Reportage

Wieder siegt Barça: Real Madrids Clásico-Dominanz ist längst futsch

Real Madrid verliert mal wieder einen Clásico. Die Dominanz des spanischen Rekordmeisters in Duellen mit dem FC Barcelona ist abhandengekommen. Die jüngere Bilanz gegen die Katalanen wirkt aus madrilenischer Sicht besorgniserregend.

507
Real Madrid FC Barcelona
Barça schoss Real Madrid in den USA mit 3:0 ab – Fotos: Getty Images

FC Barcelona verpasst Real Madrid ersten Saison-Dämpfer

Real Madrid hat nach zwei Testspielsiegen gegen die AC Mailand (3:2) und Manchester United (2:0) das erste Vorbereitungsspiel in den USA verloren. Die Königlichen unterlagen dem FC Barcelona im AT&T Stadium in Arlington mit 0:3. Eine deutliche Niederlage, wenn man der Höhe des Resultates große Bedeutung beimisst. „Die Niederlage tut uns weh, aber ich werde die guten Dinge, die wir gemacht haben, festhalten. Eine Stunde lang hat die Mannschaft sehr gut gespielt“, konstatierte Trainer Carlo Ancelotti nach der Pleite gegen Barça.

Real verliert Clásico in den USA | Alle Videos

El Clásico

Video-Highlights: Real 0:3 Barça

Die ersten beiden Testspiele hatte Real Madrid gewonnen, aber im dritten gab’s eine Niederlage.... weiterlesen

Der Italiener musste von der Trainerbank aus zusehen, wie seine Mannschaft vom Aluminium-Pech verdammt war: „Vier Alutreffer in einem Spiel sind ziemlich selten. Ich glaube, das ist mir noch nie passiert. Es sah aus, als wäre da eine Mauer vor dem Barça-Tor“, meinte Ancelotti. Doch Aluminium-Pech hin oder her: Real Madrids Pleite gegen den FC Barcelona schmerzt nicht zuletzt aufgrund der Klarheit des Ergebnisses.

Vor allem deshalb, weil die Madrilenen dem Clásico in den USA selbst einen hohen Stellenwert verpasst hatten. Toni Kroos hatte noch vor dem Antritt der Tour betont: Es ist ein besonderes Spiel und in einem besonderen Stadion, das ist es, was das Spiel verdient.“ Der Mittelfeldspieler hatte darauf hingewiesen, dass ein Clásico gegen den FC Barcelona „nie ein Freundschaftsspiel“ sei. Und trotzdem verlor Real Madrid den Kampf gegen die Katalanen – mal wieder.

Real Madrid – FC Barcelona: Wichtigste Daten zum Spiel

  • Tore: 0:3
  • Schüsse gesamt: 29:12
  • Torschüsse: 5:7
  • Ballbesitz in Prozent: 53:47
  • Pässe: 518:472
  • Fouls: 10:17
  • Gelbe Karten: 4:3
  • Rote Karten: 0:0

Jüngere Clásico-Bilanz bereitet Real Madrid Sorgen

Nachdem der spanische Rekordmeister gegen Barça zwischen Dezember 2019 und Januar 2022 in sechs Clásicos ungeschlagen geblieben war und fünf dieser Aufeinandertreffen gewonnen hatte, liefen die darauffolgenden acht Clásicos aus Madrider Sicht in der Gesamtbetrachtung kaum erfolgreich, meist enttäuschend. Die Blancos gewannen nämlich nur zwei – darunter immerhin das 4:0 im Halbfinal-Rückspiel der Copa del Rey in der Vorsaison – und verloren sechs.

Das Bittere: Inklusive des jüngsten Testspiels und des Testspiels vor einem Jahr in Las Vegas schoss Real Madrid in vier der acht Clásicos nicht mal ein Tor. Und dabei waren die Merengues spielerisch keineswegs stets signifikant unterlegen gewesen. Zwar verlor Real Madrid Duelle wie das 0:4 im März 2022 in LaLiga oder das Supercopa-Finale im Januar 2023 mit 1:3 deutlich und auch berechtigterweise, trotzdem gab es auch knappe Pleiten wie insbesondere das 1:2 in LaLiga im vergangenen März. Aber nichtsdestotrotz lässt sich bilanzieren: Die Clásico-Dominanz ist den Madrilenen abhandengekommen. Kein Zufall also, dass die letzten drei Freundschaftsspiele gegen Barça – alle in den USA – allesamt verloren wurden. Wenn es am WOchenende vom 28./29. Oktober in LaLiga zum nächsten Duell kommt, wird sich Real Madrid nicht erneut vorführen lassen wollen.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Verloren, na und?

Verloren. Na und?! Nils Kern findet zwar, dass Real Madrid einen Sieg verdient gehabt hätte und... weiterlesen

