Spieltag A-Z

Wieder Rassismus gegen Vinícius – Barça äußert sich vage

595

In LaLiga bekommt man das Problem einfach nicht in den Griff. Das Problem mit dem Rassismus. Schon zuletzt in Sevilla kam es erneut zu rassistischen Beleidigungen gegen Vinícius Júnior: zwei Zuschauer zeigten unabhängig voneinander Affen-Gesten gegen den Brasilianer, bei seiner Auswechslung kam es zudem zu rassistischen Rufen. Aber auch sieben Tage später ist es wieder passiert, diesmal beim FC Barcelona.

Vinícius Jr
Vinícius wurde bei seiner Auswechslung mal wieder rassistisch beleidigt – Foto: JOSEP LAGO/AFP via Getty Images

Und das nicht nur durch ein, zwei Einzeltäter. REAL TOTAL war selbst vor Ort dabei, als bei Vinícius‘ Auswechslung in der 96. Minute hunderte „Fans“ auf der Gegentribüne in „Uh uh uh“-Rufe einstimmten. Abpfiff des Clásicos war um 18:11 Uhr, um 21:08 Uhr veröffentlichte dann auch der FC Barcelona – der durch ein Vorstandsmitglied selbst Öl ins Feuer gegossen hatte – eine Stellungnahme, wenn auch nur eine eher vage: „Der FC Barcelona wird stets die Werte des Fußballs und des Sports wie Respekt vor dem Gegner verteidigen und wir werden jede rassistische Beleidigung untersuchen, die heute Nachmittag während des Spiels gegen Real Madrid vorgekommen sein könnte.“

Einzahl statt Mehrzahl. Konjunktiv statt Realisierung der Tatsachen. Denn auf einem Video ist ein „Fan“ von der Haupttribüne zu identifizieren. Immerhin: Dem Fall hat sich angeblich längst die Mossos, Barcelonas Zivilpolizei, angenommen. Zudem heißt es, dass Vinícius‘ Management bereits in Kontakt mit LaLiga stehe. Ob all das reicht? Nach einem quasi zwischenfallfreien Saisonstart ist es jetzt in Sevilla und Barcelona wieder zu Rassismus gekommen – allein gegen Vinícius handelt es sich dabei um das 20. Spiel in Spanien, in dem es zu rassistischen Beleidigungen gekommen ist. Dass LaLiga dieses Problem in den Griff bekommt, kann daher weiter nur gehofft werden.

Vinícius ist seit Jahren Opfer von rassistischen Beleidigungen – das jedoch nur in Wettbewerben in Spanien, nicht im internationalen Wettbewerb. So hat LaLiga allein in der vergangenen Saison Vorfälle aus über zehn Partien weitergegeben an die Behörden, um Ermittlungen und eine mögliche Strafverfolgung einzuleiten. Manche Vereine wie Real Mallorca oder Real Valladolid wurden auch aktiv, andere scheinen das grundsätzliche Problem eher kleinzureden, wie scheinbar der FC Barcelona oder auch der FC Valencia.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Der Rassismus im Stadion muss mit jeglichen zur Verfügung stehenden Mitteln bekämpft werden. Dahingehend ist die Gesetzgebung gefragt um weitere Möglichkeiten auszuloten. Aus der Gesellschaft verschwindet dieses leidige Thema deshalb aber noch lange nicht und es wird immer wieder zu Vorfällen kommen. Wenn sich Vini seine gesamte Karriere lang damit aufhalten will, dann ist das sein persönliches Recht. Allerdings wird er dann wohl eher als Martin Luther King des Fußballs in Erinnerung bleiben und weniger als das was er eigentlich sein sollte, nämlich ein grandioser Kicker. Er sollte sich auf das Besinnen was er kann und nach einer guten Leistung oder einem Treffer kann er gerne mal eine Provokation in den Torjubel einbauen, aber wenn du nach nicht einmal 1 Minute Spielzeit den ersten Ball den du nicht kontrollieren kannst in Richtung Publikum haust, dann bettelst du förmlich darum in jeglicher Form beleidigt zu werden. Auch Real Madrid wird sich irgendwann fragen, ob er auf Dauer damit klarkommt oder ob es nicht besser ist wenn sich die Wege trennen. Wir hatten gestern mit Mendy, Rüdiger, Alaba, Camavinga, Tchouameni und Rodrygo praktisch die halbe Mannschaft mit dunkler Hautfarbe auf dem Platz. Ein schönes Bild, so wie es die Gesellschaft widerspiegeln sollte. Dass am Ende nur Vini beleidigt wird spricht in meinen Augen aber eine klare Sprache. Rassismus wird vor allem im Stadion als Instrument für Beleidigungen verwendet. Viele dieser "Fans" haben im privaten Umfeld Freunde und Bekannte mit dunkler Hautfarbe und das klingt jetzt vielleicht erstmal blöd aber nicht jeder der sich rassistisch äußert ist ein Rassist. Das Thema ist komplexer als man es oftmals darstellt und es wird wohl noch viele Generationen brauchen um diese Hürde als Gesellschaft gemeinsam zu überwinden.
 
