
Khedira erst gegen Irland, danach Finale in Schweden?
Sami Khedira und die deutsche Auswahl haben es in der Hand: Gewinnen sie am 11. Oktober im Kölner Rhein Energie Stadion (20:45 Uhr) gegen Irland, sind sie sicher Erster und somit direkt qualifiziert für das große Turnier in Brasilien. Verlieren sie und gewinnt das jetzt noch fünf Zähler zurück liegende Schweden gleichzeitig gegen Österreich, kommt es vier Tage später zum großen Finale: Dann dürften Khedira, Özil und Co. im schwedischen Solna nicht verlieren! Anstoß in der Friends Arena ist an diesem Dienstag um 20:45 Uhr.
Argentinien schon qualifiziert – zwei Ehrenrunden für Di María
Mit dem letzten 5:2-Sieg über Tabellenschlusslicht Paraguay hat sich Ángel Di María als erster (neben Madrids gastgebenden Brasilianern) für die Weltmeisterschaft qualifiziert. In der Südamerika-Gruppe tritt die „Albiceleste“ nun noch im heimischen Buenos Aires gegen das drittletzte Peru (Anstoß nach europäischer Zeit am 12. Oktober um 1 Uhr) und in Uruguays Hauptstadt Montevideo gegen den Tabellenfünften (Anstoß nach europäischer Zeit am 16. Oktober um 1:30 Uhr) an. Peru hat keine Chancen mehr auf eine direkte oder indirekte Qualifikation, Uruguay will und sollte noch gewinnen!
Aufgepasst! Bei seinen beiden Ehrenrunden wird „el Fideo“ auch auf einen Madrilenen treffen. Das 19-jährige Offensivtalent Cristian Benavente aus der Castilla wurde für die Begegnungen mit Argentinien und Bolivien (Anstoß nach europäischer Zeit am 16. Oktober um 4:15 Uhr in Lima) berufen und darf sich Hoffnungen auf seine Länderspiele zwei und drei machen!
[advert2 no=”2″]
Werbung für die WM in Fernost – Marcelo in Asien on Tour
Seoul und Peking. So lauten die Destinationen, die sich auf Marcelos Reiseplan befinden. Zuerst darf die brasilianische Auswahl in der südkoreanischen Hauptstadt gegen Südkorea ran. Anstoß ist am 12. Oktober nach europäischer Zeit um 5 Uhr. Drei Tage später heißt der Gegner im 950 Kilometer entfernten Peking Sambia – am Dienstag um 7:45 Uhr (nach MESZ) wird das erste Fußball-Aufeinandertreffen zwischen den Südamerikanern und den Afrikanern angepfiffen. Neben den Franzosen ist Marcelo also der einzige Madrilene mit Freundschaftsspielen, aber das ist man ja inzwischen bei den Samba-Kickern gewohnt.
Ist die kleine „Furia Roja“ mit vier Madrilenen noch zu stoppen?
In Gruppe 4 der Qualifikation zur U21-Europameisterschaft 2015 in Tschechien hat der doppelte Titelverteidiger Spanien einen Start nach Maß hingelegt. Auf die zwei Siege gegen Österreich und Albanien folgen nun die Duelle mit dem Vorletzten Bosnien und Herzegowina (Anstoß um 10. Oktober ab 20:30 Uhr in Murcias La Condomina) sowie vier Tage später mit dem ebenfalls astrein gestarteten und auf Platz zwei rangierenden Ungarn (Anstoß um 22 Uhr im Municipal de Caragonova von Cartagena). Zwei Heimspiele also für Álvaro Morata, Dani Carvajal und Jesé Rodríguez sowie Castilla- und U21-Schlussmann Fernando Pacheco.
Nicht vergessen: Morata traf bereits fünf, Jesé (in seinen ersten beiden Spielen für die U21 überhaupt) zwei und Carvajal auch ein Mal! Der Mittelstürmer gilt historisch, dank seiner gesamt neun Tore aus sieben U21-Auftritten, als torgefährlichster Madrilene – er überholte Raúls acht Tore. Nur David Villa (elf) und Rodrigo (15) trafen häufiger für „la Rojita“. Geht’s nach Morata, dann ist dem nicht mehr lange so!
Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!
- Seite 1 Länderspiele von Frankreich, Spanien, Portugal und Kroatien
- Seite 2 Länderspiele von Deutschland, Argentinien, Peru, Brasilien und Spaniens U21
- Álvaro Arbeloa
- Álvaro Morata
- Ángel Di María
- Argentinien
- Brasilien
- Cristian Benavente
- Cristiano Ronaldo
- Daniel Carvajal
- Deutschland
- Fábio Coentrão
- Fernando Pacheco
- FIFA Weltmeisterschaft 2014
- Frankreich
- Iker Casillas
- Isco
- Jesé Rodríguez
- Karim Benzema
- Kroatien
- Luka Modrić
- Marcelo
- Nationalmannschaft
- Pepe
- Peru
- Portugal
- Raphaël Varane
- Sami Khedira
- Sergio Ramos
- Spanien
- UEFA U21 Europameisterschaft 2015
Community-Beiträge