Vorbericht

Real empfängt Union: Champions-League-Experte trifft auf Newcomer

Real Madrids Champions-League-Saison 2023/24 startet aus deutscher Sicht mit einem interessanten Duell: Union Berlin feiert sein Debüt in der Königsklasse ausgerechnet im Estadio Santiago Bernabéu. Ob der Underdog beim Rekordsieger eine Premiere erleben wird, die in positiver Erinnerung bleibt? Alle Infos zum 1. Gruppenspieltag (Mittwoch, 18:45 Uhr).

468
Real Madrid Union Berlin
Union Berlin gastiert zur CL-Premiere bei Real Madrid – Foto: Getty Images

Die Ausgangslage

  • Endlich wieder Königsklasse! Für Real Madrid geht es am 1. Gruppenspieltag der Champions-League-Saison 2023/24 am Mittwochabend (18:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) gegen einen Bundesligisten: Den 1. FC Union Berlin. Die „Eisernen“ treten zum ersten Mal überhaupt in ihrer Vereinsgeschichte im prestigeträchtigsten europäischen Vereinswettbewerb an und dann führt ihr Weg gleich ins Estadio Santiago Bernabéu. Die Rollenverteilung ist daher selbstredend: Real Madrid startet als 14-maliger Henkelpottsieger als Favorit ins Duell mit dem Underdog aus Berlin-Köpenick. Für den spanischen Rekordmeister ist der Bundesligist aus der deutschen Bundeshauptstadt der bislang 150. Europacup-Gegner. Und gegen diesen will das Starensembele von Trainer Carlo Ancelotti einen erfolgreichen Start in die neue Königsklassen-Spielzeit hinlegen. Denn Real Madrid träumt von „la Decimoquinta“, dem 15. Henkelpott, wenngleich Ancelotti die Erwartungen nicht zu hoch stecken will und das Halbfinale als Ziel ausgibt. Zunächst steht aber erst einmal das Aufeinandertreffen mit Union Berlin im Fokus. Wenn Real Madrid mit einem Heimspiel in eine Champions-League-Saison startete, dann haben die Blancos zwölf dieser 13 gewonnen. Nur im Oktober 2020 gab es gegen Shakhtar Donetsk eine 2:3-Niederlage. Was Ancelotti und seine Mannen zuversichtlich stimmen wird: Der bisherige Saisonverlauf spricht mit fünf Siegen aus fünf LaLiga-Spielen voll und ganz für die Merengues. Nun wollen die Königlichen in der Champions League daran anknüpfen und den Traumstart währen lassen.

Der Gegner

  • Für Union Berlin mag es immer noch ein wenig surreal anmuten. 2019 stieg Coach Urs Fischer mit dem Hauptstadtklub in die Bundesliga auf, vier Jahre später hat er sich mit den Köpenickern erstmals für die Champions League qualifiziert. Wer im Vorfeld der Auslosung bei Profis wie Robin Knoche und Kevin Behrens nach dem Wunschgegner für die Gruppenphase nachfragte, der bekam schnell eine integre Antwort: Real Madrid. Und aus dem Traumlos ist Realität geworden. Nun treten die „Eisernen“ – bevor es in der Gruppe gegen die SSC Neapel und Sporting Braga geht – tatsächlich im legendären Estadio Santiago Bernabéu an, das sich zwar nach wie vor im aufwendigen Umbau befindet, aber schon zum Großteil fertiggestellt ist und so bereits wie ein hochmoderner Fußballtempel wirkt. Und in dem darf der 1. FC Union als Underdog nun um die Sensation kämpfen. Denn die Berliner sind mit ihren über 4.000 Fans nicht nur zum Staunen in die spanische Hauptstadt gereist. „Das nimmt jeder Fußballer gerne mit. Ich hoffe, dass wir das mal unseren Kindern erzählen können“, sagte Unions Kapitän Christopher Trimmel zwar, betonte aber auch: Jeder Fußballer, der auf dem Feld steht, weiß ganz genau, dass es nur die Aufgabe Fußball gibt.“ Zweifellos steht aber fest, dass der Auftritt im Bernabéu für fast alle Unioner etwas ganz Neues, etwas Einzigartiges darstellt. Mit Diogo Leite (3 Einsätze), Leonardo Bonucci (84), Josip Juranović (6), Lucas Tousart (15), Robin Gosens (28), Kevin Volland (12) stehen gerade mal sechs Profis im Kader, die bereits Erfahrung in der Champions League sammeln konnten (Real hat mit 1.001 die meisten). Und der mit den meisten wird ausgerechnet gegen Real Madrid wohl sein Debüt für Union feiern. Weil Knoche verletzungsbedingt nicht im Aufgebot steht, könnte Bonucci in die Startelf rücken. Der 36-jährige Innenverteidiger verließ Juventus Ende August nach 502 Pflichtspielen, saß aber in der Bundesliga zuletzt nur auf der Ersatzbank. Jene beiden Spiele verloren die Köpenicker gegen RB Leipzig (0:3) und den VfL Wolfsburg (1:2), weshalb Union anders als die Königlichen im Vorfeld kein Selbstvertrauen tanken konnte. Doch um Fischer beim Wort zu nehmen: Real Madrid wird Union trotzdem nicht unterschätzen.

