
Festgespielt
MADRID. Nach dem Ende der Vorbereitung schienen die Karten klar verteilt. Nicht zuletzt aufgrund eines starken Endspurts im letztjährigen Saisonfinale sowie einer ordentlichen „Pretemporada“ war Fábio Coentrão als linker Verteidiger gesetzt. Marcelo musste sich in den wichtigen Partien zunächst mit einem Bankplatz begnügen. Im Anschluss an die bittere Derby-Niederlage gegen Atlético am dritten Spieltag (1:2) durfte jedoch wieder der 26-jährige Brasilianer die linke Seite beackern. Und er überzeugte von Spiel zu Spiel immer mehr.
Trainer Carlo Ancelotti war zwar schon immer ein Fan von der Spielweise des 1,74-Meter-Mannes, schätzt vor allem dessen starke Technik und Ausgeglichenheit, allerdings gingen dem brasilianischen Nationalspieler ein paar Komponenten in seinem Spiel ab. Der Chefcoach erbat sich vor allem mehr Breite im Spiel, um offensiv mehr Möglichkeiten zu erhalten. Marcelo sollte nicht immer durch Diagonalläufe den direkten Weg zum Tor suchen, sondern sich mehr auf die Außenbahn konzentrieren. Der Plan ging auf: mittlerweile stehen fünf Assists zu Buche, gegen Ludogorez Rasgrad bereitete Marcelo den 2:1-Siegtreffer von Karim Benzema durch eine herrliche Flanke aus dem Halbfeld vor. Insgesamt präsentiert sich der Lockenkopf physisch in einem hervorragendem Zustand und stellt eine große Waffe im Offensivspiel der Madrilenen dar. Es scheint, als hätte die Nummer 12 ihren Platz im Team endgültig gefunden.
[advert]
Coentrão: Zuletzt ausschließlich individuelle Einheiten
Ganz anders gestaltet sich die Situation bei Konkurrent Coentrão. Seit dem Aufeinandertreffen mit dem Stadtrivalen (13. September) war der Portugiese nicht mehr auf dem Platz zu sehen. Gegen Basel, Deportivo und Elche saß er je 90 Minuten auf der Bank, gegen Villarreal und Ludogorez stand er gar nicht erst im Aufgebot. Eine offizielle Verletzung wurde nicht kommuniziert, zuletzt absolvierte der Blondschopf überwiegend nur individuelle Einheiten in den Inneneinrichtungen der Ciudad Real Madrid.
Zu Beginn der Spielzeit freute er sich noch über die gestiegene Wertschätzung an seiner Person, immer wieder aufkeimende Wechselgerüchte konnten getrost ad acta gelegt werden. Durch die derzeit undurchsichtige Situation laufen die Spekulationen jedoch wieder heiß. Laut der englischen Tageszeitung DAILY EXPRESS sei Manchester United zum wiederholten Male am Außenverteidiger interessiert und bereite ein Angebot vor. Wann der 26-Jährige wieder auf den Platz zurückkehrt, ist derzeit völlig offen.
Champions-League-Tickets sichern: Basel-Real, Real-Liverpool, Real-Ludogorez
Community-Beiträge