Transfer

Was passiert mit Reguilón? PSG zeigt angeblich Interesse

Sergio Reguilón ist noch bis Saisonende von Real Madrid an den FC Sevilla verliehen. Wie es im Anschluss mit dem Linksverteidiger weitergeht, scheint noch offen zu sein. Mit Paris Saint-Germain soll jedenfalls ein Top-Klub ein Auge auf den 23-Jährigen geworfen haben.

950
Sergio Reguilón
Der gebürtige Madrilene kam in Sevilla bis zur Corona-Krise auf 25 Saisoneinsätze – Foto: imago images / ZUMA Wire

Reguilón träumt von erfolgreicher Real-Rückkehr

PARIS/MADRID. Rückkehr zu Real Madrid, Verbleib beim FC Sevilla oder ein Transfer zu einem anderen Top-Klub: Sergio Reguilón scheint diverse Optionen bezüglich seiner weiteren Zukunft zu haben. Bis zum Ende der Saison von den Königlichen nach Sevilla verliehen, weiß der gebürtige Madrilene bei den Andalusiern eindrucksvoll zu überzeugen. Zwar schloss der Linksverteidiger einen Verbleib dort nicht aus, machte dennoch klar, dass er „zu gerne in Madrid erfolgreich werden würde“.

Laut Angaben des französischen Radiosenders RMC SPORT soll allerdings auch Paris Saint-Germain an einer Verpflichtung Reguilóns Interesse zeigen. Bei den Franzosen läuft der Vertrag von Layvin Kurzawa zum Saisonende aus. Eine Verlängerung scheint zum aktuellen Zeitpunkt wohl eher unwahrscheinlich. Hätte PSG mit Juan Bernat (27) und dem jungen Mitchel Bakker (19) nur noch zwei etatmäßige Linksverteidiger im Kader.

Theo neben Reguilón eine Option für PSG?

Sportdirektor Leonardo soll sich deshalb bereits umsehen, dem Bericht nach sogar Reguilón einen Stammplatz garantieren wollen. Neben dem spanischen Nationalspieler ist nach Angaben der italienischen Sportzeitung TUTTOSPORT wohl mit Theo Hernández, der vor der Saison von Real Madrid zum AC Mailand wechselte, ein weiterer Linksverteidiger, der in der Vergangenheit das Trikot des weißen Balletts trug, im Visier von Paris.

Doch scheint es bis dato noch offen zu sein, bei welchem Verein Reguilón in der kommenden Spielzeit auflaufen wird. Bei seinem Stammverein hätte der 23-Jährige nach wie vor starke Konkurrenz. Der Grund, weshalb er sich im vergangenen Sommer für die Leihe nach Sevilla entschied. “Als er (Zinédine Zidane; d. Red.) kam, gewährte er Marcelo den Vorzug und mit der Ankunft von (Ferland) Mendy war für mich eindeutig klar, dass ich Spielzeit bei einem anderen Klub bekommen muss”, erklärte der Spanier bereits im vergangenen September. Ob Reguilón nach der Saison wieder in Madrid aufläuft, dürfte vor allem von Marcelos Zukunft abhängig sein. Bleibt der Brasilianer – wonach es auch eher aussieht – weiterhin bei den Blancos, dürfte sein Linksverteidiger-Kollege entweder weiterhin in Sevilla bleiben oder anderswo anheuern.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Mein erster Impuls wäre: zurükholen! Aber je länger ich es durchdenke, desto eher bin ich für Verkaufen. Zumindest bei einem attraktivem Angebot.

Warum? Aus 2 Gründen:

1) Reguilon ist mMn offensiv nicht viel besser als Mendy. Defensiv ist der Franzose sowieso stärker. Man hätte also einen soliden Back-Up aber keinen, der uns taktisch eine alternative bietet.

2) diese taktische Alternative hätte man aber mit Hakimi. Den sollte man nämlich unbedingt zurückholen – er wäre meine erste Option für beide Außenverteidiger-Positionen.

