Kommentar

Wort zum Spieltag: Derby-Sieg – sonst war‘s das mit dem Liga-Titel

Real Madrid bringt es nicht zustande, Real Sociedad zu bezwingen, ist nach einem mageren 1:1 gegen die Basken in der Primera División nur noch Tabellendritter. Spätestens jetzt sollte klar sein: Das kommende Derby gegen Spitzenreiter Atlético wird einen Final-Charakter annehmen. Das Wort zum 25. Spieltag.

548
Real Madrid
Reals Chance auf die Meisterschaft sind wieder geringer – Foto: IMAGO / Agencia EFE / ZUMA Wire

Real Madrid: Nichts wird‘s mit der perfekten Woche

MADRID. Was bringen einem eigentlich Ausrutscher des größten Rivalen im Kampf um einen Titel, wenn man wenig später selbst wieder patzt? Nichts, nada, niente. Real Madrid hatte sich die Gelegenheit geboten, am kommenden Sonntag mit einem Erfolg bei Tabellenführer Atlético (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) die Spitzenposition in der Primera División zu übernehmen und bei dann zwölf ausstehenden Spieltagen doch noch Kurs Richtung Verteidigung der Meisterschaft zu nehmen.

Die erhoffte perfekte Woche ist aber schon jetzt zunichte – weil die Königlichen am Montag zum Abschluss des 25. Spieltags gegen Real Sociedad nicht über ein 1:1 hinausgekommen sind. Nach diesem Unentschieden, das den positiven Lauf mit fünf Siegen in Serie beendet hat, steht fest: Unabhängig davon, wie das Madrid-Derby ausgeht, wird es mit der Tabellenführung erst einmal nichts. „Frenazo“, titelt die Sportzeitung MARCA. Heißt übersetzt: Dieses Remis bremst den Meister im Titelrennen gehörig aus.

Real Madrid nur noch Dritter hinter FC Barcelona

Die Realität ist jetzt sogar eine ganz andere als noch vor dem Spieltag: Die Mannschaft von Trainer Zinédine Zidane ist durch den Rückschlag nämlich auf den dritten Platz abgerutscht. Bereits am Samstag war der FC Barcelona, um den abseits des Platzes abermals überaus negative Schlagzeilen entstanden sind, dank eines 2:0 beim FC Sevilla an den Madrilenen vorbeigezogen. Real besitzt genauso wie Barça 53 Zähler auf dem Konto, hat aber eine schlechtere Tordifferenz. Den Hinrunden-Clásico gewann das weiße Ballett 3:1, jedoch gilt der direkte Vergleich mit Blick auf das Klassement erst nach dem Rückspiel.

Atlético: Mit einem Spiel weniger fünf Punkte voraus

Atlético, das sich nach zwei Misserfolgen (1:1 und 0:2 gegen UD Levante) jetzt mit einem 2:0 gegen den FC Villarreal rehabilitieren konnte, ist Real wieder fünf statt drei Punkte voraus (58) – und hat immer noch eine Partie weniger bestritten.

Die ausstehende Begegnung im Rahmen des 18. Spieltags wird am 10. März nachgeholt – gegen Athletic Club. Aktueller Gewinner der Supercopa de España, nichtsdestotrotz für die „Rojiblancos“ ein allemal schlagbarer Kontrahent. Die Basken sind in der Liga nur Zehnter und haben von ihren letzten fünf Spielen lediglich eines für sich entscheiden können.

Blancos stolpern | Alle Videos

Video-Highlights: Madrid 1:1 La Real

Nach fünf Siegen in Serie ist wieder Schluss: Immerhin konnte Real Madrid gegen Real Sociedad... weiterlesen

Will heißen: Man sollte davon ausgehen, dass es mehr als nur die aktuell fünf Punkte sind, die aufgeholt werden müssen, um Atlético den Liga-Coup im Saison-Endspurt noch zu versauen. Falls die „Colchoneros“ ihre nächsten beiden Aufgaben meistern, sind es satte elf Zähler Vorsprung auf Real! Ob Barça dem Ensemble von Diego Simeone dann noch gefährlich werden kann, steht auf einem anderen Blatt.

Titelchance beträgt historisch betrachtet 20 Prozent

Spätestens nach diesem 1:1 gegen das Team aus Donostia-San Sebastián dürfte daher klar sein: Kein Erfolgserlebnis gegen Atlético, das für eine Vorentscheidung sicher besonders motiviert zu Werke gehen wird, und dann ist es das für Real mit der gewünschten Titelverteidigung so gut wie sicher gewesen. Es wäre allen voran moralisch das Signal: Das wird diesmal einfach nichts. Und wer die Saison verfolgt, der weiß, dass die Merengues immer mal wieder für einen Stolperer gut sind.