Der Rassismus im Stadion muss mit jeglichen zur Verfügung stehenden Mitteln bekämpft werden. Dahingehend ist die Gesetzgebung gefragt um weitere Möglichkeiten auszuloten. Aus der Gesellschaft verschwindet dieses leidige Thema deshalb aber noch lange nicht und es wird immer wieder zu Vorfällen kommen. Wenn sich Vini seine gesamte Karriere lang damit aufhalten will, dann ist das sein persönliches Recht. Allerdings wird er dann wohl eher als Martin Luther King des Fußballs in Erinnerung bleiben und weniger als das was er eigentlich sein sollte, nämlich ein grandioser Kicker. Er sollte sich auf das Besinnen was er kann und nach einer guten Leistung oder einem Treffer kann er gerne mal eine Provokation in den Torjubel einbauen, aber wenn du nach nicht einmal 1 Minute Spielzeit den ersten Ball den du nicht kontrollieren kannst in Richtung Publikum haust, dann bettelst du förmlich darum in jeglicher Form beleidigt zu werden. Auch Real Madrid wird sich irgendwann fragen, ob er auf Dauer damit klarkommt oder ob es nicht besser ist wenn sich die Wege trennen. Wir hatten gestern mit Mendy, Rüdiger, Alaba, Camavinga, Tchouameni und Rodrygo praktisch die halbe Mannschaft mit dunkler Hautfarbe auf dem Platz. Ein schönes Bild, so wie es die Gesellschaft widerspiegeln sollte. Dass am Ende nur Vini beleidigt wird spricht in meinen Augen aber eine klare Sprache. Rassismus wird vor allem im Stadion als Instrument für Beleidigungen verwendet. Viele dieser "Fans" haben im privaten Umfeld Freunde und Bekannte mit dunkler Hautfarbe und das klingt jetzt vielleicht erstmal blöd aber nicht jeder der sich rassistisch äußert ist ein Rassist. Das Thema ist komplexer als man es oftmals darstellt und es wird wohl noch viele Generationen brauchen um diese Hürde als Gesellschaft gemeinsam zu überwinden.

Guter Text.

Vor allem der letzte Teil, darüber habe ich auch schon oft nachgedacht.
Ist aber gefährlich sich darüber zu äußern, weil schnell der Verdacht einer Verharmlosung oder Relativierung aufkommt.
Deswegen habe ich das nie geäußert.
Finde ich nämlich dann auch merkwürdig, dass andere dunkelhäutige Spieler nicht beleidigt werden.
Wäre vini weiß und hätte eine riesen Nase, würde die sich darüber lustig machen zum Beispiel.

Trotzdem gibt es denen kein Recht rassistisch zu werden und generell muss das aufhören!
Nicht das ich jetzt in eine Ecke gestellt werde, in die ich nicht reingehöre :(
 
Auch auf dem Schnuddelblatt Barcawelt wurde Vinicius gerade als Schwarze Scheisse betitelt.

Ich fass es nicht wie krank die Menschen in ihrer Hackfressenbirne sind.

Was fehlt denen? Mal ordentlich verprügelt worden zu sein? Freunde? Ein lebenswertes Leben?


Was ich allerdings auch noch sagen möchte bezüglich Vinicius:
Ich habe die Nase gestrichen voll von ihm. Er ist mal als bescheidener Junge voller spielfreude und Tatendrang gekommen.