Dann hat man mit Mendy und Carvajal zwei defensivere und mit Hakimi die jeweils offensivere Variante. Achraf mit beiden rotieren und alle drei sind/bleiben happy. Langfristig sehe ich für Reguilon sowieso kein Vorbeikommen an Mendy, der alle Rückendeckung des Trainers hat und eine gute erste (Halb)Saison gespielt hat. Holt man beide Canteranos zurück, wäre mir die Gefahr zu groß, beide mittelfristig wieder zu vergraulen.

Ich kann deinen Überlegungen sehr viel abgewinnen, mir täte es zwar leid für Sergio (ein Klasse Profi und Eigengewächs), aber man könnte Hakimi so sehr viel Spielzeit garantieren und ein Eigengewächs ist er ebenfalls, leider sehr schwierig - moralisch.

Ich denke das Zidane sowieso lieber die Konstellation Mendy/Marcelo hat, (a) weil Mendy/Reguilon sich aus seiner Warte zu sehr ähneln in ihrem Profil, (b) er wieder mal aus falsch verstandener Verbundenheit Marcelo eh kaum gehen lassen möchte, sein Vertrag läuft glaube ich noch zwei Jahre und (c) ist Mendy sein Transfer.
Vielleicht ist Reguilon auch auf den Geschmack, des ständig Spielens gekommen und würde sich mit der zweiten Reihe, nicht so arrangieren wie Marcelo.
Was ich auch noch hinzufügen möchte ist, dass im Nachwuchs mit Miguel Gutierrez das nächste AV-Juwel bereit steht, er ist ein 18 Jahre alter linker AV und gilt aus großes Talent, laut Fachleuten und mir gefällt er auch sehr.:D
Für 30-40 Mio. könnte man darüber nachdenken, aber wer weiß schon was zu Coronazeiten von diesen ganzen Transfergelüsten, überhaupt zu halten ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jeden den Solari klein gemacht wieder hervorgebracht... Man kann auch fairerweise beide Seiten betrachten! Ich erinner mich an viele die vor Saison-Beginn noch Case und Kroos verkaufen wollten.

Ja stimmt. das muss fairerweise auch zugeben. KMC war unter Solari grauenhaft, unter Zidane hat es zumindest z.T. wieder funktioniert. Casemiro hat sich enorm gesteigert, Kroos war zumindest am Anfang überzeugend verfiel aber in den letzten Spielen z.T. wieder in seine alte Lethargie, Modric ist nach wie vor "nice to have" aber kein Muss mehr dasselbe mit Isco.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne,lieber Marcelo 4 Jahre verlängern!

Ich weiß, es war ironisch gemeint aber wenn Marcelo die Back-Up-Rolle akzeptiert, soll er seinen Vertrag ruhig erfüllen dürfen. Einen technisch so starken Spieler in Minute 70 einwechseln zu können, ist ein Luxus, den nicht jeder Club hat. Dafür tut er's noch allemal.Es müsste nur klar sein, dass die Rangordnung auf Links so aussieht: Mendy/Hakimi >>>Marcelo.

Bei "Vertragsverlängerung" hört sich allerdings tatsächlich dann jeder Spaß und jede Loyalität auf. Gleiches gilt für Sergio. Würde mir wünschen, wenn er hier als eine Art Mentor/Maskottchen (im positiven Sinne)/Vaterfigur seinen Vertrag erfüllt. Ähnlich Zanetti damals bei Inter. Dafür müsste er aber von seinem hohen Ross runter.
 
War mir völlig schleierhaft warum es Zidanes erste Amtshandlung war Regulion abzuschieben....
es hat den Eindruck gemacht als wollte Zidane jeden den Solari hervorgebracht hat wieder klein machen bzw. abschieben...Llorente, Vini (anfangs), Regu.

Naja, finde ich wieder sehr einseitig betrachtet, wie du mittlerweile ja auch schon gesagt hast. Solaris Weg war auf kurzfristigen Erfolg ausgelegt und ultimativ eine Sackgasse. Zidane kam zurück, als bereits alles gelaufen war, was hätte es gebracht, wenn er Solaris Weg weitergegangen wäre?

