Transfer

„Wir pausieren“: Real Madrid plant vorerst keine weiteren Neuzugänge

Nach Antonio Rüdiger und Aurélien Tchouaméni plant Real Madrid erst einmal keine weiteren Verpflichtungen. Das teilt Präsident Florentino Pérez mit. Eine Alternative zu Kylian Mbappé hat der Klub dementsprechend nicht im Visier.

897
Real Madrid Startelf
Real Madrids Kader wird sich nicht allzu sehr verändern – Foto: IMAGO / AFLOSPORT

Real Madrid: Rüdiger, Tchouaméni – y nada más?

MADRID. Antonio Rüdiger, Aurélien Tchouaméni – y nada más? Es scheint nicht nur danach auszusehen, dass Real Madrid auf dem Transfermarkt selbst eher nicht mehr groß tätig wird. Florentino Pérez hat es jetzt selbst so zum Ausdruck gebracht. „Für den Moment pausieren wir, weil mehr derzeit nicht geht“, teilte der Präsident des Champions-League-Siegers in der Nacht zu Donnerstag in der Fußball-Talkshow „El Chiringuito“ mit.

In Spanien darf ein Kader mit maximal 25 Profis besetzt sein. Nach den Abgängen von Marcelo, Isco und Gareth Bale sowie mit den Neulingen Rüdiger und Tchouaméni wäre aber noch ein freier Posten zu vergeben – beispielsweise an Linksverteidiger Fran García von Rayo Vallecano oder einen Angreifer, den Real mit Kylian Mbappé ja so liebend gerne verpflichten wollte. Allem Anschein nach haben die Königlichen aber keine ernsthafte Alternative im Visier, nachdem der Superstar von Paris Saint-Germain ihnen am Ende völlig überraschend doch absagte. Sie wollen ihr Geld offensichtlich nur mit Bedacht investieren und nicht allein deshalb einen Stürmer holen, um einen Stürmer zu holen.

Real Madrid Trikot

Die Entscheider um Pérez geben sich relativ sorglos und fürchten sich nicht einmal darum, dass ein Karim Benzema während der Saison länger ausfallen könnte. „Wir werden einen Ersatz haben“, sagte der 75-jährige Spanier zu diesem möglichen Szenario. Der Vertreter werde auch erst dann benötigt. „Nicht, damit Karim auf die Bank geht“, stellte Pérez klar.

„Verpflichtungen wird es wenige geben“

Luka Jović, bei Real nur in der Theorie primärer Benzema-Backup, steht derweil vor einem erneuten Abschied„Das wissen wir nicht“, lässt Pérez die Personalie offen. „Wir schauen, was aus dem einen oder anderen Spieler wird. Es sind drei gegangen und es sind zwei gekommen. Bei denjenigen, die schon gegangen sind, läuft der Vertrag aus. Und die anderen denken nach. Man muss auch schauen, wer ein Angebot bekommt. Jović oder ich weiß nicht wer. Die Arbeit des Sommers steht noch bevor. Verpflichtungen wird es wenige geben, weil kein Platz da ist. Der Sommer ist sehr lang und man weiß nicht, was passieren kann“, so das Oberhaupt, das hinsichtlich der offenen Situationen von Marco Asensio und Daniel Ceballos, deren Verträge Mitte 2023 auslaufen und die daher verkauft werden könnten, auf Generaldirektor José Ángel Sánchez verwies: „Das muss man ihn fragen.“

Neben Ceballos und Asensio könnte sich theoretisch auch bei Jesús Vallejo oder Mariano Díaz etwas tun, zumal es in Álvaro Odriozola vermutlich auch einen Rückkehrer nach Leihe geben wird.

Hazard bei Real Madrid: „Wir müssen an ihn glauben“

Angesichts des seit langem völlig aus dem Gleichgewicht geratenen Preis-Leistungs-Verhältnisses wäre spätestens jetzt auch Eden Hazard ein Verkaufskandidat. Ein Abgang des 31 Jahre alten Belgiers ist aber kein Thema, vielmehr möchte er in der neuen Saison im vierten Anlauf durchstarten„Er hatte sehr viel Pech. Jetzt scheint es, dass er sich besser fühlt, nachdem ihm die Platte entfernt wurde. Er hat große Lust, wir werden sehen. Er hat diesen Wunsch und wir müssen an ihn glauben“, meinte Pérez. Hazard kommt auf erst 66 Einsätze, sechs Tore und zehn Vorlagen, sein Kontrakt ist bis Mitte 2024 datiert.

Trainingsartikel und mehr von Real Madrid jetzt bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich bin überrascht, wie viele sich vom CL-Titel blenden lassen. Man hat großen Willen und Comeback-Qualitäten gezeigt, deshalb ist aber noch lange nicht alles Gold was glänzt. Schon gegen Paris hätte man (völlig verdient) ausscheiden können, wenn Donnarumma und Marquinhos nicht solche Fehler fabriziert hätten, die ihnen sonst nie passieren.
Genau das ist es ,was schon im laufe der saison prognostiziert wurde.Real kann meister werden ,real kann die CL gewinnen,und noch immer wird es genug Leute geben,die nicht zufrieden sind ,den mahnenden Zeigefinger heben und immer noch sagen „ es ist nicht alles Gold was glänzt“ .stimmt-ist es nicht .denn die Pokale die wir gewinnen sind silber.Einfach genießen und machen lassen.real ist in guten Händen.Da mach ich mir keine sorgen
 
Es ist auch aus taktischen Gründen schlau von Fuchs Perez, dass er jetzt nicht im TV erzählt, dass Real noch händeringend einen Stürmer sucht. Das würde den Markt noch mehr erhitzen und die Preise automatisch um 30 Prozent nach oben treiben, wenn Real anfragt - zumal auch nicht wirklich sooo Überzeugende Optionen auf dem Markt sind: Haaland, Darwin und Mbappe sind weg, Lewandowski zu alt/teuer; Nkunku verlängert und Gabriel Jesus könnte erst kommen, wenn die Nicht-EU-Ausländer-Frage geklärt wäre. Zudem haben wir noch Jovic und Mariano hier rumhocken. Die müssten zunächst mal weg. Und dann sind da auch noch Leih-Rückkehrer wie Mayoral. Ergo: ein Schnellschuss macht keinen Sinn. Ich würde auch nicht 100 Mios für einen Leao oder Nkunku raushauen. Bei denen muss man auch erstmal die Entwicklung abwarten. Aber sollte sich eine Tür öffnen, wird Perez das abwägen.
 
Gibt es schon hier: https://www.realtotal.de/madrids-unbekannter-strippenzieher/:)

Die Passage finde ich sehr interessant:

(…) hinsichtlich der offenen Situationen von Marco Asensio und Daniel Ceballos, deren Verträge Mitte 2023 auslaufen und die daher verkauft werden könnten, auf Generaldirektor José Ángel Sánchez verwies: ‚Das muss man ihn fragen‘“

Vermutlich einer der mächtigsten Personen im Weltfußball und trotzdem weiß keiner so genau, was und wieviel er intern genau macht. Aber es sagt schon viel, dass er hier schon länger ununterbrochen an der Macht ist als Perez selbst, denn während des Calderon Intermezzos ist er geblieben. Und man darf wohl davon ausgehen, dass er im Hintergrund schon länger mehr oder weniger allein das Sagen hat.

Wäre mal Zeit für einen ausführlichen Artikel über den Mann.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...