Vorbericht

Vorlegen zum Jahresauftakt: Real will Druck auf Verfolger hochhalten

Im ersten Spiel des jungen Jahres 2024 empfangen die Königlichen am Mittwochabend um 19:15 Uhr den RCD Mallorca. Mit dem Rückenwind der Ancelotti-Verlängerung und der Rückkehr einiger Leistungsträger will der Rekordmeister nicht nur gut in die zweite Saisonhälfte starten, sondern zugleich die ärgsten Verfolger Girona und Atlético vor deren Duell unter Druck setzen.

484
Vazquez, Bellingham
Haben Lucas Vázquez und Jude Bellingham auch gegen den formstaren RCD Mallorca Grund zum Jubeln? – Fotos: getty images

Die Ausgangslage

  • Nach der kurzen Weihnachtspause starten die Königlichen am Mittwochabend mit einem Heimspiel gegen den RCD Mallorca in die zweite Saisonhälfte (19:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN), wobei es sich beim 19. Spieltag offiziell noch um den Hinrundenabschluss handelt. Mit Blick auf die Tabelle sind die Rollen klar verteilt: So führen die Schützlinge von Carlo Ancelotti LaLiga nach 18 Partien mit 45 Zählern an, während sich die Gäste als Tabellen-14. in der unteren Tabellenregion wiederfinden. Unterschätzen dürfen die Merengues die Gäste von der Balearinsel aber nicht: Mit drei Siegen, drei Remis und einer Niederlage aus den vergangenen sieben Partien gehört RCD zu den formstärkeren Teams in LaLiga. Für den Rekordmeister gilt es im ersten Heimspiel des Jahres, die Hausaufgaben zu erledigen und die Verfolger Girona und Atlético Madrid vor dem direkten Duell um 21:30 Uhr unter Druck zu setzen. Im Lager der Blancos dürfte die Stimmung aufgrund der Verlängerung von Cheftrainer Ancelotti und der sich entspannenden Verletztensituation positiv sein. Zudem dürfte aufgrund der 0:1-Pleite im letzten Duell mit Mallorca im Februar 2023 eine hohe Motivation bestehen, den Außenseiter diesmal klar zu dominieren.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Nachdem die Real-Profis über die Feiertage ein wenig die Beine hochlegen konnten und sich die Verletztensituation zudem entspannt hat, stehen Carlo Ancelotti am Mittwochabend viele Optionen zur Verfügung. Auf der Torhüterposition erhält Andriy Lunin den Vorzug, da Kepa aufgrund Grippekrankheit zuletzt nicht mittrainieren konnte. Angesichts der Kreuzbandrisse von Militão und Alaba sowie der unnötigen Roten Karte von Nacho muss Ancelotti lediglich im Abwehrzentrum improvisieren. So ist davon auszugehen, dass Aurélien Tchouaméni neben Dauerbrenner Antonio Rüdiger in den Innenverteidigung aufläuft. Die Außenverteidigerposition dürften vom wiedergenesenen Dani Carvajal und Fran García besetzt werden. Da neben Carvajal auch Vinícius Júnior, Eduardo Camavinga und Arda Güler wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen sind, ist auf den Mittelfeld- und Offensivpositionen in den kommenden Wochen mehr Rotation zu erwarten. Da Camavinga gegen Mallorca noch nicht im Kader steht und Tchouaméni in die Innenverteidigung zurückrückt, dürfte Fede Valverde vor der Viererabwehrkette auflaufen. Auf den Halbpositionen in der Mittelfeldraute ist mit Toni Kroos und Luka Modrić zu rechnen, während der Angriff von Rodrygo und Brahim gebildet werden dürfte.
  • Gesperrt: Nacho Fernández (Rote Karte)
Startelf RMA_RCD
So könnte Real gegen Mallorca auflaufen – Grafik: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Carlo Ancelotti (Cheftrainer):  „Der Wunsch ist, diesen neuen Abschnitt der Saison gut zu beginnen. Wir hatten in den letzten Trainingseinheiten sehr gute Neuigkeiten. Es kehren viele Spieler zurück. Und diejenigen, die nicht zurückkehren, sind kurz davor. Viní, Carvajal und Arda kehren zurück. Ich glaube, Mendy und Camavinga kehren in der nächsten Woche zurück. Wir werden morgen versuchen, ein gutes Spiel mit Intensität hinzulegen, um das Jahr gut zu starten.“

