
Die Ausgangslage
- Vor dem Clásico gegen den FC Barcelona (Samstag, 16:15 Uhr) ist Champions League angesagt! Real Madrid trifft am 3. Gruppenspieltag der Königsklasse auswärts auf den portugiesischen Vertreter SC Braga (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Nachdem die Königlichen zum Auftakt im Estadio Santiago Bernabéu Union Berlin (1:0) und auswärts im Stadio Diego Armando Maradona die SSC Neapel (3:2) besiegt haben, will die Truppe von Trainer Carlo Ancelotti im Estádio Municipal de Braga den nächsten Dreier perfekt machen. Es ist das erste Aufeinandertreffen zwischen Braga und Real Madrid überhaupt. Was den Blancos Selbstvertrauen verleihen darf: Nicht nur die klare Favoritenrolle angesichts bislang 14 gewonnener Henkelpotts, sondern überdies das Faktum, dass bislang nur eines der zwölf Duelle mit portugiesischen Mannschaften in der Champions League verloren wurde – nämlich im Oktober 1999 mit 1:2 beim FC Porto. Ansonsten triumphierte der Rekordsieger des Wettbewerbs neunmal und spielte zweimal remis. Damit steht einem Auswärtserfolg der Merengues normalerweise nicht viel im Weg, oder etwa doch? Die Generalprobe konnten Ancelotti und die Seinen jedenfalls nicht erfolgreich gestalten: Am vorigen Samstag gab’s auswärts beim FC Sevilla in LaLiga nur ein 1:1. Dennoch steht Real Madrid – ebenso wie in der Gruppe C der Champions League – derzeit ganz oben.
Der Gegner
- Während Real Madrid in Sevilla patzte, siegte SC Braga bereits am letzten Donnerstag in der 3. Runde des portugiesischen Pokals gegen Rebordosa (2:0) – wohlgemerkt ein Viertligist. In der portugiesischen Primeira Liga steht Braga indes gegenwärtig als beste Liga-Offensive auf dem vierten Tabellenrang, nachdem das Ensemble von Coach Artur Jorge in der Vorsaison den dritten Tabellenplatz erreicht hatte, der die Teilnahme an den Champions-League-Playoffs ermöglichte. Daraufhin haben sich „os Arcebispos“, die Erzbischöfe, im Sommer prominent verstärkt: Neben unter anderem den 2016-Europameistern José Fonte (kam aus Lille) und João Moutinho (kam aus Wolverhampton) wurden mit Rodrigo Zalazar vom FC Schalke und Lucas Piazón (ehemals Eintracht Frankfurt) sowie Bruma (ehemals RB Leipzig) Stars mit Bundesliga-Erfahrung verpflichtet. Nach der erfolgreichen Qualifikation für die Gruppenphase der Königsklasse, die für den Europa-League-Finalisten von 2011 nach 2010/11 und 2012/13 die dritte der Vereinsgeschichte darstellt, unterlag Jorges Team zunächst daheim der SSC Neapel (1:2), ehe auswärts bei Union Berlin trotz anfänglichen Rückstands der Sieg geholt wurde (3:2). Mit Real Madrid steht den Portugiesen nun die bis dato schwierigste Aufgabe bevor. Gegen einen spanischen Kontrahenten trat Braga im Europacup bis dato erst dreimal an: Im UEFA-Cup 2006/07 verlor man gegen den FC Sevilla (0:2), woraufhin man in der Qualifikation zur Champions League in der Spielzeit 2010/11 beide Partien gegen die Andalusier gewann. Spielerisch ist Braga nicht zu unterschätzen: In der Primeira Liga geben sie die zweitmeisten Abschlüsse (18 pro Partie) ab und haben auch den zweithöchsten Ballbesitz (60 Prozent).
