Das kommt im Kosmos von Real Madrid bei manchen nicht gerade gut an: Anstatt am Donnerstag das Auswärtsspiel der Königlichen im Copa-del-Rey-Achtelfinale gegen den FC Villarreal am Fernsehschirm zu verfolgen (3:2), beschäftigte sich der verletzte Aurélien Tchouaméni zeitgleich in Paris mit einer ganz anderen Sportart. Dort sah sich der Franzose ein Spiel der Basketball-Liga NBA zwischen den Detroit Pistons und den Chicago Bulls an.
Auf Twitter zeigte er wegen seines Abstechers Reue. „Ich bitte meinen Klub, meinen Trainerstab, meine Mitspieler und die Madridistas um Entschuldigung, dass ich bei einem Event präsent war, während wir in der Copa um viel gespielt haben. Ich habe zu jeder Zeit verfolgt, was in Villarreal passiert, habe aber nicht das Richtige getan. Es tut mir sehr leid“, schrieb Tchouaméni auf Spanisch, nachdem in den sozialen Netzwerken entsprechende Videos die Runde gemacht hatten, die ihn am Basketballfeld zeigen.
Pido disculpas a mi club, al cuerpo técnico, a mis compañeros y a la afición madridista por mi presencia en un evento a la hora que nos jugábamos mucho en la Copa. He estado atento en todo momento a lo que pasaba en Villarreal, pero no he hecho lo correcto. Lo siento mucho.????
— Tchouameni Aurélien (@atchouameni) January 19, 2023
Bei Auswärtsspielen sind nicht verfügbare Spieler – egal, ob verletzt oder gesperrt – übrigens nicht vertraglich verpflichtet, mitzureisen und dabei zu sein. Bei einem Heimspiel ist das anders, aber auch da gibt es Ausnahmen zu bestimmten Anlässen. So oder so scheint die Thematik etwas aufgebauscht zu sein, auch wenn sich Tchouaméni genötigt sah, eine Entschuldigung abzusetzen.
Bei dem 22 Jahre alten Mittelfeldakteur wurde am 9. Januar eine Schollenmuskel-Verletzung im linken Bein diagnostiziert. Den Königlichen fehlt er noch bis Ende des Monats.
El @RealMadrid sufriendo en Villarreal…
… Tchouameni viendo la #NBA en París
#PartidazoCOPE pic.twitter.com/vOGNnZMSre
— El Partidazo de COPE (@partidazocope) January 19, 2023
Community-Beiträge