Offiziell

Woanders siegreich: Real Madrid geht beim Ballon d‘Or nicht leer aus

947

Am Ende geht Real Madrid dann doch nicht komplett leer aus. Nachdem bereits am Montagnachmittag durchgesickert war, dass Vinícius Júnior den Gewinn des Ballon d‘Or 2024 verpasst, triumphierten die Königlichen immerhin in allen anderen Kategorien.

Carlo Ancelotti hatte sich nach unter anderem dem Champions-League-Titel und der spanischen Meisterschaft Hoffnungen auf die Auszeichnung zum Trainer des Jahres machen dürfen. Durch die neue Kooperation der Fußball-Fachzeitschrift FRANCE FOOTBALL mit der UEFA wurde dieser Preis rund um den Ballon d‘Or eingeführt. Und er hat ihn gewonnen, setzte sich dabei unter anderem gegen Spaniens Europameister-Trainer Luis de la Fuente und Xabi Alonso, Ex-Real-Star und deutscher Double-Sieger mit Bayer Leverkusen, durch.

Und: Real wurde Klub des Jahres, Kylian Mbappé gewann zusammen mit Harry Kane die Gerd-Müller-Trophäe als beste Angreifer der vergangenen Saison in Verein und Nationalmannschaft (je 52 Tore). Anwesend war von den Blancos jedoch niemand, auf ihren Online-Präsenzen ignorieren sie die Erfolge.

Andriy Lunin war in der Kategorie des besten Torwarts nominiert, nachdem er Thibaut Courtois in der vergangenen Saison ein paar Monate stark vertreten hatte. Verliehen wurde die Yachine Trophy letztlich an Emiliano Martínez. Die Kopa-Trophäe für den besten U21-Spieler ging an Lamine Yamal, hier war auch Arda Güler einer der Kandidaten.

    REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

    0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
    von
    Filip Knopp

    Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

    Kommentare
    Ich finde die Boykotierung nicht richtig. Real hätte trotzdem Größe zeigen sollen/können
    Alles richtig gemacht .andere jammern immer nur wenn sie leer ausgehen ,das man das eigentlich boykottieren sollte.real handelt und bleibt fern .da können die anderen grossmäule sich jetzt einen stecken und der uefa weiter in den Allerwertesten kriechen
     
    Ich finde den Boykott sehr richtig. Wieso sickert da vorher schon was durch? Da es sowieso nur Nicht Fussballer darüber entscheiden ist diese Veranstaltung sowieso obsolet.
     
    Ich finde die Boykotierung nicht richtig. Real hätte trotzdem Größe zeigen sollen/können
    Alles richtig gemacht .andere jammern immer nur wenn sie leer ausgehen ,das man das eigentlich boykottieren sollte.real handelt und bleibt fern .da können die anderen grossmäule sich jetzt einen stecken und der uefa weiter in den Allerwertesten kriechen

    Das hat absolut nichts mit Kriecherei zu tun, sondern mit Anstand und Respekt gegenüber anderen Teams und Kollegen. Und gerade jetzt hätte Real Größe zeigen können. 2010-12 war man beispielsweise auch anwesend, obwohl Ronaldo leer ausgegangen ist. Heute waren wir die schlechten Verlierer…
     
    Ich finde die Boykotierung nicht richtig. Real hätte trotzdem Größe zeigen sollen/können
    Alles richtig gemacht .andere jammern immer nur wenn sie leer ausgehen ,das man das eigentlich boykottieren sollte.real handelt und bleibt fern .da können die anderen grossmäule sich jetzt einen stecken und der uefa weiter in den Allerwertesten kriechen

    Das hat absolut nichts mit Kriecherei zu tun, sondern mit Anstand und Respekt gegenüber anderen Teams und Kollegen. Und gerade jetzt hätte Real Größe zeigen können. 2010-12 war man beispielsweise auch anwesend, obwohl Ronaldo leer ausgegangen ist. Heute waren wir die schlechten Verlierer…

    Das ist die einzig richtige und konsequente Entscheidung diese (Quatsch)Veranstaltung zu boykottieren.
    Wenn man es objektiv betrachtet wurde Real Madrid hier von den Veranstaltern und den Leuten die im Hintergrund ihre Spielchen spielen komplett verarscht.

