Interview

Del Bosque will vom Anbruch einer deutschen Ära nichts wissen

537

Deutschland 8, Spanien 1. Die vergangenen Tage standen ganz im Zeichen der deutschen Dominanz im höchsten europäischen Fußball-Wettbewerb. Die beiden vermeintlich größten Klubs der Welt, der FC Barcelona und Real Madrid, wurden von den Bundesliga-Vereinen Bayern München und Borussia Dortmund nach allen Regeln der Kunst vorgeführt und blamiert. Im Land der Dichter und Denker macht sich Stolz und Genugtuung breit, von einer Wachablösung und dem Anbruch einer deutschen Ära ist die Rede. Vicente Del Bosque, Nationaltrainer Spaniens, will sich auf derartige Diskussionen nicht einlassen.

[advert]

„Das waren natürlich sehr schlechte und unerwartete Ergebnisse, aber sie ändern nichts daran, dass der spanische Fußball in einer privilegierten Position ist. Wir sollten wegen diesen zwei Spielen nicht in Pessimismus ausbrechen. Ich glaube nicht, dass die Deutschen uns verdrängen werden, auch wenn Madrid und Barcelona nicht ins Endspiel einziehen sollten. Noch finde ich es aber viel zu früh, darüber zu reden, weil erst die erste Halbzeit gespielt ist. Wir können gerne nach nächsten Dienstag und Mittwoch noch mal auf dieses Thema zu sprechen kommen. Ich persönlich sehe noch Möglichkeiten für beide spanischen Teams“, glaubt der einstige Real-Coach an zwei Aufholjagden.

Glaubst du, dass eine deutsche Ära anbricht? Diskutiere mit!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...