Vorbericht

Bewahrt Real im Hexenkessel kühlen Kopf?

Real Madrid hat den Einzug ins Viertelfinale der UEFA Champions League fest im Blick, muss vorher allerdings noch das schwere Rückspiel in Neapel überstehen. Im berüchtigten San Paolo steht den Mannen von Zinédine Zidane ein heißer Tanz bevor, bei den „Azzurri“ ist der Glaube an eine Aufholjagd trotz deutlicher 1:3-Hinspiel-Niederlage groß. Bewahren die Königlichen im Hexenkessel einen kühlen Kopf?

1.1k
Real Madrid's Brazilian midfielder Casemiro (2L) celebrates a goal with Real Madrid's French forward Karim Benzema (C) and Real Madrid's Croatian midfielder Luka Modric during the UEFA Champions League round of 16 first leg football match Real Madrid CF vs SSC Napoli at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on February 15, 2017. / AFP / JAVIER SORIANO (Photo credit should read JAVIER SORIANO/AFP/Getty Images)
Casemiro (l.) und Co. peilen die nächste Runde an – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

Ausblick

NEAPEL. Nach zuletzt schwankenden Leistungen in der Liga darf Real Madrid wieder in seinem Lieblingswettbewerb ran. Im Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Champions League wartet am heutigen Dienstagabend (20:45 Uhr im REAL TOTAL-Liveticker) der SSC Neapel und es gilt, den 3:1-Vorsprung aus dem Hinspiel über die Runden zu schaukeln. Nachdem bereits das Hinspiel trotz des unglücklichen Rückstandes durch Lorenzo Insigne letzten Endes eine überraschend klare Angelegenheit darstellte, sind die Königlichen auch im für seine hitzige Atmosphäre bekannten San Paolo bestrebt, nichts anbrennen zu lassen und eine Zitterpartie zu vermeiden.

Dem zu erwartenden Sturmlauf der Neapolitaner will Zinédine Zidane dabei mit hoher Intensität und einem kühlen Kopf entgegentreten: „Ich denke, wir müssen einfach 90 Minuten in Top-Form spielen. Und mit Intensität. 90 Minuten oder länger. Es ist aber auch wichtig, Fußball zu spielen. Nicht alles hängt von der Intensität ab. Deshalb müssen wir auch in technischer Hinsicht bereit sein, den Kopf einschalten“, so der französische Cheftrainer. Neapel hingegen wird nach Aussage von Cheftrainer Maurizio Sarri versuchen, den Titelverteidiger „bei den Eiern zu packen“ und mit der „weltmeisterlichen Anhängerschaft“ im Rücken das Spiel zu drehen. Einem spannenden Europapokal-Abend steht also nichts mehr im Wege.

Der Gegner

Trat man das Hinspiel gegen die Madrilenen noch mit einer Serie von 18 Spielen ohne Niederlage an, liefen die letzten Partien für den italienischen Vizemeister nicht unbedingt optimal. Im Anschluss an das Gastspiel in der spanischen Hauptstadt konnte man Chievo Verona zwar mit 3:1 bezwingen, in den folgenden Begegnungen setzte es jedoch Pleiten gegen Bergamo (0:2) und im Pokal gegen Juventus Turin (1:3). Die Generalprobe am vergangenen Samstag beim AS Rom entschied man wiederum relativ souverän mit 2:1 für sich und tankte so noch einmal Selbstvertrauen vor dem erneuten Aufeinandertreffen mit dem spanischen Rekordmeister.

Einen zwei Tore Rückstand gegen den amtierenden Titelträger aufzuholen, scheint auf den ersten Blick zwar nicht unbedingt wahrscheinlich, die „Azzurri“ setzen allerdings auf den Heimvorteil im berüchtigten San Paolo und hoffen, durch den Hexenkessel im Rücken das Momentum auf ihre Seite zu schlagen. Hamšík und Co. werden vor allem über die Emotion ins Spiel kommen – und für die Mannen von Zidane gilt es, dem ein sachliches und abgeklärtes Auftreten entgegenzusetzen.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

Glänzte beim überzeugenden 4:1 in Éibar überwiegend die nominelle zweite Reihe, dürften die Königlichen am Fuße des Vesuvs wieder auf Altbewährtes zurückgreifen. Heißt: Die zuletzt geschonten Marcelo, Daniel Carvajal und Toni Kroos kehren genauso in die Startelf zurück wie der am Wochenende angeschlagene Cristiano Ronaldo und der rot-gesperrte Gareth Bale. Einzig der Platz in der Innenverteidigung neben Sergio Ramos erscheint noch vakant, allerdings scheint Altmeister Pepe die bevorzugte Alternative darzustellen. Raphaël Varane steht ebenso wie Lazarett-Stammgast Fábio Coentrão verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.

Voraussichtliche Aufstellung SSC Neapel-Real Madrid
Die voraussichtliche Aufstellung gegen Neapel – Foto: REAL TOTAL

Das königliche Formbarometer

Formkurve vor SSC Neapel-Real Madrid
Die letzten fünf Partien der Königlichen – Foto: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Zinédine Zidane: „Wir wissen, dass es schwer wird. In der Liga ist es immer so, in der Champions League umso mehr. Neapel verliert sehr selten. Wir kennen die Schwierigkeit der Partie, sind aber bereit, dieses Rückspiel zu bestreiten.

