Fotos: Harold Cunningham, Alexander Nemenov & Alexander Hassenstein/Bongarts/AFP/Getty Images
Portugal: Cristiano Ronaldo
Gegner in Gruppe B: Spanien, Marokko, Iran
Spanien:Sergio Ramos, Daniel Carvajal, Isco, Marco Asensio, Nacho Fernández, Lucas Vázquez
Gegner in Gruppe B: Marokko, Portugal, Iran
Marokko: Achraf Hakimi
Gegner in Gruppe B: Spanien, Portugal, Iran
Frankreich:Raphaël Varane
Gegner in Gruppe C: Australien, Peru, Dänemark
[advert]
Kroatien:Luka Modrić, Mateo Kovačić
Gegner in Gruppe D: Argentinien, Island, Nigeria
Brasilien:Marcelo, Carlos Casemiro
Gegner in Gruppe E: Costa Rica, Schweiz, Serbien
Costa Rica:Keylor Navas
Gegner in Gruppe E: Brasilien, Schweiz, Serbien
Deutschland:Toni Kroos
Gegner in Gruppe F: Mexiko, Schweden, Südkorea
Über die WM 2018
Modus: Acht Gruppen à vier Teams, danach Achtel-, Viertel- und Halbfinale bis zum Endspiel
Spielorte: Jekaterinburg, Kalinigrad, Kasan, Nischni Nowgorod, Moskau (Luschniki), Moskau (Spartak), Rostow am Don, Samara, Saransk, Sotschi, Sankt Petersburg, Wolgograd
Eröffnungsspiel: 14. Juni 2018, 17 Uhr im Olympiastadion Luschniki in Moskau
Endspiel: 15. Juli 2018, 17 Uhr im Olympiastadion Luschniki in Moskau
Die WM-Gruppen
Gruppe A: Russland, Saudi-Arabien, Ägypten, Uruguay
Gruppe B: Portugal, Spanien, Marokko, Iran
Gruppe C: Frankreich, Australien, Peru, Dänemark
Gruppe D: Argentinien, Island, Kroatien, Nigeria
Gruppe E: Brasilien, Schweiz, Costa Rica, Serbien
Gruppe F: Deutschland, Mexiko, Schweden, Südkorea
Gruppe G: Belgien, Panama, Tunesien, England
Gruppe E: Polen, Senegal, Kolumbien, Japan
Unterstrichen = Nationalmannschaften mit Madrilenen.
Morata nicht für Spanien dabei, sehr bitter für ihn. Bin der Meinung, dass es ihm bei uns besser ergangen wäre, auch wenn er letzte Saison bei uns nur Ersatzspieler war, hatte er ne super Saison und hat hervorragend gespielt.
Natürlich war es sehr unfair, das Benzema trotz schwächerer Leistung so gut wie immer den Vorzug bekam, trotzdem glaube ich, dass Morata viel zu ungeduldig war und sich auch ein wenig selbst überschätzt hat.
Freut mich sehr für Vazquez & Nacho, dass sie dabei sein dürfen!
Morata nicht für Spanien dabei, sehr bitter für ihn. Bin der Meinung, dass es ihm bei uns besser ergangen wäre, auch wenn er letzte Saison bei uns nur Ersatzspieler war, hatte er ne super Saison und hat hervorragend gespielt.
Natürlich war es sehr unfair, das Benzema trotz schwächerer Leistung so gut wie immer den Vorzug bekam, trotzdem glaube ich, dass Morata viel zu ungeduldig war und sich auch ein wenig selbst überschätzt hat.
Freut mich sehr für Vazquez & Nacho, dass sie dabei sein dürfen!
Und das krasseste ist ja noch dabei , das er ja laut eigener Aussage einen Wechsel brauch um bei der WM dabei zu sein und jetzt läuft ihm ein Spieler wie VAZQUEZ der letztes Jahr ca. die gleichen Spielminuten insgesamt hatte wie Morata den Rang ab .Ja und das ist natürlich bitter . Hätte er einen guten Manager/ Berater und wäre selbst etwas geduldiger wäre er geblieben und hätte wohl den Durchbruch oder deutlich mehr Minuten bekommen und somit wohl doch mit zur WM gefahren , oder bessere Chancen darauf gehabt und das ist Fakt .
