Interview

„Wir sind verpflichtet, über unsere Helden zu wachen“

Die Liste der Wegbegleiter von Iker Casillas ist lang. Einer, der den Werdegang des fünfmaligen Welttorhüters von dessen Anfängen bis heute miterlebt hat, ist Vicente del Bosque. In der MARCA gab Spaniens Nationaltrainer seinem Schützling nun ein paar aufmunternde und persönliche Worte mit auf den Weg Richtung Porto.

420
Iker Casillas (r.) und Vicente del Bosque mit der Europameister-Trophäe

VICENTE DEL BOSQUE

Iker Casillas hat Real Madrid verlassen. Für uns, die wir ihn kennen, ist es nun Zeit, den Blick zurück zu wenden und uns an all die Jahre zu erinnern, die vorübergegangen sind, seit er mit gerade einmal neun Jahren in die Ciudad Deportiva kam. Iker bildet und wird auch immer einen Teil der bewegten Geschichte Real Madrids bilden. Ein Klub, der ihn kommen sah, als er fast noch ein Kind war und den er nun nach 25 Jahren Erfahrung zwischen den Pfosten bestimmter Mannschaften verlässt, nachdem er alle Altersstufen durchlaufen hat. Ich erinnere mich noch sehr lebhaft, welchen Eindruck er bei Señor (Luis) Molowny, Señor (Miguel) Malbo und Señor Mezquita, oder Mezqui für diejenigen, die seine Freundlichkeit und Nähe durch das Weglassen der letzten Silbe zum Ausdruck brachten, hinterließ. Diese drei loyalen Wächter der Werte Real Madrids auf ihrer Suche nach Kronjuwelen für die Cantera werden sehr stolz auf dich sein Iker, dort, wo sie jetzt sind. Ihre Arbeit wurde, in deinen und in anderen Fällen, durch eure Laufbahn in der ersten Mannschaft belohnt.

Es ist unbestreitbar, dass Ikers Präsenz in der ersten Mannschaft Real Madrids, mit der totalen Garantie für die Torwartposition, dem Team große Ausgaben zur Verpflichtung eines Torhüters erspart hat. Mit Iker war dieser Posten prächtig ausgefüllt. Er ist ein Vorbild als Spieler. Seine Laufbahn und Trophäen sowohl mit Real Madrid als auch mit der Nationalmannschaft Spaniens machen ihn zu einer Figur der Sportelite. Ein Fußballer, der von und für den Fußball lebt. Iker will immer spielen. Für ihn ist jede Partie, wie unwichtig sie für andere sein mag, eine neue Herausforderung. Eine Herausforderung, für die es sich lohnt, sich zu quälen.

Seine Statistiken im Laufe der Jahre beweisen, dass es nicht viele Partien sind, die er nicht zwischen den Pfosten stand. Vielleicht spielt ihm deshalb seine Erinnerung einen Streich, wenn er sich an eines seiner ersten Spiele, in denen er nicht gespielt hat und ihn zur Legende machte und einige, die damals mit ihm die Kabine in Madrid teilten, miteinschließt, erinnern und erklären soll. Ich weiß, dass er, sobald er diese Zeilen liest, lächeln und später protestieren wird, weil es egal ist, wie oft es ihm schon jeder einzelne Protagonist erklärt hat: Er denkt weiterhin, dass er Recht hat und wird davon nicht abrücken. Die Geschichte beginnt in der Saison 2001/2002. Ich war auf der Trainerbank von Real Madrid; Fernando Hierro und Raúl González waren die Kapitäne und Iker war bis zu diesem Zeitpunkt praktisch unumstrittener Stammspieler im Tor. Ende Februar entschieden wir im Trainerstab jedoch, dass Iker auf die Bank geht und César Stammtorwart in der Liga, im Pokal, wo er schon gespielt hat, und in der Champions League wird. Vielleicht lagen wir falsch, aber wir dachten wirklich, dass es das Beste für das Team sei. Es war ein rein sportlicher Entschluss. Und das ist der Punkt, wo er entschieden hat, die Geschichte zu ändern.

Iker behauptet, dass seine Ersatzrolle auf Initiative seiner Mitspieler gründete. Was komplett schleierhaft ist, da es weder Fernando noch Raúl in den Sinn gekommen wäre, uns um Ikers Ersatzrolle zu bitten; oder, dass wir solche Vorschläge annehmen würden. In den Wänden unseres Quartiers in Potchefstroom während der Weltmeisterschaft 2010 hallen immer noch die Schreie und Proteste sowie dazwischenliegende Lacher von Fernando Hierro, damals Sportdirektor der Nationalmannschaft, wegen diesem Thema wieder. Und es ist wie bei anderen Sachen auch, ‚Iker ist da sehr langatmig‘.

Wenn ich vorher die Leidenschaft Ikers, jedes Spiel zu bestreiten, herausgestellt habe, will ich hinzufügen, dass ich in zeitlichem Abstand dazu bei ihm auch Wesenszüge erkannt habe, die mich überrascht haben. Ich glaube, diese sind ein Produkt der Reife, die mit dem Alter kommt. Bei Ende der letzten Versammlung der Nationalmannschaft, als die Liga soeben geendet hatte, und in der Zeit voller Gerüchte über Transfers sagte er mir, als wir uns am Flughafen verabschiedeten und uns einen schönen Sommer wünschten: ‚ Trainer, was auch immer passieren mag, du weißt, dass du auf mich auch als dritter Torwart zählen kannst.‘

[advert]

Auf persönlicher Ebene war Iker immer ein bescheidener Junge. Eigentlich ist das eine seiner herausragendsten Qualitäten für diejenigen, die ihn kennen, aber in seinem Beruf kennt sein Ehrgeiz keine Grenzen. An dieser Stelle dieses Kommentares für ihn scheint mir die Konstatierung seiner Reife angebracht. Und ich glaube, dass Iker eines Tages an dieser Geste noch weiter wachsen wird. Es ist nicht einfach, wenn du für lange Zeit die Nummer eins warst, die Einsicht zu besitzen, dass diese Etappe vielleicht sehr bald enden könnte. Man muss die Geste in all ihrem Wert anerkennen. Und ich glaube nicht, dass es mit wertschätzen getan ist, ich glaube, dass wir in der Nationalmannschaft gezwungen sind, unsere wichtigsten Spieler zu umsorgen. Ich sage nicht, dass unsere anderen Spieler das nicht verdienen, aber ich glaube, dass wir, wie ich bereits bei anderen Gelegenheiten gesagt habe, als Teil der Fußballwelt verpflichtet sind, über die Essenz und ihre Helden zu wachen. Speziell über Iker, Puyol, Ramos, Iniesta, Torres, Busquets, Alonso, Villa, Silva, Cesc, Piqué und alle anderen, die es möglich gemacht haben, die besten Momente unseres Sports zu erleben.

Jetzt ist der Moment, eine neue Etappe zu beginnen. Neue Gelegenheiten wahrzunehmen, bei denen er weiter sein Siegergen unter Beweis stellen kann und weiter unser Vertrauen gewinnen kann, um auch in Zukunft Teil der Nationalmannschaft zu sein.

Folge REAL TOTAL auch auf FacebookTwitterGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...