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Wie viele Änderungen vollzieht Ancelotti wohl vor dem Clásico? Stimmt nun in der REAL TOTAL-Umfrage ab! Rotationen sind gegen Braga jedenfalls zu erwarten. Dieses Wort wollte Ancelotti auf der Pressekonferenz zwar nicht nutzen, ergänzte aber: „Das heißt auch nicht, dass ich dasselbe Team aufstelle, wie am Samstag.“ Es wird also Änderungen geben. Kapitän Nacho Fernández steht wieder zur Verfügung, demzufolge im Kader und könnte – nachdem er in der Primera División ein zweites und letztes Mal wegen einer Roten Karte gesperrt fehlte – in Portugal in der Startelf stehen. Ebenso dürfen Lucas Vázquez, Fran García, Luka Modrić und Joselu auf Einsätze von Beginn an hoffen. Die Präsenz Nachos ist die einzige Änderung im Aufgebot, denn während Daniel Ceballos aufgrund eines Mikrorisses im Rektusmuskel des rechten Beins kürzer treten muss, ist für Arda Güler weiterhin Geduld angesagt. Der 18 Jahre alte Türke fehlt seit der zweiten Juli-Hälfte nahezu durchgängig, befindet sich nach einer Verletzung des linken vorderen Rektusmuskels nach wie vor im Aufbautraining. Bei Thibaut Courtois und Éder Militão wird das noch dauern. Beide durchlaufen nach ihren Mitte August erlittenen Kreuzbandrissen erst einmal die Reha.
- Nicht dabei: Thibaut Courtois (Reha nach Kreuzbandriss), Éder Militão (Reha nach Kreuzbandriss), Arda Güler (Trainingsrückstand nach Rektusmuskel), Daniel Ceballos (Mikroriss im Rektusmuskel)

Die Stimmen zum Spiel
Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Ja, ein Sieg wäre ein wichtiger Schritt in Richtung Achtelfinale, es wäre gut, wenn wir morgen gewinnen. Das Spiel morgen ist gegen ein Team, das gern Fußball spielt und gern die Kontrolle über das Spiel hat, gern angreift. Wie ich immer sage, ist der defensive Aspekt sehr wichtig, denn so können die wir die individuellen Qualitäten, die wir haben, gut ausnutzen.“
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Artur Jorge (Cheftrainer Sporting Braga): „Das Spiel ist eine große Herausforderung für uns. Wir wissen, dass wir es mit einer der besten Mannschaften der Welt zu tun haben, und wir sind stolz darauf, dass wir auf diesem Niveau spielen können. Wir wissen, wie schwierig das Spiel wird, aber wir werden versuchen, unserer Identität treu zu bleiben und Tore zu schießen. Das sollte unser Ziel sein. Ich habe viele Stunden damit verbracht, die Spiele Madrids zu analysieren, sowohl in der Liga als auch in der Champions League, um mit so vielen Informationen wie möglich in das Spiel zu gehen.“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Für den SC Braga und Real Madrid ist das Duell in der Champions League das erste Aufeinandertreffen ihrer Vereinsgeschichte. Reals letztes Gastspiel im Nachbarland war im Jahr 2016 bei Sporting.
- BELLINGHAMS AUSSICHT AUF NÄCHSTE BESTMARKE: Jude Bellingham war in zwei Champions-League-Spielen für Real Madrid an drei Toren direkt beteiligt: Gegen Union und Napoli traf er selbst, ebenso bereitete er gegen die Italiener einen Treffer vor. Der bisher einzige Spieler, der in seinen ersten drei Königsklassen-Einsätzen für die Blancos traf, war Christian Karembeu in der Saison 1997/98 mit drei Toren. Ob Bellingham nun mit Karembeu gleichzieht? In LaLiga hat der Engländer unterdessen keinen Geringeren als Cristiano Ronaldo in den Schatten gestellt.
- ACHTUNG VOR BRUMA: Bruma erzielte zwei der vier Tore Bragas in der aktuellen Champions-League-Saison selbst und legte eines davon auf. Der ehemalige portugiesische Nationalspieler verzeichnete obendrein die meisten Torschussvorlagen (fünf) und erfolgreichen Eins-gegen-eins-Situationen (sechs) aller Braga-Akteure.
Community-Beiträge