Vorbericht

Zurück zu alter Stärke? Madrid will Patzer der Konkurrenz nutzen

Der Triple-Traum ist dahin, nun soll die Priorität voll und ganz der Liga gelten. Nach dem bitteren Copa-Aus gegen Celta Vigo will sich Real Madrid rehabilitieren und durch einen Erfolg über das Überraschungsteam aus San Sebastián die Tabellenführung gegenüber der Konkurrenz aus Sevilla und Barcelona ausbauen. Beide Teams patzten bereits. Aber Vorsicht ist geboten: „La Real“ trotzte in dieser Spielzeit bereits sowohl Barça als auch Atlético Punkte ab.

746
MADRID, SPAIN - JANUARY 21: Sergio Ramos of Real Madrid celebrates with Nacho and Henrique Casemiro after scoring his team's 1st goal during the La Liga match between Real Madrid CF and Malaga CF at the Bernabeu on January 21, 2017 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Finden die Königlichen wieder in die Spur? – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Ausblick

MADRID. Der (inoffizielle) Auftakt in die Rückrunde ging für Real Madrid mit dem bitteren Pokal-Aus gegen Celta Vigo (2:2 nach 1:2 im Hinspiel) ordentlich in die Hose, in der Liga soll es für die Blancos zu Beginn der Rückserie nun besser laufen. Mit Real Sociedad, aktuell Tabellenfünfter der Primera División, wartet am 20. Spieltag (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) zwar eine alles andere als einfache Aufgabe, im Lager der Merengues will man nun jedoch alle Kräfte für die erste Meisterschaft seit fünf Jahren bündeln und diesem Ziel alles unterordnen. Im Vergleich zum ernüchternden Auftritt am Mittwoch in Vigo müssen die Mannen von Zinédine Zidane allerdings spielerisch zulegen, enttäuschte man in Galizien offensiv nämlich auf ganzer Linie. Keine Tiefe im Spiel, keine kreativen Momente, keinerlei Torgefahr – der Auftritt gegen die Nordspanier war nicht nur was das Ergebnis betrifft mehr als ernüchternd. Gegen den baskischen Vertreter aus San Sebastián gilt es nun also nicht nur, die bislang eher durchwachsene Januar-Bilanz von drei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen wieder aufzupolieren.

Mit einem dreifachen Punktgewinn könnte Real den FC Barcelona und den FC Sevilla in der Tabelle noch weiter hinter sich lassen. Die Katalanen patzten am Sonntagmittag in Sevilla, holten bei Betis nur ein 1:1. Die Andalusier verloren bei Espanyol Barcelona 1:3. Gewinnen die Königlichen, würde der Vorsprung auf beide Konkurrenten vier Punkte betragen – bei weiterhin einem Spiel weniger auf dem Konto.

Der Gegner

Für „la Real“ könnte es aktuell nicht besser laufen: Zwar flogen auch die Basken in dieser Woche aus dem Pokal (0:1 und 2:5 gegen Barcelona), in der Liga befindet man sich dafür voll auf Kurs Europa mit realistischen Chancen auf die Champions-League-Qualifikation. Da Atlético Madrid bei Deportivo Alavés (mal wieder) Federn ließ, könnte das Team von Trainer Eusebio im Falle eines Erfolges sogar auf Platz vier vorrücken. Und dass die Akteure rund um die Ex-Blancos Asier Illarramendi und Estebán Granero durchaus in der Lage sind, die Großen in der Liga zu ärgern, bewiesen sie in dieser Saison schon zu Genüge: Sowohl Atlético (2:0) als auch Barcelona (1:1) konnten bislang keinen dreifachen Punktgewinn im direkten Duell ergattern, durch Siege in Málaga (2:0) und über Vigo (1:0) tankte man in der Liga zuletzt zudem jede Menge Selbstvertrauen und hielt sich außerdem die direkte Konkurrenz vom Leib. Ein besonderes Auge sollten Ramos und Co. sicherlich auf Stürmer Wilian José werfen, der in dieser Spielzeit in 17 Ligaauftritten bereits auf neun Treffer kommt und sich sowohl gegen die „Rojiblancos“ als auch Barça in die Torschützenliste eintrug.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