Analyse | Alle Videos

Das königliche Paradoxon

Nils Kern versteht es nicht: Spielt Real Madrid minimalistisch und unattraktiv, gewinnt es –... weiterlesen

Historisch betrachtet besteht aber auch jetzt schon wenig Hoffnung. In 50 Liga-Spielzeiten, in denen die Königlichen so wie jetzt nach 24 Spieltagen mindestens vier Niederlagen erlitten hatten, wurden sie am Ende zehnmal Meister. Das sind bloß 20 Prozent. Letztmals gelang das 2007/08 unter Trainer Bernd Schuster.

Zumindest für das bevorstehende Duell mit dem Stadtrivalen gibt es aber zwei Hoffnungsschimmer: Das Hinspiel entschieden die Blancos mit 2:0 für sich und im Wanda Metropolitano setzte es bislang zumindest mal noch keine einzige Pleite (0:0, 3:1, 0:0).

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wenn Benzema zurück kommt, bin ich zuversichtlich das wir Atleti schlagen können. Man merkt einfach das er uns fehlt vorne. Mariano hat die Technik einfach nicht und Hugo Duro fehlt die Erfahrung etc..
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber gegen Atletico muss wie im Hinspiel unbedingt ein Sieg her, damit wir im Fall der Fälle den Direktvergleich gewinnen. Ist zwar kein Trost, aber wir sind eigentlich Tabellenzweiter, weil wir momentan den Direktvergleich mit den punktgleichen Katalanen gewonnen haben. Gegen Barcelona am 11. April im Rückspiel muss ein weiterer wichtiger Sieg her, damit das auch so bleibt. Das werden jetzt ganz wichtige Wochen - mal wieder.
 
Wenn Benzema zurück kommt, bin ich zuversichtlich das wir Atleti schlagen können. Man merkt einfach das er uns fehlt vorne. Mariano hat die Technik einfach nicht und Hugo Duro fehlt die Erfahrung etc..

Mit Benzema dem selbsternannten "Torjäger" der statistisch betrachtet alle 150min Mal ein Tor erzielt, vorzugsweise gegen kleine Gegner, ja der wird auf jeden Fall entscheidend sein gegen Atletico.

Vielleicht sollte man auch einfach Mal anerkennen, dass wir mit diesem Kader und dem Trainer keinen Stich machen. Würden wir in der PL spielen, dann wäre unsere CL Quali in ernsthafter Gefahr. Ich hoffe dass wir keinen Titel holen in dieser Saison, damit endlich die notwendigen Änderungen durchgeführt werden können. Eine La Liga aufgrund der schwachen Konkurrenz würde nur wieder das Versagen dieser Saison verschleiern.
 
Wenn Benzema zurück kommt, bin ich zuversichtlich das wir Atleti schlagen können. Man merkt einfach das er uns fehlt vorne. Mariano hat die Technik einfach nicht und Hugo Duro fehlt die Erfahrung etc..

Mit Benzema dem selbsternannten "Torjäger" der statistisch betrachtet alle 150min Mal ein Tor erzielt, vorzugsweise gegen kleine Gegner, ja der wird auf jeden Fall entscheidend sein gegen Atletico.

Vielleicht sollte man auch einfach Mal anerkennen, dass wir mit diesem Kader und dem Trainer keinen Stich machen. Würden wir in der PL spielen, dann wäre unsere CL Quali in ernsthafter Gefahr. Ich hoffe dass wir keinen Titel holen in dieser Saison, damit endlich die notwendigen Änderungen durchgeführt werden können. Eine La Liga aufgrund der schwachen Konkurrenz würde nur wieder das Versagen dieser Saison verschleiern.

Premier League wird stärker gemacht als sie tatsächlich ist in meinen Augen . 7-8 Namen bzw. Die Gesamte Liga kann ohne Probleme mit Geld um sich schmeißen , heißt aber nicht das alle zu den besten Spielern der Welt gehören , guck dir die internationalen Ergebnisse ect. an , ziemlich peinliche Ergebnisse für die „beste“ Liga.
 
Premier League wird stärker gemacht als sie tatsächlich ist in meinen Augen . 7-8 Namen bzw. Die Gesamte Liga kann ohne Probleme mit Geld um sich schmeißen , heißt aber nicht das alle zu den besten Spielern der Welt gehören , guck dir die internationalen Ergebnisse ect. an , ziemlich peinliche Ergebnisse für die „beste“ Liga.

Das heisst aber nicht dass LaLiga jetzt besser ist. Die Entwicklung seit 3 Jahren ist besorgniserregend. Messi, Ramos, Modric, Suarez, Benzema, Pique sind die Aushängeschilder von LaLiga und allesamt kurz vorm Karriereende.
Was kommt danach?
 
Jetzt gilt es alle verfügbaren Reserven für die entscheidende Schlacht zu mobilisieren. Wohl an.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...