Kommentar

Wort zu Reals erneutem Achtelfinal-Aus: Diesmal halb so wild

So wie letzte Saison scheitert Real Madrid in der Champions League erneut im Achtelfinale. Damals an Ajax Amsterdam, jetzt an Manchester City. Ein K.o., mit dem man diesmal aber leben kann, findet REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp.

595
Real Madrid
Real holt den Henkelpokal auch im Jahr 2020 nicht – Foto: imago images / PA Images

Auf den unfassbaren Lauf folgt eine regelrechte Flop-Serie. Nachdem Real Madrid 2016 (6:4 n. E. gegen Atlético), 2017 (4:1 gegen Juventus Turin) und 2018 (3:1 gegen FC Liverpool) immer in das Finale der Champions League einzog und es auch immer gewann, reicht es jetzt das zweite Jahr in Folge nicht einmal für eine Teilnahme am Viertelfinale.

Nach dem völlig blamablen K.o. in der letzten Saison gegen Ajax Amsterdam (Hinspiel 2:1, Rückspiel 1:4) ist der Rekordgewinner des Wettbewerbs nun an Manchester City gescheitert. Real verlor das Achtelfinal-Hinspiel Ende Februar im eigenen Stadion 1:2 und versuchte am Freitag im Etihad Stadium vergeblich, eine Aufholjagd zu starten. Wieder unterlag man 1:2.

[advert]

Im Gegensatz zu dem Debakel gegen Ajax oder besonders schmerzhaften Halbfinal-Niederlagen wie 2011 gegen den FC Barcelona (0:2, 1:1), 2012 gegen Bayern München (1:2, 3:4 n. E.) und 2013 gegen Borussia Dortmund (1:4, 2:0) ist es diesmal aus meiner Sicht trotz der unter dem Strich dann doch ziemlich enttäuschenden Leistung in Manchester jedoch ein zweifellos erträgliches Aus – aus mehreren Gründen. Zuallererst: City war einfach besser.

Dann wäre da zum einen der Umstand, dass der Wettbewerb nach der langen Unterbrechung wegen der Coronavirus-Pandemie jetzt einfach mangels alternativen Plänen im Schnell-Schnell-Modus ohne Rückspiele per Blitzturnier in Lissabon zu Ende gebracht und er schon in etwas mehr als zwei Wochen sowieso für alle Klubs abgehakt sein wird.

Irgendwie sind alle gedanklich ja ohnehin schon bei der Saison 2020/21. Etliche Vereine haben ihre neuen Trikots präsentiert und spielen schon mit ihnen, für die neue Saison verpflichtete Spieler trainieren vielerorts schon längst mit, neue Spielpläne werden allmählich von Verbänden bekanntgegeben und mit Blick auf das kommende Spieljahr, das in den meisten Ligen schon im September beginnt, werden bereits Pläne entwickelt, wann und wie in Corona-Zeiten wieder Zuschauer in die Stadien gelassen werden können.

Real Madrid Trikot

Stichwort Zuschauer. In der restlichen Champions League müssen Fans draußen bleiben. Ein weiterer Aspekt, wegen dem sich der Wert des Titels in dieser Saison vergleichsweise in Grenzen hält. Das besondere Feeling der Königsklasse geht bei leeren Rängen noch stärker abhanden als in den nationalen Wettbewerben. Keine bis auf den letzten Platz gefüllten Stadien, keine sehenswerten Choreographien, keine spektakulären Atmosphären. Nicht mal das bebende Ball-Plakat über dem Mittelkreis während der Hymne.

Das hat dann letztlich kaum noch etwas mit der wahren Champions League zu tun, wie man sie liebt. Für einen Gänsehautmoment sorgt bei den Protagonisten nur noch die einzigartige Hymne.

Analyse | Alle Videos

Video: Verdientes Aus, trauriges Ende

Schade, dass eine eigentlich gute Saison so endet. Nils Kern ist nach dem Aus der Königlichen... weiterlesen

Aus der Sicht von Real kommt dann auch noch hinzu, dass die Spielzeit wegen des Gewinns des spanischen Meistertitels, der das erklärte Ziel war, ganz unabhängig von dem internationalen Abschneiden eine gute ist. Das Ausscheiden der Madrilenen ist diesmal ausnahmsweise halb so wild. Auf diese Champions-League-Saison kann man wegen aller Corona-Umstände am ehesten verzichten. Mund abputzen und nach vorne schauen!

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bei mir bleibt trotzdem das Gefühl, dass gestern deutlich mehr drin gewesen ist. Man hat sogar das passende Personal, um die Wende herbeizuführen, aber der Herr mit der zu kurzen Krawatte hat (mal wieder) die falschen Leute eingesetzt. Hazard hat die ganze Saison nichts in der Startformation verloren, dafür durfte Wirbelwind Vini überhaupt nicht mitmachen. Dann noch die typischen falschen und zu späten Wechsel. Dieses City war überhaupt nicht angsteinflößend und schon gar nicht so viel besser wie überall geschrieben wird. Sie waren schlagbar, aber leider führten auch mehrere individuelle Aussetzer zum Ausscheiden. Hätte nicht sein sollen gestern. Tut doppelt weh gegen dieses Scheich-Konstrukt und deren widerlichen Trainer.
 
