
Die Ausgangslage
- Der Finale der Copa del Rey steht vor der Tür! Doch bevor es gegen CA Osasuna in Sevilla um den spanischen Pokal geht (Samstag, 22 Uhr), hat Real Madrid in LaLiga den 33. Spieltag zu bestreiten. Für die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti geht es zu diesem Anlass ins Baskenland, genauer genommen zu Real Sociedad nach Donostia-San Sebastián (Dienstag, 22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). In der Hinrunde lieferten sich beide Teams ein unspektakuläres 0:0 im Estadio Santiago Bernabéu – und diesmal? Real Madrid tat sich in der jüngeren Vergangenheit gegen Real Sociedad nicht immer leicht. So gewannen die Madrilenen gegen die Basken in LaLiga nur vier der letzten neun Duelle. Daneben gab es drei Remis und zwei Niederlagen. Und das Estadio de Anoeta erwies sich im 21. Jahrhundert schon das ein ums andere Mal als hartes Pflaster für den spanischen Rekordmeister. Von 18 Gastauftritten in der Primera División konnten die Blancos zehn Siege einfahren. Ansonsten verzeichneten die Merengues drei Unentschieden und fünf Pleiten. Obendrein hat der Hauptstadt-Klub in der aktuellen LaLiga-Spielzeit fünf der letzten zehn Auswärtsspiele verloren und dafür nur vier Siege und ein Remis verbucht. Nichtsdestotrotz will Ancelotti mit seiner Truppe in San Sebastián einen Sieg einfahren, nachdem man am vorigen Samstag UD Almería 4:2 abgeschossen hatte – vor allem fürs Selbstvertrauen. Denn die Ausgangslage im spanischen Fußballoberhaus deutet darauf hin, dass der FC Barcelona bereits am übernächsten Spieltag Meister werden kann. Die Katalanen führen die Tabelle mit 79 Punkten an, Real Madrid kommt mit 68 dahinter und hat dementsprechend elf Zähler Rückstand.
Der Gegner
- Während es für Real Madrid somit primär um die Festigung des zweiten Tabellenplatzes geht – der Vorsprung auf Atlético beträgt zwei Punkte –, will Real Sociedad nach zehn Jahren Pause endlich wieder in die Königsklasse. Für die Basken wäre es nach 2003/04 und 2013/14 die erst dritte Teilnahme an der 1992 gegründeten Champions League. Und die Zeichen stehen aussichtsreich, dass Coach Imanol Alguacil das mit seinem Ensemble bewerkstelligen kann. Denn vor dem 33. Spieltag belegen die Basken, die sich am vergangenen Freitag mit 2:0 gegen Madrids Pokalgegner Osasuna behaupteten, in der Primera División mit 58 Punkten den vierten Tabellenplatz. Verfolger FC Villarreal besitzt 53 und somit fünf weniger. Doch Real Sociedads Endprogramm hat es in sich. So geht es für „La Real“ neben Real Madrid unter anderem noch auswärts gegen den FC Barcelona und Atlético. Die Herausforderung nimmt Alguacil jedenfalls an. Es sei „ein schönes, interessantes und attraktives Ende der Liga“, sagte er auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den spanischen Rekordmeister. Dementsprechend dürfte La Real – übrigens das Team mit den zweitmeisten Fouls in LaLiga – hochmotiviert sein, gegen Real Madrid mindestens einen Punkt zu erkämpfen. Was Mut gibt: Imanol muss lediglich auf Linksaußen Martín Merquelanz und Mittelstürmer Sadiq Umar verzichten.
Voraussichtliche Startelf: Remiro – Aritz, Zubeldia, Le Normand, Aihen – Mikel Merino, Zubimendi, David Silva – Kubo, Sørloth, Oyarzabal.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Während Real Sociedad nur zwei Ausfälle zu vermelden hat, trifft es Real Madrid härter. Zu erwarten waren fünf Ausfälle, als am Dienstagvormittag dann der Kader bekannt gegeben wurde, fehlten sogar sechs Stars. Ferland Mendy arbeitete am Montag individuell und könnte zum Pokalfinale noch fit werden. Und überraschenderweise könnte auch Luka Modrić gegen Osasuna bereits zurück sein – für Real Sociedad stellen die beiden aber noch keine Optionen dar. Selbiges gilt für David Alaba, der zwar am Abschlusstraining teilnahm, aber frühestens in Sevilla wieder teilnehmen wird. Dazu kommen die Gelb-Sperren von Eduardo Camavinga und Vinícius Júnior, wohingegen Karim Benzema scheinbar geschont wird. Ob Real Madrid auch ohne das geniale Duo „Vinizema” siegt? Dreimal fehlte Vinícius bislang in dieser Saison und dreimal siegten die Blancos: gegen Elche (4:0) und Cádiz (2:0) in LaLiga und Cacereño (1:0) in der Copa del Rey. Berufen wurde immerhin Federico Valverde, nachdem Carlo Ancelotti auf der Pressekonferenz verraten hatte: „Bei Valverde müssen wir es noch sehen, er hat individuell im Schwimmbad gearbeitet. Ich glaube, er steht morgen zur Verfügung.“ Mit vier Canteranos im Kader (Nico Paz, Carlos Dotor, Sergio Arribas und Álvaro Rodríguez) könnte es die eine oder andere Überraschung geben – vielleicht darf aufgrund nur 15 berufener Profi-Feldspieler sogar mal Eden Hazard von Beginn an ran.