Real Madrid – Trikot 2023/24: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Also ganz ehrlich, bin ich der Einzige hier der ein Anderes Spiel gesehen hat, oder wie ? Also ich habe gestern ein Real gesehen der total auf Augenhöhe gegen Barça war ,und soger Phasenweise besser , wir haben in der Offensiv ein Dynamik gehabt was für eine Testspiel Herausragend war , Chancen erarbeitet und Kreiert, was uns oft besonders Ende der Saison Probleme bereitet hat, leider zu dof um zu treffen,aber das sind leider diese tage wo du 20x 100% hast und der ball möchte einfach nicht Reingehen. Nicht nur die der Vergebene Elfer und die Latten Treffer, Sondern Chancen wie Vini der Ausrutscht ,Rodrygo der auf einmal ohne Grund im 5meter Raum vor dem tor sich so anstellt, Joselu alleine in 4 metar nicht mal in der Tor als Stürmer den Bal schickt, sagt was für Abend die Offensive Abschluß mäßig erwischt hat. Tja Barça leider Cleverer wie Letztes Jahr und das verdammte Glück wie gewohnt auf ihre Seite, macht da weiter wo sie Letztes Jahr aufgehört hat, hinten die beste defensive Europas mit dem wenigsten Gegentreffer, und da vorne wie immer gegen uns extrem Effektiv ,gefüllt 5 Schüsse aufs tor ,und 3 Treffer. Die letzten beide gegen tore fallen wo wir am Schluss total unorganisiert in defensive sind ,und die Konzentration im Keller ist. Ich habe selten so ein Spiel gesehen wo die einen phasenweise besser sind um ende auf so eine Weise verlieren! Es nervt das es immer wieder gegen Barca so Ausgeht wo wir viels richtig machen um Ende ein klatsche kassieren. Ich hoffe das wir in Laliga uns verbessern und würde gerne in kommenden Saison Meister werden. Es war ein Testspiel und es tut leider immer weh wenn es gegen diesen Kakerlaken ist. Nicht desto trotz, Hala Madrid!!!
 
Das, was uns die letzten Jahre fehlt im Vergleich zu früher und das sieht man genauso an den Statistiken vom Samstag, ist ein Stürmer da vorne, der 20-30 Tore pro Saison macht.

Mit einem wie Ronaldo/Lewandowski hätten wir sie in dem Test weg gepustet.
Die spielerische Überlegenheit war klar auf unserer Seite, aber solange da vorne ein Rodrygo rumwursteln darf, kann nichts daraus werden. Er vergibt einfach viel zu viel und ihm fehlt weiterhin komplett die Abgeklärtheit in der Box (trotz der wichtigen Tore, die er für uns in der vorletzten Saison geschossen hat).

Selbst mit Benz war das eigentlich nie genug Firepower da vorne und jetzt ist es quasi noch schlimmer.

Ich bete einfach, dass es ein Plan B gibt, falls Mbappe doch nicht kommt.
 
Der grosse „Vorteil“ von Barca ist doch, dass sie ein klar definiertes Spielsystem haben. Darum finden ihre Talente viel einfacher den Weg zu den Profis, da sie seit Beginn ähnlich oder gleich spielen können. Ich ersehe klar die Mehrheit der Real Spieler im Gesamtpaket stärker als die Katalanen, doch am Ende ist das nur die halbe Miete. Klar sind es noch Testspiele, aber Real sollte wirklich schleunigst eine klare Spielphilosophie ins Team einhauchen, dann hat Barca doch keine Chance gegen Reals Talenthaufen!
 
Also ganz ehrlich, bin ich der Einzige hier der ein Anderes Spiel gesehen hat, oder wie ?

Ich denke eher wir sind eine der wenigen, die es überhaupt gesehen haben, wenn man das hier ließt. Real war einfach über weite Strecken die bessere Mannschaft. Dass am Ende die Tore fallen, wo man hin und her wechselt und es auch effektiv kapitale Böcke waren, ist bedeutungslos. Wir kloppen halt 5 Bälle ans Aluminium, davon ein Elfer. Dazu all die knappen Bälle vorbei. War schon fast Slapstick. Die Effektivität war kaum das Problem, alle Alutreffer waren ausgezeichnet verarbeitet, es fehlten nur die berühmten Zentimeter. Ist doch okay, wenn sowas im Testspiel passiert. Klar der 9er wäre trotzdem noch wichtig, aber auch so hat man gezeigt, dass der Weg über Real geht. Man muss eben auch sagen, dass der Ninja Turtle alles komplettieren würde aktuell. Wenn Haaland dann wirklich käme, wäre das extrem.

Der grosse „Vorteil“ von Barca ist doch, dass sie ein klar definiertes Spielsystem haben. Darum finden ihre Talente viel einfacher den Weg zu den Profis, da sie seit Beginn ähnlich oder gleich spielen können. Ich ersehe klar die Mehrheit der Real Spieler im Gesamtpaket stärker als die Katalanen, doch am Ende ist das nur die halbe Miete. Klar sind es noch Testspiele, aber Real sollte wirklich schleunigst eine klare Spielphilosophie ins Team einhauchen, dann hat Barca doch keine Chance gegen Reals Talenthaufen!

Was Barca vor allem auszeichnet ist die defensive Ordnung. Xavi bildet halt 1:1 den Pep und Spanienfußbal der Ende 2000er/Anfang 10er ab. Intelligentes Pressing, dass man nicht ab der 60. tot ist, aber trotzdem fühlt es sich an, als ob einer mehr auf dem Feld ist. Da wünschte ich mir es würde bei uns auch genauso laufen. Vor allem die 6er wildern mir zu sehr im belanglosen Raum herum.
 
Also Leute, jetzt brauchen wir doch nicht anfangen wie Bayern oder Barca und nach 3:0 Niederlage sagen wir waren die bessere Mannschaft und haben schöner gespielt. Bringt dir am Ende auch nichts. Ancelotti betont, dass System sei das richtige, aber jeder Blinde sieht, dass Vini in dem System untergeht. Ich dachte echt letzte Saison würde anders werden wie 2015. Aber wir waren gegen City so chancenlos wie noch nie und in der Meisterschaft ebenso. Nicht im direkten Vergleich, aber was die Konstanz angeht. Die Zwerge von Katalonien werden weiter in der Liga ihre Punkte hamstern. Und mit Ancelotti und ohne Stürmer wird es genug Spiele geben in denen wir "besser" waren aber kein Scheunentor treffen und patzen. Barca wird sich auch wieder völlig auf die Liga konzentrieren können da sie wie immer wieder in der Europa-League parken. Und ich ertrage es nicht diese Bazillen nochmal feiern zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...