Vermischtes

FIFA-Gala: Weltfußballer, Welttorwart, Puskás-Award und mehr

Am 24. September ist einiges geboten! Auf der alljährlichen „The Best“-Gala in London will die FIFA nicht nur den neuen Weltfußballer auszeichnen: Neben Luka Modrić können auch Thibaut Courtois (Welttorhüter), Gareth Bale (Puskás-Award) und Zinédine Zidane (Welttrainer) gewinnen, von den elf für die FIFPro Weltelf nominierten Madrilenen ganz zu schweigen. REAL TOTAL mit einer Übersicht.

657
fifa the best
Wer wird „The Best“ 2018? Foto: fifa.com

Wo und wann?

Die Gala beginnt am heutigen Montag, den 24. September ab 20:30 Uhr (MESZ, in London 19:30 Uhr). Veranstaltungsort ist die Royal Festival Hall mit 2.500 Sitzplätzen in Londons Innenstadt – direkt an der Themse in der Nähe des London Eyes. Ab 19 Uhr treffen die Stars auf dem “Grünen Teppich” ein. Die FIFA überträgt den ganzen Abend auf ihrem YouTube-Kanal – allerdings gibt es in manchen Ländern Einschränkungen.

Weltfußballer: Modrić, Ronaldo oder Salah?

Die selben drei Finalisten standen sich schon bei der Wahl zu Europas Fußballer des Jahres gegenüber – da gewann noch Luka Modrić vor Cristiano Ronaldo und Mohamed Salah. Wer wohl am 24. September triumphieren wird? Es scheint ein Zweikampf zwischen dem Portugiesen und dem Kroaten zu werden, doch während manche befürchten, dass Modrić mit dem “Trostpreis” als Europas Bester verbleiben muss – wie einst Andrés Iniesta (2012) und Franck Ribéry (2013) – tauchten Sonntag Gerüchte auf, CR7 würde auch bei der FIFA-Gala fehlen.

Die übrigen Top-zehn-Kandidaten: Kevin De Bruyne, Antoine Griezmann, Eden Hazard, Harry Kane, Kylian Mbappé, Lionel Messi, Raphaël Varane.

[advert]

Welttorhüter: Courtois einer der drei Finalisten

Auch den Torhüter des Jahres will die FIFA auszeichnen! Neben Kasper Schmeichel und Hugo Lloris befindet sich Real-Neuzugang Thibaut Courtois in der Endauswahl. Gibt’s nach der Auszeichnung zum besten Torhüter der WM den nächsten Titel für den 26 Jahre alten Belgier?

FIFPro Weltelf: Elf Blancos unter 55 Kandidaten

25.000 Profifußballer aus 65 Ländern und von 1.290 Klubs haben abgestimmt! 2017 schafften es fünf Madrilenen in die finale „World XI“ (4-3-3), dieses Jahr sind elf Blancos nominiert zuzüglich CR7.

Puskás-Award: Bale kandidiert

Ein Fallrückzieher-Tor in einem Champions-League-Finale? Keine Frage, so ein Treffer gehört in die Auswahl als Tor des Jahres! Neben Gareth Bale kann auch Cristiano Ronaldo hoffen – sein Fallrückzieher-Treffer gegen Turin befindet sich ebenso unter den zehn Kandidaten. Wer den FIFA Puskás Award wohl erhält?

Alle zehn Kandidaten: Gareth Bale, Denis Cheryshev, Christodoupoulos, Cristiano Ronaldo, De Arrascaeta, McGree, Lionel Messi, Pavard, Quaresma, Mohamed Salah.

Welttrainer: Zidane unter Top-Drei

Ob Titelverteidiger Zinédine Zidane überhaupt erscheinen wird? Denn gegen Weltmeister Didier Deschamps und dem kroatischen Vize-Weltmeister Zlatko Dalić werden dem 46 Jahre alten Franzosen keine großen Chancen zugerechnet.

Die übrigen Top-zehn-Kandidaten: Massimiliano Allegri, Stanislav Cherchesov, Pep Guardiola. Jürgen Klopp, Roberto Martinez, Diego Simeone, Gareth Southgate, Ernesto Valverde.

Legenden-Sammlung | Alle Galerien

Die 33 Weltfußballer seit 1991

Seit dem Jahr 1991 wird vom Fußballweltverband FIFA der Weltfußballer-Preis vergeben. Welche... weiterlesen

Weitere Auszeichnungen

FIFA Fan Award: Sebastián Carrera (Puerto Montt), Fans von Japan und Senegal, Fans von Peru.