Inzwischen ist er ein arrogantes Ar****, dass ausser lamentieren, seinen besten Freund Neymar nachmachen und heulen, nicht viel bringt. Ich nerve mich zwar darüber, dass er rassistisch beleidigt wird - aber er wird nicht beleidigt, weil er so gut spielt und niemand eine Chance hat gegen ihn, sondern weil er sich wie ein Arschloch verhält auf dem Platz.

So jetzt ist die Wahrheit raus - was dem Kerl mal guttun würde, ist, mal für 4-5 Spiele auf der Bank zu schmoren und nur jeweils die letzte Minute eingewechselt zu werden. Vielleicht würde er sein arrogantes Scheiss Gehabe dann mal ablegen.

Denn ganz ehrlich - er ist auf dem besten Weg dazu, der nächste Neymar zu werden, einfach mit dem Unterschied dass er nichtmal annähernd so gut ist wie Neymar. Aber punkto Arroganz, Unfairness und Schwalben ist er schon fast besser als Neymar.


So und jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema - Rassismus - ich bin absolut gespalten - auf der einen Seite ist es einfach lächerlich und erbärmlich, wie dämlich man sein kann, dass man jemanden wegen seiner Hautfarbe beleidigt - andererseits stellt sich ohnehin die Frage - welche Art von Beleidigung ist denn überhaupt erlaubt?

Gibt es überhaupt eine Beleidigung die tolerierbar wäre?
Wäre denn meine Beleidigung die ich geschrieben habe, dass er ein arrogantes Ar*** ist besser?

Allerdings finde ich es schon bedenklich - denn die Beleidigungen haben ja durchaus schon vor dem Spiel begonnen, notabene von höchster Ebene von der Barca-Führungsebene höchstpersönlich.

Naja, ich denke wir alle lieben Vini - auch ich, auch wenn das gerade eben anders tönte - aber so wie er sich momentan zum schlechten wandelt hat er keinen Platz mehr bei Real was schade wäre, denn er könnte einer der Besten sein, wenn er sich auf Fussball und nicht auf Meckern, Heulen, Lammentieren, und Schwalben machen, fokussieren würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rassismus im Stadion muss mit jeglichen zur Verfügung stehenden Mitteln bekämpft werden. Dahingehend ist die Gesetzgebung gefragt um weitere Möglichkeiten auszuloten. Aus der Gesellschaft verschwindet dieses leidige Thema deshalb aber noch lange nicht und es wird immer wieder zu Vorfällen kommen. Wenn sich Vini seine gesamte Karriere lang damit aufhalten will, dann ist das sein persönliches Recht. Allerdings wird er dann wohl eher als Martin Luther King des Fußballs in Erinnerung bleiben und weniger als das was er eigentlich sein sollte, nämlich ein grandioser Kicker. Er sollte sich auf das Besinnen was er kann und nach einer guten Leistung oder einem Treffer kann er gerne mal eine Provokation in den Torjubel einbauen, aber wenn du nach nicht einmal 1 Minute Spielzeit den ersten Ball den du nicht kontrollieren kannst in Richtung Publikum haust, dann bettelst du förmlich darum in jeglicher Form beleidigt zu werden. Auch Real Madrid wird sich irgendwann fragen, ob er auf Dauer damit klarkommt oder ob es nicht besser ist wenn sich die Wege trennen. Wir hatten gestern mit Mendy, Rüdiger, Alaba, Camavinga, Tchouameni und Rodrygo praktisch die halbe Mannschaft mit dunkler Hautfarbe auf dem Platz. Ein schönes Bild, so wie es die Gesellschaft widerspiegeln sollte. Dass am Ende nur Vini beleidigt wird spricht in meinen Augen aber eine klare Sprache. Rassismus wird vor allem im Stadion als Instrument für Beleidigungen verwendet. Viele dieser "Fans" haben im privaten Umfeld Freunde und Bekannte mit dunkler Hautfarbe und das klingt jetzt vielleicht erstmal blöd aber nicht jeder der sich rassistisch äußert ist ein Rassist. Das Thema ist komplexer als man es oftmals darstellt und es wird wohl noch viele Generationen brauchen um diese Hürde als Gesellschaft gemeinsam zu überwinden.


