„Es wird ein großartiges Spiel, ein schön anzusehendes Spiel“, ist sich Spaniens Nationaltrainer Vicente Del Bosque für das heutige Kräftemessen zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona (21 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) sicher. Klar, schließlich sind Clásicos seit eh und je geprägt von einer fantastischen, stimmungsvollen Atmosphäre, gepaart mit einem kampfbetonten Schlagabtausch auf dem grünen Rasen. Einen Favoriten sieht der 63-Jährige weder in den Königlichen noch in den Katalanen: „Ich denke nicht, dass es bei Spielen dieser Art einen Favoriten geben kann. Das sind zwei Giganten und ich hoffe nur, dass es ein sauberes Spiel wird.“
[advert]
Anders sieht das Michael Laudrup, der in seiner aktiven Laufbahn für beide Vereine spielte (Barcelona von 1989 bis 1994, Madrid 1994 bis 1996). Der Däne: „Real Madrid ist Favorit, weil sie Zuhause spielen. Ich sehe immer die Mannschaft favorisiert, die Zuhause spielt. In diesem Fall ist das Real Madrid. Aber auch wegen den Ergebnissen. Doch beide Teams verfügen über Spieler, die die Spielbalance verändern können. Madrid war hinter Barcelona, hat nun aber die Chancen, Barcelona aus dem Titel-Rennen zu befördern. Ein Sieben-Punkte-Rückstand wäre bei neun Spielen sehr kompliziert. Wenn Barça verliert, kann es die Liga nicht mehr gewinnen. Ich glaube, es gibt ein Unentschieden oder Real Madrid gewinnt mit einem Tor.“
Die Faust würde man im Lager Atlético Madrids, wenn Barça als Sieger aus der Partie hervorgeht oder dem aktuellen Spitzenreiter ein Remis abtrotzen kann. Gewinnen die „Rojiblancos“ nämlich bei Betis Sevilla und die „Blaugrana“ an der Concha Espina, wären sie punktgleich mit Real an der Spitze, dank des gewonnen direkten Vergleichs aber noch vor den Merengues auf Rang eins. „Wenn Madrid verliert oder unentschieden spielt, freuen wir uns“, kündigte Atlético-Präsident Enrique Cerezo an.
Folge REAL TOTAL auch auf Twitter, Facebook, Google+ und Instagram
Community-Beiträge