Stimmen zum Spiel

„Wir müssen den Druck auf Barça aufrechterhalten“

Durch das 9:1-Schützenfest gegen Granada bleiben die Königlichen an Tabellenführer Barcelona dran. Co-Trainer Paul Clement zeigte sich mit der Vorstellung des Teams hochzufrieden, forderte aber im gleichen Atemzug, sich jetzt nicht zurückzulehnen. Das gelungene Comeback von James Rodríguez nahm der Engländer ebenfalls mit Wohlwollen zur Kenntnis.

738
Assistenzcoach Paul Clement fordert, jetzt bloß nicht nachlassen

„Bemühen des Teams spiegelt sich in Cristianos Toren wider

MADRID. Selbst beim größten Verein der Welt ist ein 9:1 nicht alltäglich. Dementsprechend entzückt präsentierten sich die Verantwortlichen und Spieler im Anschluss an den Kantersieg über Granada. Für Reals Co-Trainer Paul Clement war die Höhe des Erfolgs im heimischen Bernabéu durchaus überraschend: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. wir dachten nicht daran, dass wir das Spiel mit neun Toren beenden würden.“ Neben Hauptdarsteller Cristiano Ronaldo, der sich unglaubliche fünfmal in die Torschützenliste eintrug, war es für den 42-Jährigen vor allem die gelungene Teamleistung, die es hervorzuheben gilt. „Es ist das Bemühen der ganzen Mannschaft, das sich in den fünf Toren von Cristiano wiederspiegelt“, so der gebürtige Londoner im Anschluss an die Partie.

Aber nicht nur das Ergebnis und die Art und Weise, wie es zustande kam, gaben im Lager der Merengues Anlass zur Freude. Mit James Rodríguez feierte ein schmerzlich vermisster Leistungsträger nach 60 Tagen Verletzungspause aufgrund eines Bruchs des rechten fünften Mittelfußknochens sein Comeback und wusste zu überzeugen. Für Clement war es aber auch wichtig, dass diejenigen Spieler, die in der letzten Woche mit ihren Nationalmannschaften unterwegs waren, die Länderspiel-Reisen ohne großartige Probleme überstanden haben: „Es ist sehr schön, die Rückkehr von James zu sehen, überhaupt von allen Spielern, nach ihren Aufenthalten bei den Nationalmannschaften. Sie spielen ihre dritte Partie in acht Tagen und es ist schön, sie so zu sehen.“

[advert]

Sich auf dem Erfolg gegen die Andalusier auszuruhen käme jedoch keineswegs in Frage. Das Ziel für die nächsten neun Partien lautet: neun Siege, um den Erzrivalen aus Barcelona noch einholen zu können. In der nun anstehenden englischen Woche, mit Spielen am Mittwoch gegen Rayo Vallecano (22 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) sowie am Samstag gegen Eibar, will man den Katalanen nun noch mehr auf die Pelle rücken: „Wir müssen den Druck auf Barcelona aufrechterhalten, in den Spielen, die jetzt in kürzester Zeit anstehen, sogar noch weiter erhöhen. Die Torfolge haben es uns erlaubt, zu rotieren. Das kommt uns entgegen.“

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...