FIFA Weltfußballerin: Ada Hegerberg (Norwegen), Dzsenifer Marozsan (Deutschland), Marta (Brasilien).

FIFA Welttrainerin: Reynald Pedros (Olympique Lyon), Asaka Takakura (japanische Nationalmannschaft), Sarina Wiegmann (niederländische Nationalmannschaft).

FIFA Fair Play Award: Der Sieger wird erst bei der Gala verraten.

Jetzt vorbestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Dass Messis und Salahs Tore es überhaupt in die Top 10 geschafft haben, ist mehr als nur fragwürdig. Zumal ich mich von beiden an schönere Tore erinnern kann? Naja ... letztendlich gibt es eh kein Vorbeikommen an den beiden königlichen Fallrückziehern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Puskas-Award: Neun super-schöne Tore und Messi. Ist wohl nur dabei, damit sein Name dabei ist.

Technisch war das Tor schon fein, aber echt nichts Puskas würdig, wenn man die Fallrückzieher von Bale und Ronaldo sieht. Da finde ich selbst Nachos Hammer an der WM schöner.

btw. das Tor von Salah finde ich hat noch weniger was zu suchen in der Liste.
 
[Technisch war das Tor schon fein, aber echt nichts Puskas würdig, wenn man die Fallrückzieher von Bale und Ronaldo sieht. Da finde ich selbst Nachos Hammer an der WM schöner.

btw. das Tor von Salah finde ich hat noch weniger was zu suchen in der Liste.

Ja natürlich war er super mitgenommen, aber das ist trotzdem ein Allerweltstor und gehört nicht in diese Kategorie. Und ja, Salah`s Tor war auch schön aber wie du sagst, es ist in dieser Liste fehl am Platz.
Bale und Ronaldo herrlich, wobei Ronaldos Tor technisch und stilistisch für mich drüber steht. Bale hat es halt in einem CL-Finale gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dass Messis und Salahs Tore es überhaupt in die Top 10 geschafft haben, ist mehr als nur fragwürdig. Zumal ich mich von beiden an schönere Tore erinnern kann? Naja ... letztendlich gibt es eh kein Vorbeikommen an den beiden königlichen Fallrückziehern.

Wenn man rein objektiv bleibt und dazu noch die Wichtigkeit des Spiel ausser Acht lässt, müsste es für mich der Scorpion Kick von McGhee werden, vorallem weil auch die Vorbereitung super ist.
 
Kann mir mal bitte einer erklären, wie es sein kann, dass knapp 240 User(madridistas) nicht Ronaldo oder Modric wählten, sondern lieber einen Spieler aus Liverpool, der keinen einzigen Titel mit Liverpool gewonnen hat ??? Ich mein, wie geht das überhaupt :)
 
Kann mir mal bitte einer erklären, wie es sein kann, dass knapp 240 User(madridistas) nicht Ronaldo oder Modric wählten, sondern lieber einen Spieler aus Liverpool, der keinen einzigen Titel mit Liverpool gewonnen hat ??? Ich mein, wie geht das überhaupt :)

schätze mal aus langeweile oder um "lustig" zu sein , solche clowns gibts ja bei jeder wahl haha wär salah klar der beste würde ich auch für ihn stimmen, aber war eben nicht der fall
 
Wie kann bitte Yerry Mina nominiert werden, aber dann zb nicht Nacho oder Boateng nicht. Was hatte der bitte für eine schlechte Rückrunde bei Barca. Es kann doch nicht sein dass 2-3 Tore bei einer Wm eine ganze Saison überwiegen.
 
Es wäre gut für den Fußball wenn endlich mal nicht Ronaldo oder Messi gewinnen würden. Das wäre eine Aufwertung für diese Preisverleihung und ich glaube viele Fußballfans würden diese Wahl wieder etwas ernster nehmen. Nicht dass es Ronaldo nicht verdient hätte, denn seine Trefferquote war wieder toll letzte Saison und sein Fallrückzieher gg Juve war unglaublich, aber es sollten bei dieser Wahl nunmal auch andere Parameter gelten als nur Tore oder spektakuläre Szenen. Modric war über die Saison gesehen konstanter in seinen Leistungen und führte seine Nationalmannschaft zudem ins WM-Finale. Ein bisschen erinnert mich diese Wahl an das Jahr 2010 als Sneijder und Iniesta für jeden objektiven Fan mit Abstand die besten Spieler der Saison waren, am Ende aber Messi den Balon d'Or bekam...Sneijder wurde gar nur Vierter!! Von da an konnte man mMn diese Wahl nicht mehr ernst nehmen.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...