Die Personalsituation ist zwar immer noch angespannt (Gareth Bale, Pepe, Daniel Carvajal, Marcelo, Luka Modrić und James Rodríguez fehlen weiterhin), Zidane konnte im Vorfeld der Partie jedoch zumindest ein bisschen aufatmen: Mit Raphaël Varane meldete sich eine wichtige Stütze wieder einsatzbereit und der französische Cheftrainer kann somit auf seine Stamm-Innenvertedigung im Verbund mit Kapitän Ramos zählen und Nacho Fernández als Linksverteidiger aufbieten. Nachdem das erneute Experiment mit Dreierkette und dem eigentlich eher offensiven Marco Asensio als Linksaußen doch ziemlich in die Hose ging, ist wieder mit einer Rückkehr zum gewohnten 4-3-3 zu rechnen, mit Mateo Kovačić als Modrić-Ersatz und Lucas Vázquez als rechtem Stürmer. Die im Vorfeld wohl am heißesten diskutierte Personalie war die von Karim Benzema, was die Zusammenstellung der Mannschaften im Abschlusstraining angeht, deutet jedoch vieles darauf hin, dass der Franzose erneut den Vorzug vor Álvaro Morata erhält.

Voraussichtliche Aufstellung Real Madrid-Real Sociedad
Die voraussichtliche Startaufstellung gegen Real Sociedad

Das königliche Formbarometer

Formkurve vor Real Madrid-Real Sociedad
Die letzten fünf Begegnungen der Königlichen

Die Stimmen zum Spiel

Zinédine Zidane: „Das Pokalaus wird uns nicht beeinflussen. Sie sind eine gute Mannschaft. Sie verfolgen einen klaren Plan und sind sehr stark, können dich in Schwierigkeiten bringen.

[advert]

Eusebio (Cheftrainer): „Madrid verdient immer meinen größten Respekt. Ich schätze ihre bisherige Saison sehr. Sie hatten einen beeindruckende Serie mit positiven Resultaten, was sehr schwierig ist. Jetzt kommen sie mit zwei negativen Ergebnissen im Gepäck, aber sie sind immer noch dasselbe Team, das sie waren, als sie gewannen, und wir werden viele Dinge sehr gut machen müssen, um sie besiegen zu können.“

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: 141-mal standen sich beide Traditionsklubs bislang gegenüber, 79-mal jubelten die Blancos, 25-mal die Basken, 37-mal endeten die Partien Unentschieden.
  • TONI KROOS: Ob der Weltmeister wieder mit einem seiner genialen Standards zuschlägt und einem seiner Kollegen ein Tor auflegt? Mit acht Vorlagen in der Liga (zehn insgesamt) ist der Greifswalder aktuell unangefochtener Top-Vorbereiter in Spanien.
  • LIEBLINGSGEGNER: Treffen die Königlichen im heimischen Bernabéu auf San Sebastián, kann eigentlich nicht viel schief gehen. Von den letzten neun Heimspielen gegen die Basken wurden acht gewonnen und einmal spielte man Unentschieden, erzielte dabei satte 30 Tore.
  • „BC“: Ob Cristiano Ronaldo und Karim Benzema ihre spielerische Krise gegen den Tabellenfünften beenden? Mit dem Toreschießen klappt es gegen die : Basken jedenfalls immer ganz gut, zusammen stehen beide Stürmer bereits bei 17 Treffern (CR7: 11, Benzema: 6).

Das Hinspiel im Video | Alle Videos

Álvaro Morata Real Madrid La Liga

Highlights Real Sociedad 0:3 Real Madrid

So hatte sich die Mannschaft von Real Madrid das vorgestellt! Zum Auftakt der Liga-Saison... weiterlesen

Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Hoffe das ist nicht die Aufstellung .ISCO muss ran der war im Pokal so der einzige der wenigstens mal was versucht hat .Und dann noch BENZE raus für MORATA oder halt ISCO und dann ohne spitze nur mit 2 außen .Naja lassen wir uns überraschen .
 
mein Vorschlag:
433 navas - ramos danilo varane nacho - casemiro kovacic isco - ronaldo vazqez morata
 
3 Punkte müssen her egal wie !!!!
 
Danke dass wir einen Trainer haben der nach leistung aufstellt
*Ironie aus*
 

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...