Kommentar

Wieder kein „Galáctico“-Transfer – wieso auch nicht?

Manche Fans sind enttäuscht: Der Sommer ist um, und weder gehört David de Gea noch Kylian Mbappé oder ein anderer Benzema-Ersatz zu Real Madrid. Wie schon in den letzten Jahren sahen Florentino Pérez und Co. von „Galáctico“-Transfers ab, investieren das Geld lieber in andere Projekte. REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern findet diese Konstanz gut. So reizvoll manche Namen auch erschienen mögen, Madrid kennt noch finanzielle Grenzen und vertraut weiterhin in das eigene Spielermaterial – der Erfolg gibt Real recht.

763
perez
Pérez griff auch diesen Sommer nicht tief in die Tasche – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

Real längst kein Kaufklub mehr

MADRID. Das war’s. Die Transferperiode 2017 ist nun auch in Spanien beendet. Und entgegen aller Erwartungen hat Real Madrid auch 2017 keinen „Galáctico“-Transfer getätigt. So wie 2016 und 2015 auch schon. Der letzte „galaktische“ Zugang datiert sogesehen aus dem Jahre 2014, als James Rodríguez für 75 Millionen Euro kam. Seitdem haben die Königlichen mehr eingenommen, als ausgegeben. Plus statt Minus. Seien es nun lukrative Verkäufe wie Ángel Di María (75 Millionen), Jesé Rodríguez (25 Millionen) oder zuletzt Álvaro Morata (62 Millionen) – Real Madrid ist nicht mehr länger ein Kaufklub. Stattdessen vertraut man auf die eigenen Stars und zieht junge Talente jahrelang heran. Raphaël Varane ist erstmals seit 2011 Innenverteidiger Nummer zwei, Carlos Casemiro, Mateo Kovačić und Marco Asensio kamen für vergleichsweise „kleines“ Geld und dürften noch jahrelang den Blancos zu Erfolg führen und die nächste Generation verheißungsvoller Talente ist da: Theo Hernández, Dani Ceballos und Marcos Llorente beispielsweise.

Sieben gegangen, Sechs gekommen

Sie sind drei der sechs Neuen: Theo, Ceballos, Llorente sowie Rückkehrer Borja Mayoral und Jesús Vallejo plus Achraf Hakimi aus der Castilla (Luca Zidane ist offiziell kein Teil der ersten Mannschaft). Auf der anderen Seite verließen Sieben den Champions-League-Sieger: James Rodríguez, Morata, Danilo, Mariano Díaz, Pepe, Fábio Coentrão und Rubén Yáñez. So mancher Fan hatte sich mehr oder zumindest andere Zugänge erhofft – sei es auf der Torhüter- oder der Rechtsverteidigerposition oder vor allem: in der Offensive.

[advert]

Kein Benzema-Backup? Schade!

Kurz vor Schließen des Transferfensters waren 85 Prozent der REAL TOTAL-Leser der Meinung, dass im königlichen Angriff am meisten Bedarf herrsche. Nachdem sowohl Karim Benzema als auch Gareth Bale in den ersten Wochen der Saison Formschwächen präsentierten und nicht viele Borja Mayoral die Rolle zutrauen, Benzema so zu vertreten wie es Morata letzte Saison tat, wurden viele Namen gehandelt. Doch aller haltlosen Gerüchte zum Trotze (Kane zu Real, Bale zu United, Hazard hier, Dybala da…) blieb es ruhig in Spaniens Hauptstadt. Schon wieder. Und auch wenn ich mir zumindest für Benzema mehr Druck seitens eines Backups wünschen würde, finde ich Madrids „Passivität“ gut. Borja Mayoral mag noch nicht den Eindruck dazu erwecken, doch wurde nicht ganz grundlos vor zwei Jahren als „neuer Raúl“ gehandelt. Und dann hätten die Blancos zu Kylian Mbappé sicherlich nicht nein gesagt, aber wollten die Verhandelspielchen und enormen Forderungen um den 18-jährigen Franzosen nicht mitmachen. Warum auch nicht? Man ist der beste Verein der letzten Jahre. Und hat drei Champions-League-Titel in vier Jahren und alles andere als ein veraltetes, perspektivloses Team, worüber sich auf der anderen Seite Barcelona-Fans beklagen. Egal wie sehr PSG, ManCity und Co. aufrüsteten, Madrid besitzt eine Mannschaft, welche noch über Jahre hinweg erfolgreich sein kann! Zinédine Zidane brachte die Harmonie ins Team, verwandelte eine Truppe aus Top-Stars, Routiniers und Talenten in ein „Equipazo“, die kämpft und siegt – egal welche Elf auf dem Platz steht.

Mbappé will nicht? Selbst schuld!

Der Sommer hätte auch anders verlaufen können: Hätte sich Morata mit United geeinigt, wäre vermutlich nicht nur Mariano noch da, sondern möglicherweise auch der Torhüter der Briten. Es hätte vieles passieren können, doch verfügt man nun über diese 22 hochbegabten Kicker. Und ich bin zufrieden! Für Druck auf der Mittelstürmerposition könnte auch CR7 sorgen. Und: Florentino Pérez lässt sich nicht erpressen, von keinem Mustafa Özil, von keinem Mino Raiola, und erst recht nicht von einem Franzosen, der erst ein Jahr auf hohem Niveau hinter sich hat. „Wer Madrid verlässt, verliert“, heißt es. Von Di María über Özil bis Higuaín haben in den letzten Jahren viele Ex-Spieler ihren einstigen Kameraden gratulieren müssen. Doch der Spruch könnte auch anders formuliert werden: „Wer nicht zu Madrid will, ist selbst schuld.“ David de Gea und Paul Pogba haben die Blancos im Super Cup einen Titel abgenommen, und wer weiß, ob Mbappé seine Entscheidung nicht auch mal bereuen wird. Ob die Merengues damit recht behalten, ihr Geld eher in das gegebene als in neues Spielermaterial (oder in andere Projekte, wie dem Stadion) zu investieren, wird sich zeigen, ansonsten ist der nächste „Galáctico“-Transfer eben 2018 fällig.

Stimmst du diesem Kommentar zu?

  • Ergebnis

Königliche Angebote: Sommerschlussverkauf in Reals offiziellem Online-Shop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
hab mich für naja entschieden, da man wie man ja vor kurzem gesehen hat ziemlich schnell in die lage kommen kann ohne knipser dazustehen und deswegen dann punkte verliert. Der kader ist auf der anderen seite aber so stark das man am ende der saison wirklich alle 6 titel gewinnen kann, wird wohl wie jedes jahr auf die verletzenliste und den fitness zu stand des teams in den letzten beiden monaten ankommen.

Die letzte kurzfrist höchste hürde dürfte la real sein, da cr7 da immer noch nicht spielen darf müssen diesmal bale und benze liefern sonst könnte man da wieder punkte liegen lassen. Sobald aber ronaldo zurück ist gehe ich von einer ziemlich starken dominanz von uns aus, besonders wenn man die form von cr7 und asensio betrachtet die beiden zusammen auf dem feld können richtig übel für die gegner werden :)
 
"ein veraltetes, perspektivloses Team, worüber sich auf der anderen Seite Barcelona-Fans beklagen."
Schönes Zitat aus dem Artikel musste doch ziemlich schmunzeln!

Stimme dem in allen belangen zu. Auch wenn Harry Kane aus meiner Fan-Brillen-Sicht leider nicht kam, ist es ok so wie es läuft.

Ronaldo spielt ja bald wieder. ist schon echt sehr niederschlagend, paar Real.-Spiele ohne diesen Haudegen auszukommen. vorallem wen man die Portugal Spiele gesehen hat.
 