Wenn man sich die Leistungen von Rodrigo Moreno über die ganze Saison hinweg beim FC Valencia betrachtet steht er verdientermassen im WM Aufgebot für Russland, so leid es mir für Álvaro nur tut. Rodrigo kam 2014 zu Valencia und hat sich dort Schritt für Schritt über die Jahre hinweg zum jetzigen Stammspieler hochgekämpft. Morata hätte das gleiche bei uns womöglich schaffen können, hätte er genug an sich geglaubt und die nötige Geduld mit an den Tag gelegt. Mal sehen zu welchem Club es ihm im Sommer zieht, einen Verbleib bei Chelsea kann ich mir nur schwer vorstellen, ausser ein neuer Coach würde dort mit ihm für die neue Saison planen...
Allerdings kann man Morata auch nicht wirklich übel nehmen, den nächsten Schritt gemacht zu haben. Wenn dir vom englischen Meister eine Stammplatzgarantie zugesichert wird, du dort wahrscheinlich auch deutlich mehr Geld als bei Real Madrid verdienst und die WM vor der Tür ist, dann musst du einfach das Risiko auch mal eingehen. Er ist kein Teenager mehr, sondern auch schon fast 26. Man muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass er (zumindest momentan) nicht die Klasse für einen Stammplatz bei einem Top-Team und auch nicht die Klasse für die spanische Nationalmannschaft hat. Zidane wird schon gewusst haben, warum er Morata nicht mehr als einen Bankplatz zugesichert hat.
Spanien ist schon krass, wenn man Casillas, Sergio Asenjo, Sergio Rico, Juanfran, Sergi Roberto, Bellerin, Javi Martinez, Bartra, Marcos Alonso, Gaya, Bernat, Parejo, Ander Herrera, Fabregas, Mata, Pedro, Nolito, Jesus Navas, Sarabia, Morata, Villa, Torres usw. zu Hause lassen kann, zeigt aber auch, wie brutal stark diese Mannschaft auch nach der Generation Xavi
Alonso, Casillas usw. immer noch ist.
Props auch an Lortupegi, dass er auf Namen scheisst und gute Leistungen belohnt. Ein Rodrigo z.B. oder natürlich auch Asensio und Vazquez sind verdient dabei, dafür haben ein Fabregas usw. in der Nati schon lange nichts mehr verloren. Besonders schön aus Real Sicht, 6! Madrilenen dabei, dafür nur 4 Katalanen, und mit Iniestas Abgang und Piques Rücktritt werden es bald noch weniger sein. Was für eine Zeit, Madridista zu sein.
Bei Morata hab ich gemischte Gefühle, irgendwo tut es mir leid und irgendwo auch nicht. Ich denke wie @Pain schön gezeigt hat, wirklich vorhalten kann man ihm den Wechsel nicht. Er ist mittlerweile 26 und kein Canterano mehr, und wenn dein Wunschtrainer vom englischen Meister anruft und dir ne Stammplatzgarantie gibt, überlegt jeder 2mal. Jetzt "wäre er geblieben" zu sagen, ist sehr einfach, er hätte auch bei Chelsea abgehen können oder bleiben und auf der Bank versauern, so ist Fussball und das Leben. Trotzdem ist er natürlich dann auch etwas selber Schuld wenn er nicht liefert, egal bei welchem Verein, die Voraussetzungen waren da. In der Form hat er an ner WM (leider) nix verloren.
Spaniens Nationalmannschaft ist wirklich auf jeder Position überragend besetzt. Umso stolzer kann man als Madridista sein, dass es unter anderem auch Nacho und Vázquez in den Kader geschafft haben. Hoffentlich rücken in den nächsten Jahren auch Ceballos, Llorente, Vallejo und co. nach. Barca muss sich hingegen Sorgen machen. Busquets, Alba, Pique und Iniesta werden bei/nach der WM 2022 wahrscheinlich alle nicht mehr dabei sein. Junge spanische Talente hat Barca auch nicht. Wäre schon geil, irgendwann keinen einzigen Blaugrana mehr im spanischen Kader zu sehen.
Community-Beiträge