- Nicht dabei: Ferland Mendy (Aufbautraining nach Schollenmuskelverletzung), David Alaba (Aufbautraining nach Wadenverletzung), Luka Modrić (Oberschenkel), Eduardo Camavinga (Gelb-Sperre), Vinícius Júnior (Gelb-Sperre), Karim Benzema (Schonung)

Die Stimmen zum Spiel
Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Es ist ein anspruchsvolles Spiel, denn wir spielen gegen eine gute Mannschaft. Wir haben einige Ausfälle, einige Verletzungen und einige Sperren. Daher wird es eine schwierige Partie – zu einer Anstoßzeit, die keinen Sinn hat. Wir müssen es aber angehen und reisen mit Lust nach San Sebastián, um ein gutes Spiel zu machen.“
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Imanol Alguacil (Cheftrainer Real Sociedad): „Ob Real Madrid die Copa del Rey im Hinterkopf hat? Das ist egal, denn eine Mannschaft wie Madrid will alles gewinnen. Und auch wenn ihnen einige sehr wichtige Spieler fehlen, werden sie eine sehr, sehr konkurrenzfähige Mannschaft aufbieten. Sie sind in der Lage, in allen Wettbewerben zu konkurrieren und haben gezeigt, dort auch Titel gewinnen zu können – unabhängig von der Startelf.“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Real Madrid und Real Sociedad standen sich bislang bereits in 162 Pflichtspielen gegenüber. 88-mal siegte Real Madrid, 32-mal Real Sociedad und 41 Duelle endeten remis. Torbilanz aus Sicht von Real Madrid: 336 zu 201.
- RÜCKRUNDEN-SCHWÄCHE: In der Hinrunden-Tabelle waren Real Madrid und Real Sociedad beide auf Champions-League-Niveau. Real Madrid belegte dort den zweiten Platz, Real Sociedad den dritten. Mit Beginn der Rückrunde haben beide Teams jedoch abgebaut. Real Madrid nur minimal, schließlich steht man nach 13 Spielen immer noch auf einem Champions-League-Platz und zwar auf dem dritten. Doch Real Sociedad ist dort ins Mittelfeld abgesunken. Den Basken bleibt in der Rückrunden-Tabelle nur noch Tabellenplatz neun.
- GELB-ALARM: Bei Real Madrid gelten mit Daniel Carvajal und Éder Militão zwei Profis als Gelb vorbelastet. Das Duo hat bereits vier Gelbe Karten gesehen. Im Falle einer Gelben gegen Real Sociedad hätte dies eine Sperre gegen den FC Getafe (14. Mai, 21 Uhr) zur Folge.
- WIEDERSEHEN: Asier Illarramendi wird mal wieder auf ein paar seiner ehemaligen Kollegen um seinen Ex-Coach Ancelotti treffen. Der 33-jährige Spanier spielte zwischen 2013 und 2015 für Real Madrid, kam aber nie über die Rolle des Ersatzspielers hinaus. Deshalb zog es ihn zurück nach zu Real Sociedad, wo er schon vor seiner Zeit als Madrilene fünf Jahre spielte und derzeit Kapitän ist. Auch für Takefusa Kubo ist es ein Wiedersehen mit dem Ex-Verein. 2019 aus Tokio verpflichtet, bestritt der japanische Offensivmann nie ein Pflichtspiel für Real Madrid. Nach Leihen zu Getafe und Mallorca folgte im vergangenen Sommer der Verkauf an Real Sociedad. Auf der Gegenseite trifft Álvaro Odriozola auf seinen Ex-Klub. Der Rechtsverteidiger durchlief sämtliche Jugendabteilungen bei La Real und schaffte dort schließlich den Sprung zu den Profis, ehe 2018 der Wechsel nach Madrid folgte. Ihm dürfte beim Abstecher in seiner alten Heimat aber mal wieder nur die Reservistenrolle bleiben.
Community-Beiträge