
Guardiola hadert: „Das Spiel kommt zu einer schlechten Zeit“
MÜNCHEN. Sieben Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen – so sieht die bisherige Bilanz Real Madrids im Estadio Santiago Bernabéu gegen den FC Bayern München aus. Am Mittwochabend wird diese Statistik erneuert, denn zum Champions-League-Halbfinal-Hinspiel gastiert der deutsche Rekordmeister zunächst in der spanischen Hauptstadt (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker), ehe es im Rückspiel am 29. April im alles entscheidenden Match um die Teilnahme am Finale geht.
Viele halten den letztjährigen Triple-Sieger für den leichten Favoriten – trotz des Auswärtsspiels, trotz der zuletzt vermehrt vorkommenden durchwachsenen Leistungen. Viele, nicht aber die Bayern und Coach Josep Guardiola. Der Katalane, der die gegnerische Truppe als „eine der besten Mannschaften der Welt“ bezeichnet, meinte sogar bereits: „Das Real-Spiel kommt für uns zu einer schlechten Zeit. Wir befinden uns aktuell nicht in unserem besten Moment, werden unser Leistungsniveau gegen Real Madrid verbessern müssen. Wenn wir ins Champions-League-Finale kommen wollen, müssen wir uns verbessern. Immer wenn ich ins Bernabéu kam, ob als Spieler oder Trainer, habe ich nie im Kopf gehabt, dass ich als Favorit käme.“ Das wird auch diesmal nicht so sein. Ganz genauso ist das bei Kapitän Philipp Lahm, der diese beiden Kräftemessen „traumhaft“ und „sensationell“ findet. „Ich habe große Vorfreude. Es werden zwei große Duelle. Die Mannschaft wird am Mittwoch zeigen, dass sie in wichtigen Spielen immer da ist. Trotzdem ist es ein 50:50-Spiel“, so der 30-Jährige.
[advert]
Von entscheidender Bedeutung sei es Karl-Heinz Rummenigge, dem Vorstandsvorsitzenden des deutschen Top-Klubs, zufolge, es schon im Bernabéu klingeln zu lassen und sich so mit einem oder gleich mehreren erzielten Auswärtstreffern einen Vorteil für das Rückspiel zu ergattern: „Wir müssen sehen, dass wir mindestens ein Tor schießen. Das haben die Spiele Dortmund gegen Real Madrid gezeigt. Wir haben dort doch den Spitznamen ‚la Bestia Negra‘ (deutsch: „schwarze Bestie“/Schreckgespenst). Da müssen wir unter Beweis stellen, dass wir wieder ‚la Bestia Negra‘ sind.“

Folge REAL TOTAL auch auf Twitter, Facebook, Google+ und Instagram
Community-Beiträge