Transfer

Watzke rät Haaland: „Bei Wechsel zu Real musst du Weltklasse sein“

BVB-Stürmerstar Erling Haaland ist neben Paris Saint-Germains Kylian Mbappé wohl der interessanteste Name, der mit einem künftigen Wechsel zu Real Madrid in Verbindung gebracht wird. Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund, äußert sich nun zu einem solchen potenziellen Transfer.

606
Erling Haaland
Haaland wechselte im Januar 2020 von RB Salzburg zum BVB – Foto: imago images / Poolfoto

Abgang in diesem Sommer? Watzke glaubt nicht daran

DORTMUND. Vertraglich ist Erling Haaland noch bis 30. Juni 2024 an Borussia Dortmund gebunden. Die SPORT BILD berichtete jedoch unlängst, das skandinavische Wunderkind habe sich bei Vertragsabschluss eine Ausstiegsklausel in Höhe von 75 Millionen Euro verankern lassen, die ab 2022 greife. Dass es bereits im Sommer 2021 zum Abgang vom BVB kommen könnte, „glaube ich nicht, dass das passieren wird“, sagte Hans-Joachim Watzke nun dem KICKER.

„Erling und auch sein Berater Mino Raiola wissen, was sie an uns haben“, betonte der Klubboss des Bundesliga-Vertreters und fügte an: „Ich kann ihm nur den Rat geben, es so zu machen wie Robert Lewandowski. Er hat sich damals die Zeit gegeben, in Dortmund zu einem absoluten Weltklassespieler zu reifen. Das gelingt dir nicht in einem Jahr.“ Der polnische Angreifer ließ im Sommer 2014 seinen Vertrag bei Borussia Dortmund enden, wechselte anschließend ablösefrei zum FC Bayern – wurde jedoch ebenfalls stark bei Real Madrid gehandelt und war zweitweise sogar erpicht darauf, zu den Königlichen zu wechseln.

„Je größer du bist, desto einfacher wird es“

„Wenn Erling uns irgendwann verlassen sollte“, so Watzke, „dann geht er nur zu einem noch größeren Klub. Und so viele kommen da ja nicht in Betracht.“ Der 61-Jährige meinte in diesem Zuge: „Wenn du zu einem Klub wie – nur um ein Beispiel zu nennen – Real Madrid gehst, musst du schon Weltklasse sein, denn jeder Spieler im Offensivbereich ist davon abhängig, dass ihm die anderen zuliefern und ihn defensiv entlasten. Je größer du bist, desto einfacher wird es.“ Ein mahnendes Beispiel ist nicht zuletzt wohl auch Luka Jović, der 2019 für 60 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu den Blancos wechselte, dort aber nach wie vor auf seinen Durchbruch wartet.

Macht Haaland Raiolas Traum real?

Dass Haaland, falls Real Madrid tatsächlich anklopfen sollte, früh oder später ein Wechsel in die spanische Metropole reizvoll erscheinen würde, deutete sein Starberater Mino Raiola an. Im Interview mit der italienischen Sportzeitung TUTTOSPORT sagte der Italiener Anfang Dezember: „Erling will die Champions League gewinnen. Wenn er den Klub verlässt, dann aufgrund seiner Ambitionen und nicht des Geldes wegen.“

Der 53-Jährigen würde seinerseits vermutlich davon träumen, den Norweger zum spanischen Rekordmeister zu transferieren. Ging es im März 2020 zwar mit Paul Pogba von Manchester United eher um einen anderen seiner Klienten, machte Raiola damals gegenüber der MARCA deutlich: „Ich will einen Fußballer fest dort hinbringen und werde es diesen Sommer versuchen. Es würde mich und meine Fußballer stolz machen, denn Real Madrid ist ein großer Klub.“ Ob dieser Kandidat eines Tages tatsächlich der Top-Torjäger von Borussia Dortmund sein wird, wird sich erst noch rausstellen.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Nächstes Jahr so Gott will Mbappe für rechts vorne und dann Haaland, der dann noch ein Jahr gereift sein wird, im Jahr darauf für grad mal 75 Mio.
Benzema ist dann in 2 Jahren 35 und dann sollten es langsam mal auch Zidane und Perez einsehen, dass es mal gut ist.
 
