51 Punkten sechs weniger auf dem Konto hat, weiter auf Distanz zu halten. Was für einen Sieg Reals spricht: Gegen Rayo Vallecano verlor man nur eines der letzten 21 Spiele in LaLiga. Dabei gewann man stolze 19 Duelle und spielte nur ein einziges Mal Remis. Aber: Jene Niederlage datiert vom 28. April 2019 und stellt damit zugleich die letzte Auswärtsaufgabe der Merengues in Vallecas dar. Allerdings sei auch gesagt, dass es für den spanischen Rekordmeister auswärts bei Rayo aus wettbewerbsübergreifend bislang 19 Pflichtspielen insgesamt nur fünf Niederlagen gab, während man 13-mal gewann und nur einmal Unentschieden spielte. Ob’s Ancelotti mit seinem Team nun erneut erfolgreich gestalten kann? Das Duell in der Hinserie im Estadio Santiago Bernabéu endete derweil 2:1 zugunsten von Real.
  • Als Aufsteiger meldete sich Rayo Vallecano zu Beginn der Saison zurück in LaLiga – und legte nach holprigem Start einen furiosen Lauf hin. Nach dem 18. Spieltag stand der vermeintliche Underdog aus Madrid sogar auf dem vierten Tabellenplatz und träumte damit ganz vorsichtig von der Champions League. Doch mittlerweile ist man sogar davon entfernt von der Conference League zu träumen. Tabellenplatz elf und acht Punkte Rückstand auf einen Europapokal-Rang lautet die Realität, in der Rayo Ende Februar angekommen ist. Für die Ansprüche des „Franjirrojos” dennoch eine beachtliche Leistung. Denn auf einen Abstiegsplatz besitzt man unterdessen ein komfortables Puffer von elf Punkten. Und außerdem hat Rayo sogar noch eine Partie in der Hinterhand. Die Abstiegsgefahr scheint damit aktuell entfernt zu sein. Das große Aber lautet jedoch: Aus den vergangenen fünf Ligaspielen gab es satte vier Pleiten und nur ein Remis. Und dass nun aber ausgerechnet Real Madrid in Vallecas gastiert, dürfte angesichts der Historie ungelegen kommen – doch ist man in 2021/22 immerhin die drittstärkste Heimmannschaft in LaLiga. Vielleicht gelingt es dem Team von Cheftrainer Andoni Iraola ja doch für eine Überraschung zu sorgen. Zumal in der laufenden Saison auch schon der FC Barcelona daheim mit 1:0 geschlagen wurde.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Ancelotti hat für die Aufgabe am 26. Spieltag nur zwei Ausfälle zu beklagen. David Alaba und Gareth Bale stehen den Blancos gegen Rayo nicht zur Verfügung. Die beiden Akteure, die an einer muskulären Überlastung laborieren, werden nächste Woche ins Training zurückkehren“, teilte Ancelotti Freitagmittag bei der Pressekonferenz mit. Abgesehen davon stehen dem 62-jährigen Italiener alle Spieler im Kader zur Verfügung. Auch Andriy Lunin befindet sich unter den Nominierten (Update: am Samstagnachmittag wurde er gestrichen), obwohl er gedanklich aktuell größtenteils woanders ist. Der Ukrainer ist aufgrund des russischen Einmarschs in sein Heimatland „besorgt“, so Ancelotti: „Wir wissen sehr gut, dass es vor allem für ihn ein schwerer Moment ist. Es ist klar, dass er nicht den Spirit hat, den er zuvor hatte. Er hat nahestehende Menschen in Kiew, eine Mutter, Freunde. Das Training hilft, nicht ständig daran zu denken. Dort ist er professionell und ernsthaft.“ Der ukrainische Torhüter wird jedoch auf der Ersatzbank Platz nehmen, dafür wird wie gewohnt Thibaut Courtois zwischen den Pfosten erwartet. Generell ist kaum davon auszugehen, dass sich Ancelotti auf großartige Rotationen einlässt.
  • Nicht dabei: David Alaba (Überlastung), Gareth Bale (Überlastung), Andriy Lunin (befreit)
    Real Madrid Startelf Rayo Vallecano
    So könnte Real gegen Rayo starten – Grafik: REAL TOTAL