- Vini war, auch wegen Solaris Überbelastung, bis Ende Saison verletzt, Zidane konnte ihn also gar nicht einsetzen. Danach hat er ihm Chancen gegeben und setzt ihn mittlerweile auch regelmässig ein. Hätte Vini noch mehr spielen können? Definitiv. Aber mit 7 nominellen Flügeln ist es schwierig, es allen Recht zu machen und die richtige Paarung zu finden.

- Llorente ist im Nachhinein ein etwas komischer Fall. Ich habe eigentlich immer viel von ihm gehalten und er hätte vor allem letzte Saison definitiv mehr Beachtung verdient gehabt. Allerdings ist er seit der Leganes Saison auch nie mehr so richtig explodiert. Zidane hat bereits in der Castilla und 17/18 mit ihm gearbeitet und war nie sein grösster Fan. Die 40 Mio waren angesichts seiner Rolle bei uns und auch aktuell bei Atletico ein nettes Sümmchen, und mit dem besten Casemiro aller Zeiten, einem Aufstrebenden Valverde und vielleicht bald noch Camavinga, der extrem talentiert ist, sei es verziehen.

- Regui tja, ist einfach ein klassischer Fall von falscher Zeit am falschen Ort. Er hat von dem ganzen Trainerchaos 18/19 profitiert und ist plötzlich in die A-Mannschaft und später in die Stammelf gerückt. In Zidanes Plänen hat er wohl nie eine grosse Rolle gespielt, wenn überhaupt. Mendys Berater hat auch vor kurzem gesagt, dass man schon länger an ihm dran war, das war also keine kurzfristige Hauruck Übung, Ich denke wäre Zidane 2018 geblieben, hätte er an Theo festgehalten oder gleich Mendy geholt, jetzt hat er es halt nachgeholt. Und die Leistungen geben ihm auch recht, Mendy ist Stand heute der Königstransfer und zurecht gesetzt. Kann man kritisieren, dass er Marcelo statt Regui behalten hat? Vielleicht, ich verstehe aber, dass er nochmal seinem Triple CL Stammverteidiger eine Chance geben wollte statt Regui und das Kapitel ist ja auch noch nicht endgültig vorbei.

Also ich würde sagen unter dem Strich hat Zidane das beste von Solari (Vini) mitgenommen und gleichzeitig seine Schwächen wieder ausgemerzt. Varane, Casemiro, Kroos usw. sind unter ihm wieder in Topform, Isco wieder ein guter Kaderspieler, Valverde hat sich in die Stammelf gekämpft, Modric ist ein brauchbarer Back-up usw. Solari hat sich ausserhalb von Regui und Vini genauso an die CL Stammelf geklammert und den Rest grösstenteils ignoriert, was ihm am Ende auch nicht viel gebracht hat. Auch die Transfers haben in meinen Augen alle Sinn gemacht. Militao > dauerverletzter Vallejo, 18/19 Jovic > Mariano, ein fitter Hazard > El Golfer und Vini (noch) und Mendy > schwächelnder Marcelo und Regui. Kubo und Rodry waren 2 weitere vielversprechende Rohdiamanten für die Zukunft, Man kann Zidane einiges vorhalten (Taktik, Stammplatzgarantie für Benzy und co, zu wenig Vertrauen in Junge), aber seine Transferpolitik finde ich schlüssig.

Zu Regui sei noch gesagt, als absolut unentbehrlich sehe ich ihn nicht. Er macht seinen Job solide bis gut, aber mehr auch nicht und ich finde die Frage darf und soll erlaubt sein, ob dass wirklich der Massstab für unsere Zukunft ist. Mendy ist ihm in allen Bereichen bis auf vielleicht Offensive überlegen, wo er aber noch viel Potential hat. Als Back-up kann er gerne bleiben, aber es ist kein Muss in meinen Augen. Marcelo hat noch 1-2 Jahre, mit Hakimi kommt eine weitere starke Option, die beide Seiten spielen kann, und in der Castilla gibts noch einen gewissen Gutierrez, der sehr talentiert sein soll. Als ich den Titel dieses Artikels gelesen habe dachte ich zuerst auch "bloss nicht". Beim 2ten mal aber, brauchen wir Regui um jeden Preis? Ich finde nein, wenn ein gutes Angebot kommt und man andere Optionen hat, Stempel drauf und gut ist.
 