Dazu braucht es jedenfalls nicht Zidane (was habt ihr nur für Komplexe, dass immer und überall Zidane Schuld ist?)

Bitte auf das Datum achten!

https://www.krone.at/2308696

Er sieht bei Barca wohl die besseren Perspektiven zu spielen, also hat da Zidane schon seinen Anteil dran falls er zu Barca gehen sollte. Er hat Jovic und auch Mariano nicht gerade viele Möglichkeiten gegeben. Sowas spricht sich auch bis Dortmund rum.
 
Ich ging eigentlich davon aus, dass man hier des sinnvollen Lesens mächtig ist, habe mich wohl geirrt.... Schade!


Er sieht bei Barca wohl die besseren Perspektiven zu spielen, also hat da Zidane schon seinen Anteil dran falls er zu Barca gehen sollte. Er hat Jovic und auch Mariano nicht gerade viele Möglichkeiten gegeben. Sowas spricht sich auch bis Dortmund rum.
 
Haaland würde nie im Leben Jovic 2.0 werden, aus einem einzigen Grund.
Der Typ läuft um sein Leben. In etwa das Gegenteil zu Jovic.
Sofort holen den Mann, bevor er zu teuer, oder von den Bauern eingefangen wird.
 
Ich ging eigentlich davon aus, dass man hier des sinnvollen Lesens mächtig ist, habe mich wohl geirrt.... Schade!

ja tut mir leid dass ich nicht blind irgendwelche Links im Inet anklicke Frau Oberlehrerin.
 
Schon lustig dieses Forum deswegen schreibe ich hier auch nie wie kann man nur so verblendet sein wie 80% hier und immer noch glauben das jovic seine Lage zidane oder benzemas schuld ist nur jovic selbst ist schuld das wird auch haaland wissen Zidane wird ihn nicht ohne Grund nicht spielen lassen wahrscheinlich sind seine Trainings Leistungen genau so ein Müll wie das was er spielt Benzema ist einfach nur top wieviel er läuft wie er mit verteidigt wie er dem Ball entgegenkommt wie er räume öffnet und wenn wir ganz ehrlich sind macht er auch wichtige Dinger jovic wurde geholt obwohl man hätte Rebic holen müssen jeder blinde hat gesehen das bei Frankfurt nicht jovic der Überflieger war sondern Rebic naja habe auch genug von dem jovic Thema aber gebt nicht Zizou die Schuld an seiner Lage oder wie erklärt ihr euch das Valverde so ein bombespieler mittlerweile ist klar fehlt noch ein klein wenig Konstanz bei ihm aber ist ja noch jung und man sieht er wird mit jedem mal besser und konstanter also das ZZ nicht mit Talenten kann stimmt nicht kann wahrscheinlich nur nicht mit faulen Leuten rodrygo war auch gerade dabei aufzublühen und vini wird auch immer besser wie man sieht bei ihm ist der Abschluss ein Problem muss er aber selber dran arbeiten aber wahrscheinlich ist das auch ZZ schuld einzige was man ihm vorwerfen kann ist das man keinen 6er als backup hat
Auch das militao nicht zum Zug kommt wird einen Grund haben
 