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

Javier Aguirre (Cheftrainer): Letztes Jahr haben wir im Bernabéu geführt, aber am Ende haben sie das Spiel gedreht. Wir hatten die Chance zum Ausgleich durch Antonio, aber sie haben uns am Ende mit einem 4:1-Sieg bestraft. Ich erwarte ein Spiel wie letztes Jahr. Wir werden sicherlich nur sehr wenige Torchancen haben und müssen versuchen, die wenigen, die wir haben, zu nutzen. (…) Eine Sache, die wir verbessern müssen, ist unser Spiel mit dem Ball, denn im letzten Jahr hatten wir große Probleme damit. (…) Wir müssen mit starkem Charakter auftreten, um das Spiel gewinnen zu können. Wir werden alles in die Waagschale werfen. Und dann werden wir sehen, ob wir in der Lage sind, aus dem Wenigen, das wir generieren, das Beste zu machen.“

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: Insgesamt standen sich die Blancos und der RCD Mallorca in 70 Pflichtspielen gegenüber. 42 Vergleiche gingen dabei an die Blancos, 16 Mal behielt Mallorca die Oberhand (bei 14 Remis). Während der Rekordmeister in den vergangenen vier Spielzeiten zwei Niederlagen auf der Baleareninsel kassierte, geht die letzte Pleite im Bernabéu auf den 37. Spieltag der Saison 2008/09 zurück (1:3).
  • RICHTUNGWEISENDER JANUAR: Für die Königlichen stellt das Mallorca-Spiel den Auftakt eines möglicherweise richtungsweisenden Januars dar. So folgen nach dem LaLiga-Jahreauftakt das erste Pokalspiel beim CF Arandina (6. Januar) und das Prestige-Duell mit Atlético Madrid im Halbfinale der Supercopa (10. Januar). Nach einem möglichen Supercopa-Finale ist Real in LaLiga zweimal auswärts gefordert, ehe das Stadtderby in LaLiga (4. Februar) und das Auswärtsspiel in Leipzig (13. Februar) bevorstehen. Daher dürfte ein guter Start in das Jahr wichtig sein, um in der entscheidenden Saisonphase voll im Rhythmus zu sein.
  • GELB-ALARM: Bei Real Madrid ist lediglich Jude Bellingham von einer Gelb-Sperre bedroht. Der Top-Torjäger sah im Gastspiel bei Alavés den vierten gelben Karton und wird bei einer erneuten Verwarnung ausfallen. Reals nächstes Liga-Spiel wäre am 21. Januar gegen Almería.
  • WIEDERSEHEN: Bei den Gästen steht mit Omar Mascarell ein Ex-Madrilene im Aufgebot. Der defensive Mittelfeldspieler lief von 2011 bis 2014 für die Castilla auf, ehe er leihweise für verschiedene europäische Klubs spielte. In der spanischen Hauptstadt kam der 30-Jährige lediglich zu einem LaLiga-Einsatz, dürfte gegen die Blancos aber dennoch hochmotiviert sein.
0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Real hat also doch auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den formstarken Asencio geholt, für einen start hatte es wohl noch nicht gereicht.
Freue mich sehr ASENCIO zu sehen
 
Wo ist Vini in eurer Aufstellung? Weder in der Startelf noch auf der Bank?
Dafür 2 x Garcia?

Ich denke er startet statt Brahim (oder Carlo schont ihn noch und bringt ihn erst später...)
 

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...