„Ich wache jeden Tag mit einer enormen Motivation auf“
MADRID. Angesichts des so schwachen Ausklanges des letzten Jahres 2012 scheint die Freude bei den Akteuren von Real Madrid auf den Auftakt ins neue Spieljahr umso größer zu sein. Man ist heiß darauf, sich zu bessern. Man ist heiß darauf, die Fans wieder glücklich und zufrieden zu stimmen. Man ist einfach heiß darauf, wieder guten und erfolgreichen Fußball zu zelebrieren! Vize-Kapitän Sergio Ramos auf der heutigen Presserunde: „Wir müssen jetzt so geeint wie nie sein – das wird uns wieder zum Erfolg führen. Wir müssen an ein Comeback glauben, zur Normalität übergehen – und die heißt: Siegen. Ich wache jeden Tag mit einer enormen Motivation auf, um weiter bei diesem großen Klub dazuzulernen.“
[dataset id=44]Leider Gottes ist bei den Königlichen derzeit wenig vom berauschenden Tempo-Fußball der vergangenen Saison nicht viel zu sehen. Doch woran liegt es? Die Mannschaft ist doch praktisch dieselbe geblieben. Die, die 100 Punkte in der Liga sammelte und dabei auch noch fantastische 121 Bälle ins Gehäuse der Gegner hämmerte. „Es hat sich nicht viel verändert. Die Mannschaft ist dieselbe, das ist richtig. Doch die Situation ist anders. Wir müssen jetzt geeint sein“, meinte der 26-Jährige nur, unterstrich danach allerdings: „Es ist kein Problem mit der Angst. Im Fußball wehen auch mal härtere Böen. In den letzten Spielen haben wir nichts mitnehmen können. Uns fehlte die Genauigkeit und Effizienz. Bei anderen Klubs hat diese Situation nicht diese Auswirkung wie bei Real Madrid. Man muss damit leben und versuchen, die Spiele wieder zu gewinnen um alles zu verbessern. Ein Urlaub ist dafür gut, um den Glauben wieder zu reflektieren. Wir müssen jetzt weiter kämpfen. Die Meisterschaft ist kompliziert, aber nicht unmöglich. Wir müssen nun Siege einfahren und damit gegen Real Sociedad beginnen. Und dann streben wir auch noch nach der Champions League, die ein schöner und spannender Wettbewerb ist.“
[advert]
Cruyff interessiert nicht – „Haben eigene Schlussfolgerungen“
Zu gerne sollten es also noch die spanische Liga und natürlich die Champions League sein, die man am Ende der Spielzeit am Cibeles-Brunnen feiern möchte. Von nichts und niemandem wolle man sich dabei ablenken. Auch nicht von Personen, die es für angebracht halten, stets schlechte Worte über die Blancos zu verlieren. Einer davon wäre Johan Cruyff, der einst für den FC Barcelona spielte und es daher auch weiterhin mit den Katalanen hält. Der Niederländer meinte gestern, es sei ein Desaster für Real Madrid, 16 Punkte Rückstand auf die Culés zu haben. Da würde man den 53-Jährigen im Neu-Deutschen doch gleich als „Blitzmerker“ bezeichnen. Sergio Ramos reagierte wie folgt auf Cruyffs Aussage: „Ich respektiere seine Meinung. Wir haben schon unsere eigenen Schlussfolgerungen, die bleiben aber intern.“
Intern bleibt wohl auch weiterhin der wahre Grund für Iker Casillas’ Bankverbannung beim letzten Pflichtspiel gegen den FC Málaga, das dann auch noch mit 2:3 verloren ging und sich die Medien in Kritik für José Mourinho überschlugen. Mittlerweile ist der Wind jedoch wieder aus den Segeln genommen worden, die Gemüter haben sich beruhigt. Bleibt einzig abzuwarten, ob der Kapitän am Sonntag gegen Real Sociedad (17 Uhr, live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) wieder zwischen den Pfosten steht oder nicht – dass er sein Comeback feiert, gilt jedoch als beschlossene Sache. „Das mit Iker war eine Entscheidung des Trainers, das gilt es zu akzeptieren, dagegen können wir nichts tun und da gibt es wenig hinzuzufügen. Ich habe einen sehr guten Draht zu Iker und in Wahrheit sehe ich diese Entscheidung nicht als komisch an“, meinte der Innenverteidiger ehrlich.
„Hoffentlich kommt Pepe schnell zurück, er ist sehr wichtig“
Apropos Innenverteidiger: Die Nummer 4 wird in den kommenden Wochen auf seinen Partner Pepe verzichten müssen. Der Portugiese musste sich gestern einer Sprunggelenksoperation unterziehen. „Pepe ist ein großartiger Führungsspieler, wir hoffen, dass er schnell zurückkommt. Ein sehr wichtiger Mann für uns“, betonte Ramos, der wie Pepe gegen die Basken fehlen wird. Aber nicht aufgrund einer Verletzung, sondern wegen der fünften Gelben Karte.
Community-Beiträge