Sollte es mit Mbappe diesen Sommer nicht klappen (und Gründe könnte es viele geben), dann würde ich versuchen Haaland zu holen!
Der Marktwert wird nämlich nicht sinken wenn er weiterhin so performt, die Konkurrenz wird nicht kleiner werden sondern größer wenn sich andere Vereine finanziell wieder erholen.
Risiken: Wenn Zidane Trainer bleiben sollte, könnte er wie Jovic enden egal ob er 100 oder 120 Mio€ gekostet hat. Unter jedem anderen Trainer bin ich ziemlich sicher dass er spielt (Doppelspitze oder halt stammspieler vor Benzema)
Der Umbruch muss jetzt mal echt vollzogen werden.
Und da Jovic unter Zidane eh keine Chance hat würde ich ihn im Sommer verkaufen solange man noch Geld damit macht.

dortmund wird ihn nicht ziehen lassen vor der AK und teurer wird er nächstes jahr auch nicht da dann die besagte AK greift. Die Konkurrenz ist schon da, wenn Haaland geld will dann wird er zu psg oder city gehen. Glaube auch nicht das benzema schon im sommer abgesägt wird.

Man sollte es im sommer bei mbappe versuchen wenn das klappt dann im nächsten jahr bei haaland.[/QUOTE
]


Denke schon das Dortmund diesen Sommer gesprächsbereit wäre wenn wir 100 Mio Aufen Tisch legen da er nächstes Jahr für 75 zu haben ist.
Und wenn mbappe diesen Sommer nicht kommt, dann muss meiner Meinung nach ein Haaland oder salah kommen weil ich sonst echt echt schwarz sehe für unsere Offensive
 
Bin eigentlich für Nagelsmann :D Aber da man einen neuen Trainer schon frühzeitg einbinden sollte/muss bleibt eigentlich nur mehr Tuchel der auch ansehenlich Fußball spielen lässt ,er hat bewiesen das er mit Stars und Druck umgehen kann und vorallem was mir gefällt er kann Talente richtig gut fördern. Also wenn es mit Nagelsmann nicht klappen sollte würde ich auch ein Tuchel begrüßen :D


Bin auch sehr ziegespalten was das angeht beide haben ihrer Stärken nagelsmamann ist jung hat bei der tsg sehr sehr gute Leistung gebracht und Leipzig hat er meiner Meinung nach auf die nächste Stufe in ihrer Entwicklung gebracht.
Für tuchel spricht für mich das er sehr ehrgeizig ist auch mal Spieler den Ar**** aufreißt , nicht wie zidane der zu gutmütig ist zu unseren Spielern klar muss mann als Trainer ein gutes Verhältnis zu seinen Spielern haben aber das ist bei zidane schon fast zu viel finde ich da ist tuchel das Gegenteil was wir evtl auch mal benötigen, wobei ich am Ende doch lieber Nagelsmann hier sehen würde er kann auch einfach glaube ich besser mit talenten umgehen und das brauchen wir siehe Militao,vini,Rodrygo,luka,valverde
 
Bin auch sehr ziegespalten was das angeht beide haben ihrer Stärken nagelsmamann ist jung hat bei der tsg sehr sehr gute Leistung gebracht und Leipzig hat er meiner Meinung nach auf die nächste Stufe in ihrer Entwicklung gebracht.
Für tuchel spricht für mich das er sehr ehrgeizig ist auch mal Spieler den Ar**** aufreißt , nicht wie zidane der zu gutmütig ist zu unseren Spielern klar muss mann als Trainer ein gutes Verhältnis zu seinen Spielern haben aber das ist bei zidane schon fast zu viel finde ich da ist tuchel das Gegenteil was wir evtl auch mal benötigen, wobei ich am Ende doch lieber Nagelsmann hier sehen würde er kann auch einfach glaube ich besser mit talenten umgehen und das brauchen wir siehe Militao,vini,Rodrygo,luka,valverde
Schwierig wird sich zeigen wer dann im Sommer zu haben ist, Tuchel befürchte ich,dass Chealse die Fühler ausgestreckt hat ,da Lampert momentan auch keine gute Arbeit verichtet.
Aber alle kommen zum selben Schluss , im Sommer muss es zu einem Ende mit ZZ kommen!
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...