    Ein Carvajal wird Europameister (wie Rodri), gewinnt zudem LaLiga, die Supercopa de España und zusätzlich die Champions League wo er als Rechtsverteidiger das entscheidende Tor erzielt und zum MOTM gekürt wird.

    Und jetzt komm mir nicht an mit Rodri war wichtiger, das Finale haben Sie auch ohne ihn gewonnen und über das ganze Turnier hätte die Auszeichnung eher eine Lamine Yamal, Nico Williams oder sogar Dani Olmo verdient.

    Zum Schluss noch ein schöne Sprichwort von unserem legendären Santiago Bernabéu Yeste

    "El antimadridismo es el precio que hay que pagar por tener más ligas que nadie en España y más Champions que nadie en Europa".

    ¡Hala Madrid y nada más!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Scheiss auf diese Clownveranstalltung. Ich hoffe Perzen verbietet allen auch nur ein Wort über deise Clownshow zu verlieren!
     
    Ich finde die Boykotierung nicht richtig. Real hätte trotzdem Größe zeigen sollen/können
    Alles richtig gemacht .andere jammern immer nur wenn sie leer ausgehen ,das man das eigentlich boykottieren sollte.real handelt und bleibt fern .da können die anderen grossmäule sich jetzt einen stecken und der uefa weiter in den Allerwertesten kriechen

    Das hat absolut nichts mit Kriecherei zu tun, sondern mit Anstand und Respekt gegenüber anderen Teams und Kollegen. Und gerade jetzt hätte Real Größe zeigen können. 2010-12 war man beispielsweise auch anwesend, obwohl Ronaldo leer ausgegangen ist. Heute waren wir die schlechten Verlierer…

    Das ist die einzig richtige und konsequente Entscheidung und die (Quatsch)Veranstaltung zu boykottieren. Wenn man es objektiv betrachtet wurde Real Madrid hier von den Veranstaltern und den Leuten die im Hintergrund ihre Spielchen spielen komplett verarscht.
    Ein Carvajal wird Europameister (wie Rodri), gewinnt zudem LaLiga, die Supercopa de España und zusätzlich die Champions League wo er als Rechtsverteidiger das entscheidende Tor erzielt und zum MOTM gekürt wird. Und jetzt komm mir nicht an mit Rodri war wichtiger, das Finale haben Sie auch ohne ihn gewonnen und über das ganze Turnier hätte die Auszeichnung eher eine Lamine Yamal, Nico Williams oder sogar Dani Olmo verdient.
    Zum Schluss noch ein schöne Sprichwort von unserem legendären Santiago Bernabéu Yeste

    "El antimadridismo es el precio que hay que pagar por tener más ligas que nadie en España y más Champions que nadie en Europa".

    ¡Hala Madrid y nada más!

    Ne es ist nur kindisch. Egal ob man die Veranstaltung ernst nimmt oder nicht.

    Die drei Spanier, die du aufgezählt hast, sind alles Offensivspieler, die natürlich ein unfassbar geiles Turnier gespielt haben. Aber gerade solche Spieler fallen extrem auf. Ein 6er der im Mittelfeld die Fäden zieht und den Takt angibt dagegen nicht. Mag sein, dass Rodri das Finale nicht komplett gespielt hat. Aber ein Turnier besteht nicht nur aus einem Spiel. Rodri ist nicht umsonst der beste Spieler der EM geworden. Von seinen Stats und vor allem der Performance bei Man City muss ich dir glaube ich gar nichts erzählen. Gerade in wichtigen Spielen ist er der Game Changer.
    Ich finde das Ergebnis der Wahl voll in Ordnung. Wir hatten definitiv das beste Team letzte Saison und mit Dani, Vini und Bellingham 3 Spieler gehabt, die noch mehr als die anderen herausgestochen haben. Aber diesen einen Unterschiedsspieler gab’s nicht.
     

    Verwandte Artikel

    Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

    Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

    „Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

    Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

    Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

    Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

    Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

    Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...