    Die Stimmen zum Spiel

    Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid):„Es wird ein schweres Spiel, denn Rayo spielt eine sehr gute Saison, vor allem Zuhause. Es wird eine Partie, die uns viel abverlangen wird. Das Gute ist, dass wir gut trainiert haben und das Team bereit ist. Wir können ein gutes Spiel machen.“

    » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

    Andoni Iraola (Cheftrainer Rayo Vallecano): „Um eine Mannschaft wie Real Madrid zu schlagen, muss man sehr gut spielen, und es müssen auch Dinge passieren, die zu unseren Gunsten sind. Wie an diesem Tag gegen Barcelona, als sie einen Elfmeter verschossen und wir am Ende Erfolg hatten.

    Statistiken und Besonderes

    • GESAMTBILANZ: Bislang standen sich Rayo Vallecano und Real Madrid in 39 Pflichtspielen gegenüber. Dabei fällt die Bilanz klar pro der Königlichen aus, die 30 Siege verbuchten. Während es drei Remis gab, holte Rayo insgesamt sechs Siege. Die Tordifferenz: 108 zu 39 aus Sicht von Real.
    • FALCAO VS. BENZEMA: Zu Saisonbeginn kam Falcao als großer Star-Neuzugang zu Rayo – und legte torgefährlich los. Nach dem 13. Spieltag stand der Kolumbianer schon bei fünf Toren, doch seit jener 1:2-Niederlage gegen Real im Estadio Santiago Bernabéu traf der 36-Jährige nicht mehr für Rayo. Auf der Gegenseite präsentiert sich Karim Benzema nach wie vor torgefährlich. Der 34 Jahre alte Franzose erzielte in den letzten zehn Ligaspielen gegen Rayo neun Tore. Reals Mittelstürmer führt mit aktuell 18 Toren aus 22 Einsätzen auch die LaLiga-Torschützenliste 2021/22 an.
    • GELB-ALARM: Éder Militão muss aufpassen! Der Brasilianer steht bereits bei vier Gelben Karten in LaLiga. Sieht er gegen Rayo die nächste, wäre er im darauffolgenden Spiel gegen Real Sociedad (5. März, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) gesperrt.
    • WIEDERSEHEN: Während Luca Zidane nach seiner Roten Karte am 1. Spieltag vorerst nicht mehr Stammtorhüter beim Aufsteiger war, stand er in zwei der vergangenen vier Ligapartien wieder 90 Minuten im Tor – zuletzt beim 1:2 gegen den FC Elche. Linksverteidiger Fran García gehört indessen zum absoluten Stammpersonal. Der 22-Jährige stammt wie Zidane aus Madrids Nachwuchs und lässt den einen oder anderen Madridista das Munde im Wasser zusammen laufen, und das nicht erst seit er vergangene Saison zu Rayos Spieler der Saison gewählt wurde.

    Hinspiel | Alle Videos

    Karim Benzema

    Video-Highlights: Real 2:1 Rayo

    Souverän oder blaues Auge? Real Madrid schlägt Rayo Vallecano mit 2:1. Das kleine Madrid-Derby... weiterlesen

    REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

    0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
    Kommentare
    Die voraussichtliche Aufstellung zu erraten ist definitiv immer eine Mammutsaufgabe für das Team von Real Total ! ;-)

    Auf einen Sieg heute !
    Wird kein einfaches Spiel werden und ein früher Treffer wäre sehrrrr wichtig , da Rayo auch spielerisch gut mitspielen kann , aber das dürfte dann auch Räume geben !
    Wird jedenfalls ein schweres Spiel , in einem kleinen Stadion wo gute Stimmung herrschen wird !
    Bin gespannt !
     

    Verwandte Artikel

    Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

    Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

    Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

    Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

    LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

    LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

    Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

    Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...