Stand jetzt gehen Real Madrid und Sami Khedira im kommenden Sommer getrennte Wege. Denn: Der deutsche Mittelfeldspieler, der nach der WM 2010 vom VfB Stuttgart zu den Königlichen gewechselt war, lehnte eine Verlängerung des zum 30. Juni 2015 auslaufenden Vertrages aus. Wohin könnte es ihn schließlich ziehen? Vom FC Arsenal und Chelsea ist immer wieder die Rede, neuerdings neben Manchester United auch vom AC Mailand. Vizepräsident Adriano Galliani schloss eine Verpflichtung des Weltmeisters bereits aus, da man seinen Gehaltsvorstellungen nicht nachkommen würde. Und nun unterstrich der Funktionär gegenüber der italienischen Presse: „Er wäre gut (für Milan; d. Red.), verdient aber viel Geld. Er ist ein wichtiger Spieler, doch wir wissen nicht, ob er bei Real Madrid verlängern wird oder nicht. Wenn nicht, dann weil er ein sehr hohes Gehalt fordert.“
Folge REAL TOTAL auch auf Twitter, Facebook, Google+ und Instagram
Community-Beiträge