Naja, finde ich wieder sehr einseitig betrachtet, wie du mittlerweile ja auch schon gesagt hast. Solaris Weg war auf kurzfristigen Erfolg ausgelegt und ultimativ eine Sackgasse. Zidane kam zurück, als bereits alles gelaufen war, was hätte es gebracht, wenn er Solaris Weg weitergegangen wäre?

- Vini war, auch wegen Solaris Überbelastung, bis Ende Saison verletzt, Zidane konnte ihn also gar nicht einsetzen. Danach hat er ihm Chancen gegeben und setzt ihn mittlerweile auch regelmässig ein. Hätte Vini noch mehr spielen können? Definitiv. Aber mit 7 nominellen Flügeln ist es schwierig, es allen Recht zu machen und die richtige Paarung zu finden.

- Llorente ist im Nachhinein ein etwas komischer Fall. Ich habe eigentlich immer viel von ihm gehalten und er hätte vor allem letzte Saison definitiv mehr Beachtung verdient gehabt. Allerdings ist er seit der Leganes Saison auch nie mehr so richtig explodiert. Zidane hat bereits in der Castilla und 17/18 mit ihm gearbeitet und war nie sein grösster Fan. Die 40 Mio waren angesichts seiner Rolle bei uns und auch aktuell bei Atletico ein nettes Sümmchen, und mit dem besten Casemiro aller Zeiten, einem Aufstrebenden Valverde und vielleicht bald noch Camavinga, der extrem talentiert ist, sei es verziehen.

- Regui tja, ist einfach ein klassischer Fall von falscher Zeit am falschen Ort. Er hat von dem ganzen Trainerchaos 18/19 profitiert und ist plötzlich in die A-Mannschaft und später in die Stammelf gerückt. In Zidanes Plänen hat er wohl nie eine grosse Rolle gespielt, wenn überhaupt. Mendys Berater hat auch vor kurzem gesagt, dass man schon länger an ihm dran war, das war also keine kurzfristige Hauruck Übung, Ich denke wäre Zidane 2018 geblieben, hätte er an Theo festgehalten oder gleich Mendy geholt, jetzt hat er es halt nachgeholt. Und die Leistungen geben ihm auch recht, Mendy ist Stand heute der Königstransfer und zurecht gesetzt. Kann man kritisieren, dass er Marcelo statt Regui behalten hat? Vielleicht, ich verstehe aber, dass er nochmal seinem Triple CL Stammverteidiger eine Chance geben wollte statt Regui und das Kapitel ist ja auch noch nicht endgültig vorbei.

Also ich würde sagen unter dem Strich hat Zidane das beste von Solari (Vini) mitgenommen und gleichzeitig seine Schwächen wieder ausgemerzt. Varane, Casemiro, Kroos usw. sind unter ihm wieder in Topform, Isco wieder ein guter Kaderspieler, Valverde hat sich in die Stammelf gekämpft, Modric ist ein brauchbarer Back-up usw. Solari hat sich ausserhalb von Regui und Vini genauso an die CL Stammelf geklammert und den Rest grösstenteils ignoriert, was ihm am Ende auch nicht viel gebracht hat. Auch die Transfers haben in meinen Augen alle Sinn gemacht. Militao > dauerverletzter Vallejo, 18/19 Jovic > Mariano, ein fitter Hazard > El Golfer und Vini (noch) und Mendy > schwächelnder Marcelo und Regui. Kubo und Rodry waren 2 weitere vielversprechende Rohdiamanten für die Zukunft, Man kann Zidane einiges vorhalten (Taktik, Stammplatzgarantie für Benzy und co, zu wenig Vertrauen in Junge), aber seine Transferpolitik finde ich schlüssig.