Daniel Carvajal: „Wir haben ein 3:1 im Rücken, aber wir wissen, dass das ein äußerst schweres Spiel wird, gegen ein Team, das uns alles abverlangen wird. Aber das ist eine Sache, die dieses Trikot mit sich bringt und wir sind bereit, ins Viertelfinale einzuziehen.

[advert]

Maurizio Sarri (Cheftrainer): „Der Druck liegt bei Real. Normal wäre es, wenn sie weiterkommen. Sie sind der reichste Klub der Welt und amtierender Klub-Weltmeister. Wir haben eine weltmeisterliche Anhängerschaft und das wird Europa in diesem Spiel bewusst werden. Die Partie wird schwer, Real hat 46 Spiele in Folge ein Tor erzielt. Aber wir werden versuchen, sie an den Eiern zu packen. Bei solchen Spielen ist es unnütz, daran zu denken, wie groß unsere Chancen sind. Man muss an die wenigen denken, die vorhanden sind. Auch, wenn es nur drei Prozent sind, die wir haben.“

Marek Hamšík (Mittelfeldspieler): „Die Aufholjagd wird nicht einfach, aber wir müssen es versuchen. Wir haben einen Rückstand, können das Ergebnis aber umdrehen. Es ist ein historisches Spiel, das muss uns Lust und Kraft geben. Es ist nicht eines von vielen Pflichtspielen, sondern ein Finale. Und das spielen wir gegen den Champion. Die gesamte Stadt wartet auf dieses Spiel, wir werden die Fans auf unserer Seite haben. Wir werden attackieren und den Sieg anvisieren, aber auch auf die Defensive Acht nehmen müssen. Wir werden in unserem Stadion das Beste geben, werden konzentriert sein und nicht scheitern.“

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: Durch den Erfolg im Hinspiel konnten die Blancos die Bilanz auf zwei Siege und ein Unentschieden aus drei Spielen ausbauen.
  • GELBGEFAHR: Sowohl Sergio Ramos als auch Luka Modrić haben bereits zwei Gelbe Karten im bisherigen Wettbewerb gesehen und wären bei einer weiteren Verwarnung in einer möglichen nächsten Runde gesperrt.
  • SICHERES POLSTER?: Ein 3:1-Erfolg aus dem Hinspiel klingt komfortabel, ist für die Madrilenen – zumindest aus historischer Sicht – keine Garantie. Insgesamt achtmal konnte man ein Hinspiel mit selbigem Ergebnis für sich entscheiden, jeweils viermal kam man weiter und jeweils viermal schied man doch noch aus.
  • NEAPEL BRENNT: Die Neapolitaner sind heiß auf die Begegnung mit dem amtierenden Titelträger. So heiß, dass die „Azzurri“ die Tore des San Paolo bereits sechs Stunden vor Anpfiff öffnen, um die Stimmung entsprechend anheizen zu können. Ob es am Ende zum Erfolg führt? 

Das Hinspiel im Video | Alle Videos

Karim Benzema Real Madrid

Highlights Real Madrid 3:1 SSC Neapel

So reagiert man auf einen Rückstand! Real Madrid konnte das... weiterlesen

Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Wir sollten den jüngeren die Chance geben ,die können wenigstens kombinieren und müssen keine 10000000000000 Flanken schlagen
 
Wir sollten den jüngeren die Chance geben ,die können wenigstens kombinieren und müssen keine 10000000000000 Flanken schlagen

Nur liegt das, was Real Madrid tun sollte und das, was Real Madrid letzendlich tut, leider sehr oft sehr weit auseinander.

Ich erwarte das typische 4-3-3 mit Casemiro hinter Kroos und Modric und BBC vorne. Isco, James, Asensio, Kovacic oder Morata wären eine positive Überraschung, mit der ich aber absolut nicht rechne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur leider liegt das, was Real Madrid tun sollte und das, was Real Madrid letzendlich tut, leider sehr oft sehr weit auseinander.

Ich erwarte das typische 4-3-3 mit Casemiro hinter Kroos und Modric und BBC vorne. Isco, James, Asensio, Kovacic oder Morata wären eine positive Überraschung, mit der ich aber absolut nicht rechne.
Es ist warscheinlicher dass Barca das Resultat dreht als das einer von denen in der Startelf ist
 

Verwandte Artikel

Valverde unleashed? Real Madrid empfängt Villarreals Überflieger

Der Sieben-Spiele-Marathon findet seinen Abschluss in einem absoluten Spitzenspiel: Am Samstagabend (21...

Derby-Wiedergutmachung in Fernost: Mit Rodrygo und Alaba gegen Kairat?

Nach der ersten Delle der Saison im Stadtderby geht es für Real...

Alonsos Premiere, Vinís Feuerprobe: Real zum Derby bei Atlético

Zwar trennen die beiden Stadtrivalen ganze neun Punkte und dennoch: Auf Real...

Derby im Kopf, Levante vor der Brust: Vinícius kämpft um Startelf

Die Generalprobe vor dem Derbi Madrileño steht an! Real Madrid ist ab...