Irgendwie trotzdem schade. Ich hatte gerne gesehen Wie der Scheich sein Milliarden Baustelle(Grab) weiter ausgrabt.

Mal Thema unabhängig: wie siehts es mit Neuen Spieler aus? Ich weiß erst verkaufen damit neue kommen. Aber derzeit finde ich nicht mal Transfegerüchte. Real untypisch. @RealTotal
 
Liga während Corona gewonnen:
uheee campeones wir sind die geilsten!!1!

CL während Corona verloren:
bruder halb so wild
 
mein problem ist eher bei ZZ, sehe nicht wie er langfristig das team besser macht. Gestern hat er gezeigt wie sehr er vini vertraut und valverde wurde ebenso links liegen gelassen. Das sind die beiden besten talente die wir haben und beide hätte zumindest ab der 60ten minute eingewechselt gehört.

Sehe es schon kommen das wir nächsten sommer mit nem 36jährigen modric und 30 jährigen hazard da stehen und valverde sowie vini ihre koffer packen und gehen. Die integration von ode traue ich ihm auch nicht wirklich zu.
 
ich habe nur angst wie es weitergeht wenn ramos in 2 jahre oder so mal aufhört, wir haben keinen echten leader dahinten wenn die anderen zum leader ernannt werden machen diese meisten unglückliche fehler und beissen sich nicht so sehr in den arsch als ramso
 
Ich finde diesmal war es ganz schlimm, weil wir ohne Seele aufgetreten sind. Man kann gegen City und Guardiola ausscheiden, aber nicht so. Das war gestern von allen Spielern eine erbärmliche Leistung und sowas hat dieses Trikot nicht verdient. Vini und Valverde hätten gegen dieses lautstarke City beginnen müssen. Aber was erwartet man wenn man so ein Amatuer an der Seitenlinie stehen hat. Unter Zidane werden wir Tag für Tag schlechter. Ich hoffe so sehr das er von allein aufhört und sich Juve anschließt. Anders bekommen wir ihn nicht los.
 
Um es auf den Punkt zu bringen. Real braucht für die Offensive einen absoluten Topstar! Am besten Mbappe. Wieso Real nicht Hazard+Bale+James und ein paar Mios nach Paris fließen lässt kapier ich nicht. Hazard hat auf ganzer Linie versagt und glaubt mir nächste Saison wird es mit ihn nicht besser selbst wenn er Verletzungsfrei bleibt! Seine einzige Bomben Saison war seine letzte bei chelsea. Er hat zu seiner Zeit 2 oder 3 gute Saisons gehabt aber nur eine war Bombe, nämlich die letzte. Bale und James dazu muss man nix mehr sagen. Meiner Meinung nach muss man nächste Saison Vinicius einfach zur absoluten nr1 auf den Lf machen , KB9 drin lassen und auf den RF MUSS einfach ein Mbappe sein!!! Mit Rodrygo, Asensio und Vazquez gibt es auch noch genug Alternativen, Selbst ein Isco kann zur Not Außen spielen. Wenn Benzema nächste oder übernächste Saison nicht mehr auf den allerhöchsten Niveau ist steht mit Mbappe ein Weltstar bereit als Neuner von Real und Rodrygo auf den RF mit ähnlichem Potenzial. Dann gibt es noch Kubo, Ödegard und und und.
 
alles halb so schlimm. wir haben nur 110 mio für hazard ausgegeben der nicht trifft. alles halb so schlimm
 
Um es auf den Punkt zu bringen. Real braucht für die Offensive einen absoluten Topstar! Am besten Mbappe. Wieso Real nicht Hazard+Bale+James und ein paar Mios nach Paris fließen lässt kapier ich nicht. Hazard hat auf ganzer Linie versagt und glaubt mir nächste Saison wird es mit ihn nicht besser selbst wenn er Verletzungsfrei bleibt! Seine einzige Bomben Saison war seine letzte bei chelsea. Er hat zu seiner Zeit 2 oder 3 gute Saisons gehabt aber nur eine war Bombe, nämlich die letzte. Bale und James dazu muss man nix mehr sagen. Meiner Meinung nach muss man nächste Saison Vinicius einfach zur absoluten nr1 auf den Lf machen , KB9 drin lassen und auf den RF MUSS einfach ein Mbappe sein!!! Mit Rodrygo, Asensio und Vazquez gibt es auch noch genug Alternativen, Selbst ein Isco kann zur Not Außen spielen. Wenn Benzema nächste oder übernächste Saison nicht mehr auf den allerhöchsten Niveau ist steht mit Mbappe ein Weltstar bereit als Neuner von Real und Rodrygo auf den RF mit ähnlichem Potenzial. Dann gibt es noch Kubo, Ödegard und und und.

Könnte mir auch gut Benz als hängende und Mbappé als 9er vorstellen
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...