Naja ich weiß noch nicht so recht ob das gut geht . Keinen Stürmer als back up der richtig Druck ausüben kann und eine gewisse Erfahrung mitbringt und dazu hat man erfahrene Spieler wie Pepe , James mit unerfahrenen ersetzt und einen Morata erst gar nicht ersetzt und einen Diaz der zwar nicht der super Fußballer ist aber Kampf , Herz, Schnelligkeit und Willen in Massen in seinem Körper hatte ersetzt man durch einen auch unerfahrenen Mayoral der sich nicht mal in Wolfsburg durchsetzen konnte oder wenigstens eine Alternative war . Meine Meinung haben WIR wenige verletzte kann das eine Saison mit 1-2 großen Titel ( LaLiga, CL oder Copa ) werden aber wird die Saison wie die letzten Jahre mit vielen Verletzten und dazu noch 2 Spieler die im Moment kein Scheunentor treffen und im formtief sind und vielleicht bleiben , sehe ich sehr harte Zeiten auf und zukommen . Die gute Nachricht ist wir werden es bald wissen und hoffe der Fußballgott ist wieder mit und , denn wir haben es verdient . HALA MADRID
 
Stimmt dass wir in den letzten paar Jahren eh keinen 100 Mio € Transfer getätigt haben aber man sollte nicht vergessen, dass Morata nur wegen der Rückkaufoption für 30. Mio gekauft werden konnte. Ohne seine Tore hätten wir die Liga nicht gewonnen. Demnach ist das Argument dass der Erfolg Perez und Zidane recht gibt nur so bedingt richtig. Ich bin mir sicher, dass wir mit diesem Sturm weder Liga noch CL holen werden dieses Jahr... sollten wir ganz ohne Titel bleiben (also auch nicht die CdR) wird wohl auch Zidane gehen müssen. Es ist meiner Meinung nach fahrlässig und überheblich das erwirtschaftete Geld nicht für die Zukunft im Sturm zu investieren und wir werden bald sehen dass es uns an Toren mangelt. Ist meine Einschätzung der Lage. In 4-5 Jahren wird uns PSG von der Qualität des Kaders eingeholt wenn nicht sogar überholt haben.
 
Stimmt dass wir in den letzten paar Jahren eh keinen 100 Mio € Transfer getätigt haben aber man sollte nicht vergessen, dass Morata nur wegen der Rückkaufoption für 30. Mio gekauft werden konnte. Ohne seine Tore hätten wir die Liga nicht gewonnen. Demnach ist das Argument dass der Erfolg Perez und Zidane recht gibt nur so bedingt richtig. Ich bin mir sicher, dass wir mit diesem Sturm weder Liga noch CL holen werden dieses Jahr... sollten wir ganz ohne Titel bleiben (also auch nicht die CdR) wird wohl auch Zidane gehen müssen. Es ist meiner Meinung nach fahrlässig und überheblich das erwirtschaftete Geld nicht für die Zukunft im Sturm zu investieren und wir werden bald sehen dass es uns an Toren mangelt. Ist meine Einschätzung der Lage. In 4-5 Jahren wird uns PSG von der Qualität des Kaders eingeholt wenn nicht sogar überholt haben.

Kannst du auch mal was anderes schreiben. Nichts für ungut aber bei dir steht eigentlich immer das gleiche drin.
Ohne Morata und James :D hätten wir nie die Liga geholt
Nächstes jahr holen wir weder Cl noch Liga mit dem zusatz "wollen wir wetten"
Wenn man geld hat warum dann nicht ausgeben
Bald werden wir von City und PSG überholt
...
Iwann muss man sich doch mal damit abfinden, dass Real sich für die Lösung Benzema/Ronaldo/Mayoral entschieden hat. Werde mich in den nächsten tagen nochmal ausführlicher zu Mbappe äußern aber vllt ist es auch an seinen gehaltsvorstellungen gescheitert. Man kann einem 18jährigen nicht mehr gehalt als Ramos, Kroos, modric etc. geben.
 
Ich hoffe einfach dass zu keinem Zeitpunkt Ronaldo und Asensio ausfallen. Sonst wird es sehr schwer...