Danke!
Ganz ehrlich ich sehe es mehr als Vinicius Problem als ein Rassismus Problem bei den Auswärtsspielen! Es ist immer Vini der beleidigt wird und nie Mendy oder Camavinga! Er schiesst den Ball richtung Fans und provoziert bei seiner Auswechslung als wäre er der Beste auf dem Platz gewesen. Vinicius hat gestern 2 Sachen bewiesen. Erstens dass er ein Clown ist und zweitens dass er nicht der Nummer 7 bei Real würdig ist!
Jemand bei Real Madrid muss unbedingt mit ihm reden und das abstellen ansonsten wird er nur zum Problem!!
 
Schon spannend rassistisch zu werden, wenn auch im eigenen Team Schwarze spielen.

Der Satz zeigt schon, worum es hier eigentlich geht. Es geht in diesem Fall weniger um Rassismus, sondern darum, gezielt Vinicius zu provozieren. Und er springt ja auch jedes Mal darauf an. Wie immer, wenn jemand jemanden provozieren oder beleidigen will, nimmt man sich eine Sache, wo man weiß, dass es dem anderen nahe geht. Und bei Vini ist es eben das. Wäre er weiß, würden die sich eben etwas anderes suchen. Jeder kennt das selbst aus der Schule. Da war man die Brillenschlange oder der Zwerg, obwohl der eigene Bruder vielleicht selbst ne Brille trägt oder sehr klein ist.
Bei Bellingham, Militao und Co. passiert ja auch nichts. Es geht hier um Vinicius an sich, nicht Rassismus. Diese Menschen sind also nicht zwangsläufig Rassisten, sondern einfach A****löcher.
 
Also für mich persönlich wie auch manche Vorredner schon geschrieben hat geht es schon gar nicht die ganze Zeit um Rassismus sondern wirklich nur um die Person vinicius Junior.
Schaut mal wie viel farbige Fußballer bei uns in Madrid oder überhaupt in der spanischen Liga und nicht mal abgesehen wie viel nationalspieler mittlerweile bei uns farbig sind und das nicht nur im Fußball sondern auch im Basketball oder in anderen Sportarten.
Vielleicht sollte wirklich mal vinicius Junior sich mal selbst mal hinterfragen dass eine ganzes Auftreten auch nicht ohne ist und sollte irgendwann mal die Liga wechseln werde ich mit euch dass das Problem wieder auftreten würde manchmal sollte man sich auch als Fußballer oder Mensch sich mal hinterfragen.
Ansonsten gehört Rassismus in kein fußballstadion der Welt.
Hala Madrid
 
Wenn sich da bald nichts ändert,dann wird vini früher oder später den Club verlassen,könnte ihn sogar verstehen.
Wahnsinn das man gefühlt bei jedem Auswärtsspiel rassistisch beleidigt wird,schiesst ein farbiger für dene ihr Team ein Tor,wird er natürlich gefeiert

Keine schlechte Idee Vini weg und ein fußballerischer Profi wie K.M. auf den linken Flügel der viel torgefährlicher ist und auf dem Spielfeld professioneller ist als Vini , geht mir nur noch auf den Sack mit sein Diskussionen und nicht hinter her rennen wenn er den Ball verliert !!! Er denkt er ist schon ein Weltstar aber das ist er nicht und so benimmt sich auch kein Weltstar !!!
 
Keine schlechte Idee Vini weg und ein fußballerischer Profi wie K.M. auf den linken Flügel der viel torgefährlicher ist und auf dem Spielfeld professioneller ist als Vini , geht mir nur noch auf den Sack mit sein Diskussionen und nicht hinter her rennen wenn er den Ball verliert !!! Er denkt er ist schon ein Weltstar aber das ist er nicht und so benimmt sich auch kein Weltstar !!!

Vini ist ein Weltstar, genau genommen sogar der 3. wertvollste. Bei ihm merkt man einfach, dass er in den großen Spielen es unbedingt und vor allem den gegnerischen Fans zeigen will, was ihn ausbremst. Völlig „normal“, dass er mit 23 solche Situationen weniger gut handeln kann. Nun ist Carlo und Real gefragt, dieses Problem zu lösen und ihn in solchen Spielen zu beruhigen. Vini kommt wieder, da mache ich mir keine Sorgen
 

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...