Voraussichtliche Startelf: Rönnow – Doekhi, Bonucci, Leite – Juranović, Laïdouni, Kral, Gosens – Fofana, Behrens, Aaronson.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Ein Comeback und ein neuer Ausfall – so lässt sich der Kader von Real Madrid gegen Union Berlin zusammenfassen. Zwar steht Ferland Mendy erstmals in dieser Saison im Kader, aber die Rückkehr des Franzosen wird von Dani Carvajal überschattet. Denn der Spanier ist angeschlagen und wird mindestens gegen den deutschen Kult-Klub ausfallen. Ersetzt wird Carvajal durch Lucas Vázquez, das bestätigte Ancelotti auf der Pressekonferenz. Ebenso verkündete der Italiener, dass Luka Modrić gegen Union spielen wird. Somit könnte Toni Kroos zunächst auf der Ersatzbank Platz nehmen. Ein paar Änderungen wird Ancelotti also vornehmen, viel mehr Auswahl hat er aber ohnehin nicht. Denn neben Carvajal gibt es noch vier langfristige Ausfälle: Vinícius Júnior, Arda Güler, Thibaut Courtois und Éder Militão. Und dann ist neben Mendy auch Dani Ceballos erst frisch zurück, saß am Wochenende gegen Real Sociedad (2:1) zumindest schon wieder auf der Bank.
        Real Madrids voraussichtliche Startelf
        So könnte Real Madrid gegen Union Berlin starten – Grafik: REAL TOTAL

        Die Stimmen zum Spiel

        Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Die Champions League ist für uns immer ein besonderer Wettbewerb. Wir wollen gut in die Gruppenphase starten, morgen haben wir die Chance dazu, Zuhause zu spielen. Wir spielen gegen einen Gegner, der gut organisiert, durchschlagskräftig und solide ist. Wir werden ein intensives Spiel brauchen. Union Berlin ist ein neuer Klub in der Champions League. Aber dass sie dabei sind, heißt, dass sie einen sehr guten Job gemacht haben in der letzten Saison. Das Glück, das wir Trainer momentan haben, ist, dass wir vom Gegner alles mögliche in Erfahrung bringen können. Wir haben Union gut studiert.“

        » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

        Urs Fischer (Cheftrainer Union Berlin): „Als Spieler und als Trainer weißt du nicht, wie viele Male du noch hier spielen wirst. Von daher ist es sicherlich ein Erlebnis. Wenn es um die Größe geht, haben wir aus der Liga mit Dortmund und Bayern München Erfahrung. In einem solch bekannten Stadion, bei einer solch großen Mannschaft, die so viele Titel geholt hat, ist das etwas Spezielles. Der Respekt muss da sein, sollte aber nicht zu groß sein.

        Statistiken und Besonderes

        • KÖNIGSKLASSEN-EXPERTE REAL MADRID: Die Königlichen haben bei allen 27 bisherigen Teilnahmen an der Champions League die K.o.-Runde erreicht. Es ist die 27. Saison in Folge, in der sie in der Königsklasse vertreten sind. Zuletzt gelang dies 1996/97 nicht.
        • UNION VOLLBRINGT HISTORISCHES: Union Berlin wird die 15. deutsche Mannschaft sein, die an der Champions League teilnimmt. Damit hat keine andere Nation bislang in der Königsklasse so viele Vereine gestellt wie Deutschland. Nur drei der 14 deutschen Teams konnten allerdings ihr erstes Gruppenspiel gewinnen: Bayer Leverkusen (1997), der 1. FC Kaiserslautern (1998) und der VfL Wolfsburg (2009).

          0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
          Kommentare
          Hala Madrid! Freu mich immer wenn es gegen die Bundesliga spiele gibt
           

          Verwandte Artikel

          Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

          Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

          Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

          Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

          LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

          LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

          Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

          Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...