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
An sich ist der Weg den wir gehen der richtige. Sinnvolle Transfers und dazu noch richtige Schnäppchen. Aber ich weiß nicht. Bei Mbappe hätten wir vielleicht nachgeben müssen. Bin total gegen diese Unmengen an Ablösen, aber der Junge ist einfach was besonderes und wenn man sich unseren Sturm anschaut, graust es mir ein wenig. Benzema macht die Dinger nicht rein und Bale hinkt seit Wochen, Monaten, Jahren ? seiner Form hinterher. Mbappe spielt jetzt schon so unglaublich stark und ist erst 18.
Naja letztendlich wird es in den nächsten Jahren weitere Talente geben und irgendwie werden wir unseren Sturm schon ersetzen können.
 
Stimmt dass wir in den letzten paar Jahren eh keinen 100 Mio € Transfer getätigt haben aber man sollte nicht vergessen, dass Morata nur wegen der Rückkaufoption für 30. Mio gekauft werden konnte. Ohne seine Tore hätten wir die Liga nicht gewonnen. Demnach ist das Argument dass der Erfolg Perez und Zidane recht gibt nur so bedingt richtig. Ich bin mir sicher, dass wir mit diesem Sturm weder Liga noch CL holen werden dieses Jahr... sollten wir ganz ohne Titel bleiben (also auch nicht die CdR) wird wohl auch Zidane gehen müssen. Es ist meiner Meinung nach fahrlässig und überheblich das erwirtschaftete Geld nicht für die Zukunft im Sturm zu investieren und wir werden bald sehen dass es uns an Toren mangelt. Ist meine Einschätzung der Lage. In 4-5 Jahren wird uns PSG von der Qualität des Kaders eingeholt wenn nicht sogar überholt haben.

Wow woher willst du den wissen was psg in den nächsten 4-5 jahren macht und warum sollten wir uns nicht in den nächsten jahren verstärken? Psg kassiert vielleicht scho diese Saison ne transfersperre bzgl des neymar deals und wenn das passiert dürfen sie nächstes jahr mbappe gar nicht endgültig kaufen. Dazu kommt das sie wir für die nächsten 5jahre schon fertig aufgestellt sind einzig ein neuer Stürmer fehlt und in 5jahren wird man auch 2neue für bale und lucas brauchen aber sonst hat man schon alles perfekt vorbereitet.

Bin aber sowieso kein fan davon 5jahre im Fußball voraus zu sehen. Wer hätte gedacht das Mannschaften wie milan, inter, liverpool, manu und eventuell barca so schnell abstürzen. Dazu das teams wie atletico und der bvb sich international so etablieren. Im Fußball geht alles immer sehr schnell und irgendwas zu prognostizieren ist nahe zu unmöglich besonders auf blick mit internationaler klasse.
 
Kannst du auch mal was anderes schreiben. Nichts für ungut aber bei dir steht eigentlich immer das gleiche drin.
Ohne Morata und James :D hätten wir nie die Liga geholt
Nächstes jahr holen wir weder Cl noch Liga mit dem zusatz "wollen wir wetten"
Wenn man geld hat warum dann nicht ausgeben
Bald werden wir von City und PSG überholt
...
Iwann muss man sich doch mal damit abfinden, dass Real sich für die Lösung Benzema/Ronaldo/Mayoral entschieden hat. Werde mich in den nächsten tagen nochmal ausführlicher zu Mbappe äußern aber vllt ist es auch an seinen gehaltsvorstellungen gescheitert. Man kann einem 18jährigen nicht mehr gehalt als Ramos, Kroos, modric etc. geben.

Naja bei dir steht auch nicht jeden Tag was anderes ;) Außerdem kann man es nicht oft genug sagen. Wir werden ja sehen wer am Ende der Saison Recht behält. Mehr muss man zum Thema Kaderpalung nicht sagen ^^
 

Verwandte Artikel

Intransparent, gierig, abgehoben – wie Real Madrid sich von sich selbst entfernt

Nicht nur sportlich bricht Real Madrid in den letzten Jahren Rekorde, sondern...

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...