Historie

Werder Bremen wollte Kroos

1k

Vom hohen Norden in den tiefen Süden: Im Alter von gerade einmal 16 Jahren entschloss sich Toni Kroos 2006 dazu, Hansa Rostock zu verlassen und beim FC Bayern München anzuheuern. Genauso gut hätte der heutige Mittelfeld-Star von Real Madrid aber auch zu seinem einstigen Lieblingsverein Werder Bremen wechseln können.

Toni Kroos
Kroos läuft seit 2014/15 für Real Madrid auf – Foto: imago images / VI Images

Wie Ex-Werder-Manager Klaus Allofs im BILD-Podcast „Phrasenmäher“ verraten hat, bestand seitens der Hanseaten großes Interesse an einer Verpflichtung des damaligen Top-Talents, dessen großes Vorbild Johan Micoud war. Der französische Spielmacher lief zwischen 2002 und 2006 für die Bremer auf.

„Jemand, den wir gerne gehabt hätten, war Toni Kroos. Wir waren aber im Prinzip chancenlos, weil er sehr früh schon Bayern versprochen war. Es war relativ klar. Aber Toni Kroos ist ein eingefleischter Werder-Fan“, hob Allofs hervor. „Wir haben uns natürlich das eine oder andere Mal unterhalten. Dann zu hoffen, dass es mal gar nicht mehr läuft und der Moment kommt, dass man ihn abgreifen und überzeugen kann, zu Werder zu kommen – das ist leider nicht passiert“, sagte der 63-Jährige mit einem Lachen.

[advert]

Mitte 2014 zog es Kroos schließlich nach Madrid. Ob der Mittelfeldregisseur dort auch gelandet wäre, wenn er sich für Bremen, wo sein Bruder Felix übrigens von 2010 bis 2016 spielte, anstatt München entschieden hätte?

TONI KROOS: Jetzt Reals Trikot mit der 8 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...