Nationalmannschaft

Wieder Elfmeterschießen, aber kein Happy End: Spanien scheidet gegen Italien aus

836

Zum allerersten Mal ist für Spanien nach einem Halbfinale Schluss! In ihren bisherigen fünf Halbfinals kam die „Selección“ immer weiter, aber gegen Italien sollte es nicht sein.

 

Der erste Teilnehmer der Europameisterschaft steht damit fest: Die italienische Auswahl jubelt, obwohl der Treffer von Federico Chiesa (60.) noch ausgeglichen wurde – der eingewechselte Álvaro Morata verwandelte zum 1:1 (80.). Es sollten die einzigen Tore bleiben und auch trotz 16:7 Abschlüssen für Spanien musste nach 120 Minuten – Spaniens dritter Verlängerung in Folge – das Elfmeterschießen her: Unai Simón hielt den ersten Abschluss, aber weil nach Dani Olmo später auch Morata verschoss, führte Jorginho die Entscheidung herbei für Italien: 4:2 im Elfmeterschießen, 5:3 insgesamt. 

Chiesa brachte die Italiener in Führung, Morata glich später aus – Foto: IMAGO / LaPresse

Im Wembley-Stadion in London machten die Iberer vieles richtig und müssen dennoch nach Hause reisen – trotzdem hat es ohne Spieler von Real Madrid zur Runde der letzten Vier gereicht. Die italienische Nationalmannschaft wartet dagegen, wer am 11. Juli (21 Uhr) ihr Gegner wird: Das zweite Halbfinale zwischen England und Dänemark findet am Mittwoch statt. Sieg oder Niederlage? Jetzt auf die EM tippen bei Interwetten.de!

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wurde auch langsam Zeit :D

Naja nicht sehr schlau von dir .
Warum weil ein EM Sieg für Spanien , somit für La Liga und dann gleich auch für uns besser gewesen wäre und gezeigt hätte guckt her Spanien ist immer noch da ! Das hätte wiederum den ein oder anderen Spieler zu uns gelockt aber gut so dumm und naiv wie wir zur Zeit agieren ( INZWISCHEN SATTE 4 JAHRE ) hätte er PEREZ keine nutzen draus gezogen .
Meiner Meinung nach geht der selbstzerstörerische Weg weiter und das schlimme dabei es scheint niemanden zu interessieren im und um den Verein herum !
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich der Einzige, der das Spiel zwar gesehen, aber Italien und Spanien vermisst hat? Wo sind die Ramos, Iniestas, Xavis, Pirlos, Villas, Torres, Gattusos etc?

Es mag zwar ein taktisch anspruchsvolles Spiel gewesen sein, aber mir fehlt halt einfach die Magie (so wie Thiago Alcantara es bereits gesagt hat). Wo sind die Wow-Momente? (Bis natürlich Ausnahmen wie das Schweiz-Frankreich-Spiel) Die ganze EM geht vorbei und ich habe irgendwie gefühlsmässig gar nicht mitbekomen, dass sie gestartet ist… Oder bin ich da alleine mit dieser Meinung?

Das Niveau ist halt weiter nach unten gegangen und eine EM in ganz Europa in der Corona Zeit ( die uefa steht halt über allem ) ist für mich eher so Quali Feeling aber hey Hauptsache sie die uefa macht sich ordentlich die Taschen voll da ist der Fußball zweitrangig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon bitter für Morata. Erst gleicht er richtig gut aus um dann den entscheidenden Elfmeter zu verschießen. Ist irgendwie typisch für ihn.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Wobei donnaruma ja mal Nen richtig schlimmen Tag hatte.
Paar gut gehalten, aber da war viel Schatten.

Beim Gegentor macht er die Spekulation des Jahrhunderts.
 
Bitte bitte bitte bitte bitte:

Olmo holen, Hazard abgeben



Wäre auch bei Olmo dabei hat bei Leipzig reine starke Saison hinter sich, fand ihn bei der EM jetzt auch ganz gut, sehr flexibel einsetzbar in der Offensive kann überall im Angriff spielen… wird aber leider nicht machbar es sei den mbappe kommt nicht… brauchen definitiv einen offensiven
 
Bin ich der Einzige, der das Spiel zwar gesehen, aber Italien und Spanien vermisst hat? Wo sind die Ramos, Iniestas, Xavis, Pirlos, Villas, Torres, Gattusos etc?

Es mag zwar ein taktisch anspruchsvolles Spiel gewesen sein, aber mir fehlt halt einfach die Magie (so wie Thiago Alcantara es bereits gesagt hat). Wo sind die Wow-Momente? (Bis natürlich Ausnahmen wie das Schweiz-Frankreich-Spiel) Die ganze EM geht vorbei und ich habe irgendwie gefühlsmässig gar nicht mitbekomen, dass sie gestartet ist… Oder bin ich da alleine mit dieser Meinung?

Nein bist nicht. Aber ich finde dass es dem Fussball mittlerweile generell an der Magie fehlt.
Wenn Ronaldo und Messi abtreten; was bleibt dann noch? Mbappe?

wo sind sie hin die Maradonas, Ronaldinhos, Ronaldos, Iniestas, Romarios, Baggios, Zidanes, Sergio Ramos, Batistutas, Higuitas?

die neue Generation mag taktisch und physisch besser sein aber eigentlich gibt es niemand mehr der diesen Glanz versprüht wegen denen man vor dem TV saß.
 
Wurde auch langsam Zeit :D

Natürlich! Wäre ja eine schwer zu schluckende Pille für dich und deinesgleichen gewesen, wenn die Spanier die EM tatsächlich ohne einen Königlichen gewonnen hätten!

Gewonnen hätten sie sowieso niemals. Wer bei dieser EM meint sie hätten es verdient, der hat die Spanien-Brille auf. Ob mit oder ohne Königliche, ich supporte Spanien nicht bei Länderspielen. Ist mir eigentlich relativ egal, aber nachdem sie die Schweiz rausgespielt haben, ist etwas Genugtuung da. Nimm bitte die Barca-Liebe ab.
 
Wurde auch langsam Zeit :D

Naja nicht sehr schlau von dir .
Warum weil ein EM Sieg für Spanien , somit für La Liga und dann gleich auch für uns besser gewesen wäre und gezeigt hätte guckt her Spanien ist immer noch da ! Das hätte wiederum den ein oder anderen Spieler zu uns gelockt aber gut so dumm und naiv wie wir zur Zeit agieren ( INZWISCHEN SATTE 4 JAHRE ) hätte er PEREZ keine nutzen draus gezogen .
Meiner Meinung nach geht der selbstzerstörerische Weg weiter und das schlimme dabei es scheint niemanden zu interessieren im und um den Verein herum !

Sorry aber was ist das für ne schwachsinnige Aussage? Das zeigt garnichts, die halbe Startelf spielt selbst nicht in LaLiga. Ob Spanien gewinnt oder nicht spielt ja für uns keine Rolle, abgesehen davon, dass von Real keine Spieler vertreten sind. Man muss keinem zeigen, dass Spanien noch da ist, sondern Taten sprechen lassen. Wenn Barca & Real wieder so dominieren wie früher, wirds keinem nicht auffallen.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...