
Punktgleich seit 34. Spieltag
MADRID. Die letzten Saisons bei Real Madrid waren verrückt? Mit all ihren Aufholjagden und Führungswechseln und Nachholspielen, wie beispielsweise in 2016/17 und speziell auch 2021/22? Real Madrids Weg zur 33. Meisterschaft und speziell zu „La Decimocuarta“ glich hin und wieder einer Achterbahnfahrt. Aber mindestens genauso spannend verlief Spielzeit 2006/07 – und heute vor 16 Jahren krönten sich die Königlichen trotz Punktegleichheit mit Vorjahresmeister Barcelona zum „Campeon“!
Sowohl Real Madrid als auch Barcelona hatten nach 38 Spieltagen 76 Punkte auf dem Konto, doch weil in Spanien nicht das Torverhältnis, sondern der direkte Vergleich zählt, ging der Liga-Titel in Spaniens Hauptstadt. Doch nicht nur aufgrund der Clásicos (2:0 und 3:3) verlief 2006/07 dramatisch, oder weil die beiden Spitzenteams seit dem 34. Spieltag punktgleich das epische Kopf-an-Kopf-Rennen vollzogen. Sondern auch, weil Madrid in jener Saison ebenso oft in Rückstand geriet und sich immer wieder, fast wie selbstverständlich zurück kämpfte – Parallelen zwischen der 30. und der 33. Meisterschaft.
¡Hoy se cumplen 13 años de nuestra 30ª @LaLiga!
Conquistamos el título en la última jornada frente al @RCD_Mallorca.#RMHistory | #RealFootball pic.twitter.com/HuwLobUtJi— Real Madrid C.F. (@realmadrid) June 17, 2020
Mallorca führt, dann kommt Reyes
Und am 17. Juni 2007 kam es dann zum packenden Showdown. Am vorletzten Spieltag hatten beide noch gepatzt: Madrid 2:2 gegen Zaragoza, Barça 2:2 im Derby gegen Espanyol (Madridistas würden Raul Tamudo, der erst in der Nachspielzeit ausglich, heute noch küssen). Dann „Jornada“ 38: Madrid empfing den Zwölften aus Mallorca, Barcelona gastierte beim Tabellenletzten Tarragona. Die Katalanen schossen den bereits abgestiegenen Aufsteiger mit 5:1 in die Segunda – und hofften auf das Wunder im Bernabéu.
Und das Unvorstellbare wäre beinahe passiert, denn ab der 17. Minute führte Mallorca! Varela brachte die Gäste plötzlich in Führung. Und dann gab es nur noch eine Richtung: Die Blancos stürmten mit voller Wucht Richtung Tor, wie in so vielen „Remontadas“ zuvor auch schon. Doch weder Ruud van Nistelrooy, noch Raúl, Sergio Ramos, Roberto Carlos, Gonzalo Higuaín oder David Beckham schafften es, den Riegel zu knacken.

Reals 30. Liga-Titel bleibt unvergessen
Fabio Capello musste wechseln – und David Beckham in dessen letzten Spiel im weißen Trikot wurde durch den Helden ersetzt: José Antonio Reyes. Zwei Minuten nach dessen Einwechslung war er nach Higuaín-Zuspiel aus kurzer Distanz zur Stelle! Doch es war noch nicht geschafft. Moya parierte weiter, so auch einen Robinho-Strahl, welcher zum entscheidenden Eckstoß in der 80. Minute führte. Und mit all seinem Willen brachte Mohamadou Diarra den Ball über die Linie.
Casillas‘ Jubel mit Tränen in den Augen, Cannavaro knieend auf der Spielertraube, das letzte Spiel von Beckham, Carlos und Capello … Bilder für die Ewigkeit. Ebenso unvergessen: Reyes‘ Entscheidung drei Minuten später mit einem Schlenzer aus 20 Metern. 3:1! Das Spiel war entschieden, und die Saison auch. Die Königlichen hatten es geschafft und die spannendste LaLiga-Saison aller Zeiten für sich entschieden – heute vor 16 Jahren!
Der letzte Spieltag und anschließende Feierlichkeiten:
Die irre Saison 2006/07 in einer Zusammenfassung:
Community-Beiträge