Nach seinen starken Auftritten und seinen Treffern im Hin- sowie Rückspiel gegen seine alte Liebe dürfte der Name Álvaro Morata mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wieder auf dem königlichen Radar auftauchen. Der Canterano, der vor der Saison für 22 Millionen zu Juventus Turin gewechselt war, besitzt bei der „Alten Dame“ zwar einen Vertrag bis 2019, könnte dank einer in seinem Kontrakt verankerten Rückkauf-Klausel jedoch 2016 oder 2017 für eine festgeschriebene Ablöse in Höhe von 30 Millionen Euro zurück nach Madrid kehren. Morata selbst fühlt sich beim italienischen Rekordmeister allerdings bestens aufgehoben und betonte bereits häufiger, dass er gerne in Italien bleiben würde. Beim frisch gebackenen italienischen Meister will man den Halbfinal-Helden selbstverständlich um jeden Preis halten, weshalb Juve-Generaldirektor Giuseppe Marotta im Anschluss an das Weiterkommen betonte, dass man den Versuch unternehmen werde, die Kaufoption aus dem Vertrag zu entfernen: „Morata? Er hat im Hin- und Rückspiel getroffen, das ist das Schöne am Fußball, er hat das Team rausgeworfen, für das er letztes Jahr noch spielte. Zu Real pflegen wir eine gute Beziehung und was zählt, ist der Wille des Spielers. Álvaro hat mehrere Male betont, dass es sein Wille ist, bei uns zu bleiben. Wir werden versuchen, seine Rückkauf-Klausel zu eliminieren.“
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge