
„Wir müssen uns in jedem Spiel verbessern“
MADRID. Es war keine Position, die ihm gänzlich fremd war, aber eine, auf der er im Trikot von Real Madrid noch nicht allzu oft spielte. Weil Zinédine Zidane den stämmigen Brasilianer Carlos Casemiro beim Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel gegen den AS Rom (2:0) auf der Position vor der Abwehr auflaufen ließ, agierte Toni Kroos im Dreier-Mittelfeld auf der halblinken Seite und konnte sich somit offensiv etwas mehr entfalten. „Das ändert den Spielstil etwas. Wir haben ein wenig mehr Sicherheit“, meinte der 26-jährige Deutsche. „Aber es hängt generell von der Mannschaft ab, nicht von einem Spieler oder der Defensive. Es hängt davon ab, wie das Team verteidigt. Es ist nicht wichtig, wer das tut“, so Kroos.
[advert]
Wichtig ist allemal, sich auf nationaler Ebene trotz des wegen des Zwölf-Punkte-Rückstands auf den FC Barcelona nicht mehr zu erreichenden Liga-Titels nicht zu entspannen. „Es ist schwer, die Meisterschaft zu gewinnen. Um einen Titel zu gewinnen, ist die Champions League unsere letzte Möglichkeit. Aber es ist nicht einfach. Wir sind jetzt im Viertelfinale und darüber glücklich. Wir müssen abwarten, wer unser nächster Gegner wird und uns in jedem Spiel verbessern. Die Liga-Partien müssen wir nutzen, um uns zu verbessern und bereit für das Viertel- und Halbfinale zu sein“, forderte die Nummer 8 der Königlichen.
Seit nun zwei Monaten arbeiten Kroos und Co. gemeinsam mit Zinédine Zidane, der Anfang Januar auf den entlassenen Rafael Benítez folgte. Der Stratege zufrieden: „Er war ein großartiger Spieler und ist auch ein großartiger Trainer. Ich fühle mich mit ihm sehr wohl, er vertraut mir und dem Rest. Wir haben eine großartige Beziehung, das ist gut.“
Seguimos en el Bernabéu esta @AlbertoPereiro junto a TONI KROOS (@ToniKroos) #APT pic.twitter.com/PxkqLRtePC
— Al Primer Toque (@AlPrimerToque) 8. März 2016
Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter, Google+ und Instagram
Community-Beiträge