Zu Regui sei noch gesagt, als absolut unentbehrlich sehe ich ihn nicht. Er macht seinen Job solide bis gut, aber mehr auch nicht und ich finde die Frage darf und soll erlaubt sein, ob dass wirklich der Massstab für unsere Zukunft ist. Mendy ist ihm in allen Bereichen bis auf vielleicht Offensive überlegen, wo er aber noch viel Potential hat. Als Back-up kann er gerne bleiben, aber es ist kein Muss in meinen Augen. Marcelo hat noch 1-2 Jahre, mit Hakimi kommt eine weitere starke Option, die beide Seiten spielen kann, und in der Castilla gibts noch einen gewissen Gutierrez, der sehr talentiert sein soll. Als ich den Titel dieses Artikels gelesen habe dachte ich zuerst auch "bloss nicht". Beim 2ten mal aber, brauchen wir Regui um jeden Preis? Ich finde nein, wenn ein gutes Angebot kommt und man andere Optionen hat, Stempel drauf und gut ist.

man muss Solari zu gute halten daß er nunmal einen grauenhaften Kader hatte letztes Jahr....von daher blieb im keine Wahl als Vini bis zum Exzess auflaufen zu lassen, schließlich war die Chance auf drei Titel da, das ist der Unterschied zu Zidane, der Benz bis zum Einsatzrekord auflaufen lässt völlig unabhängig von Form und z.T. teurer Alternativen.
Ja Solari hätte Isco nicht ganz demontieren müssen, das war mit sein grösster Fehler. Der Kader war eh schon sehr dünn und dann noch eine unnötige Demontage hat Ihm eine Option beraubt.

Man sollte Regu zumindest ein Jahr die Chance geben sich bei uns zu beweisen. Ich gebe ihm auch den Castilla/Madridista Bonus. Für mich ist das ein nicht unerheblicher Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, es war ironisch gemeint aber wenn Marcelo die Back-Up-Rolle akzeptiert, soll er seinen Vertrag ruhig erfüllen dürfen. Einen technisch so starken Spieler in Minute 70 einwechseln zu können, ist ein Luxus, den nicht jeder Club hat. Dafür tut er's noch allemal.Es müsste nur klar sein, dass die Rangordnung auf Links so aussieht: Mendy/Hakimi >>>Marcelo.

Bei "Vertragsverlängerung" hört sich allerdings tatsächlich dann jeder Spaß und jede Loyalität auf. Gleiches gilt für Sergio. Würde mir wünschen, wenn er hier als eine Art Mentor/Maskottchen (im positiven Sinne)/Vaterfigur seinen Vertrag erfüllt. Ähnlich Zanetti damals bei Inter. Dafür müsste er aber von seinem hohen Ross runter.
Wäre auch mein Gedanke aber wenn Mendy ausfällt und wir auf Marcelo zurück greifen müssen, dann wird Marcelo nicht reichen und da sehe ich das Problem.
 
Wäre auch mein Gedanke aber wenn Mendy ausfällt und wir auf Marcelo zurück greifen müssen, dann wird Marcelo nicht reichen und da sehe ich das Problem.

Dann gibt es aber noch Hakimi, der rechts wie links fast ohne Qualitätsverlust auflaufen kann.
 
man muss Solari zu gute halten daß er nunmal einen grauenhaften Kader hatte letztes Jahr....von daher blieb im keine Wahl als Vini bis zum Exzess auflaufen zu lassen, schließlich war die Chance auf drei Titel da, das ist der Unterschied zu Zidane, der Benz bis zum Einsatzrekord auflaufen lässt völlig unabhängig von Form.
Ja Solari hätte Isco nicht ganz demontieren müssen, das war mit sein grösster Fehler. Der Kader war eh schon sehr dünn und dann noch eine unnötige Demontage hat Ihm noch mehr Optionen beraubt.

Man sollte Regu zumindest ein Jahr die Chance geben sich bei uns zu beweisen. Ich gebe ihm auch den Castilla/Madridista Bonus. Für mich ist das ein nicht unerheblicher Punkt.

