Historie

Wegen Bale: „Gab einen Krieg“ zwischen Ancelotti und Pérez

Carlo Ancelotti gerät als Trainer von Real Madrid wegen Gareth Bale mit Florentino Pérez aneinander. Der Waliser erzürnt den Italiener, die anschließende Auswechslung missfällt aber dem Präsidenten.

576
Real Madrid's Italian coach Carlo Ancelotti (R), Welsh forward Gareth Bale (C) and Colombian midfielder James Rodriguez take part in a training session on December 18, 2014 in the Moroccan city of Marrakesh, two days ahead of their FIFA Club World Cup final football match against San Lorenzo. AFP PHOTO/ JAVIER SORIANO (Photo credit should read JAVIER SORIANO/AFP/Getty Images)
Ancelotti trainierte Bale und Co. zwei Jahre lang – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

„Egoismus lässt mich verrückt werden“

MADRID. Es ist ein Leichtes, nach einem Gegentreffer zum 1:1 wieder in Führung zu gehen, wenn man mit dem Ball am Fuß auf das gegnerische Tor zuläuft und sich neben einem auch noch ein einschussbereiter Mitspieler befindet. Gareth Bale vermasselte es im Januar 2015 bei Real Madrids Gastspiel in Valencia aber, selbst einzunetzen oder querzulegen.

Carlo Ancelotti, damals Trainer der Königlichen, reagierte verärgert und strafte den Waliser rund zehn Minuten später – kurz nach einem weiteren Gegentor zum 1:2-Endstand – mit einer Auswechslung ab. „Die Uneigennützigkeit innerhalb einer Mannschaft ist ein wichtiger Faktor. Wenn es etwas gibt, was mich verrückt werden lässt, dann ist das der Egoismus auf dem Platz. Wenn ein Spieler den Ball abspielen muss, aber nicht abspielt“, sagte Ancelotti dem Portal IL NAPOLISTA.

[advert]

„Bale-Auswechslung Grund einer Diskussion mit Pérez“

Das Handeln des Italieners, inzwischen beim SSC Neapel tätig, hatte allerdings einen Disput mit Florentino Pérez zur Folge. Der Präsident ist ein Fan von Bale, der im September 2013 für die damalige Rekordablöse in Höhe von 100,7 Millionen Euro von Tottenham Hotspur gekommen war.

Gareth Bale Florentino Pérez
Pérez machte Bale 2013 zum zwischenzeitlich teuersten Spieler der Welt – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

„Ich habe das teuer bezahlt. In Madrid war der Grund einer Diskussion mit Florentino Pérez eine Auswechslung von Bale bei einem Spiel in Valencia. Er hätte den Ball zu (Karim) Benzema abspielen müssen, der dann ganz einfach getroffen hätte. Aber er schoss selbst. Ich habe ihn vom Feld genommen und es gab einen Krieg“, so „Carletto“.

Keine fünf Monate später enthob Pérez den Fußball-Lehrer nach einem Saisonfinale ohne jeden Titelerfolg aus seinem Trainer-Amt – nur ein Jahr nach dem Gewinn des langersehnten zehnten Champions-League-Triumphs.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich fand Carletto einen der besten Madrid-Trainer überhaupt. Wir haben krassen Offensiv-Fussball gespielt. War glaube ich sogar eine wenn nicht sogar torreichste Saison überhaupt dabei. Sein Spielstil hat perfekt gepasst.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...