Solari kann nix für den Kader an sich, die schwierige Situation, in der er das Team übernommen hat und die schlechte Form viele (wichtiger) Spieler, das stimmt. Wofür er aber sehr wohl etwas kann, ist, dass er die Möglichkeiten, die er gehabt hätte, nicht ausgenutzt hat. Bale, Asensio, Brahim und Isco hätten alle zumindest ab und zu in der Liga spielen könnnen, um Vini zumindest etwas zu entlasten, dass ein 18 jähriger auf den Niveau nicht monatelang ohne Pause wird spielen können, war abzusehen. Solaris Stammelf war T-Bo - Dani, Varane, Ramos, Regui - Case, Kroos, Modric - Vazquez, Benzy, Vini. Nacho, Marcelo, Llorente, Bale und Asensio hat er ab und zu rein rotiert, Odri, Vallejo, Ceballos, Isco, Valverde, Brahim und Mariano wurden zu 90% ignoriert. Es ist also nicht so, dass er gar keine Optionen gehabt hätte. Ich kann mich an einige Spiele erinnern, wo er gar nicht, nur 1-2 mal oder lieber Castilla Spieler eingewechselt hat als einer der letztgenannten. Das geht definitiv auf seine Kappe.

3 Titel finde ich übrigens sehr schmeichelhaft, auf die Liga hatte man nie ernsthafte Chancen, in der CL ist man im Viertelfinale raus und in der Copa gegen Barca, Chance auf 3 Titel heisst nicht, dass man diese auch holt, die Copa war mMn der einzige realistische Titel. Zidane ist immerhin im (zugegeben schwachen) Meisterschaftsrennen voll dabei und in der CL noch nicht raus, auch wenn es schwierig wird, das Copa aus hat sich mMn vor allem die Mannschaft selber zuzuschreiben, da haben einige (Areola, Nacho, Militao, James usw.) ihre Chance absolut nicht genutzt und schlampig gespielt. Benze hatte übrigens auch unter Solari Einsatzrekorde, just saying.

Ich habe auch nix dagegen, wenn Regui bleibt, wenn man ihn hinter Mendy aufbaut, noch so gerne. Wollte nur sagen, dass ich ihn nicht als essenziell ansehe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann gibt es aber noch Hakimi, der rechts wie links fast ohne Qualitätsverlust auflaufen kann.
Solange Hakimi nicht da ist , kann ich nur dem aussgehen was zur verfügung steht!Aber Ja Hakimi würde wahrscheinlich alles auffangen
 
Zidane ist immerhin im (zugegeben schwachen) Meisterschaftsrennen voll dabei und in der CL noch nicht raus, auch wenn es schwierig wird, das Copa aus hat sich mMn vor allem die Mannschaft selber zuzuschreiben, da haben einige (Areola, Nacho, Militao, James usw.) ihre Chance absolut nicht genutzt und schlampig gespielt. Benze hatte übrigens auch unter Solari Einsatzrekorde, just saying.

Ich habe auch nix dagegen, wenn Regui bleibt, wenn man ihn hinter Mendy aufbaut, noch so gerne. Wollte nur sagen, dass ich ihn nicht als essenziell ansehe.

Zidane hatte ne fette Portion Glück, nicht mehr.
1. ein z.T. desaströses Barca, das so schwach war wie nie zuvor in 10-15 Jahren
2. ein Atletico das vielleicht noch bei einzelnen Spielen glänzen kann aber nicht mehr das Potential für irgendeinen Titel hat
und trotzdem liegt man immer noch auf Platz 2. Trotz 300 investierten Millionen, die Zidane z.T gnadenlos auf der Bank versauern lässt ist . In der Copa ZUHAUSE gegen Sociedad katastrophal gescheitert und wenn man ehrlich ist dann ist die CL auch gelaufen, dazu noch das katastrophal beschissene Betis Spiel....
und dann kam Covid als die Rettung für Zidane.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...