Vermischtes

Xabi Alonso bleibt in Leverkusen – nächster Schritt Real Madrid?

808

Xabi Alonso bleibt auch in der Saison 2024/25 Trainer von Bayer 04 Leverkusen. Nachdem entsprechende Medienberichte am Freitagmittag die Runde gemacht hatten, verkündete der Spanier das anschließend in einer Pressekonferenz selbst.

Nach der seit Ende Dezember bestehenden Klarheit bei Real Madrid durch die Vertragsverlängerung von Carlo Ancelotti bis zum 30. Juni 2026 kommt es damit erst einmal auch nicht zu einer Rückkehr zum FC Bayern München oder FC Liverpool. Sowohl der deutsche Rekordmeister als auch die „Reds“ suchen für den Sommer nach neuen Chefcoachs, weil sich Thomas Tuchel und Jürgen Klopp verabschieden.

Alonso: „Es ist eine Saison, in der es viele Spekulationen rund um meine Zukunft gab. Bislang hatten wir viele Spiele, wir waren sehr beschäftigt, sehr fokussiert. Ich wollte die Länderspielpause nutzen, um besser zu reflektieren und eine Entscheidung zu treffen. Letzte Woche hatte ich ein sehr gutes Meeting, in dem ich meine Entscheidung mitgeteilt habe, weiterhin Trainer von Bayer Leverkusen zu bleiben. Ich versuche, die richtigen Entscheidungen zu treffen – und so, dass sie auf einem natürlichen Weg geschehen. Im Moment spüre ich, dass es für mich der richtige Ort ist, um mich als Trainer zu entwickeln. Ich bin ein junger Trainer und spüre, dass mein Job hier nicht getan ist.“

Der 42 Jahre alte Baske, von 2009 bis 2014 aktiver Profi bei den Königlichen, befindet sich mit dem Werksklub auf dem besten Wege, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Meisterschaft zu gewinnen. Bei sieben ausstehenden Spieltagen beträgt der Vorsprung auf Bayern satte zehn Punkte. Bayer befindet sich obendrein im Halbfinale des DFB-Pokals und im Viertelfinale der Europa League.

Alonso verlängerte seinen Vertrag in Leverkusen übrigens erst Ende Oktober um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2026. Spekuliert er mit seiner Verbleib-Entscheidung auch darauf, in Madrid die Nachfolge von Ancelotti antreten zu können?

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Erst sagst du er hat noch nix erreicht und soll erstmal Erfahrung sammeln aber bei Bayer zu bleiben wäre ein Fehler. Wo soll er da hingehen?

Liverpool z.B. wäre der nächste Schritt in seiner Karriere gewesen. Er hat jetzt mit Leverkusen alles erreicht was zu erreichen ist, sofern nichts dazwischen kommt. Das ist Super aber wird sich zu 99% nicht wiederholen lassen. Und Championsleague wird Leverkusen auch kaum über ein Viertelfinale hinauskommen. Wie gesagt Meistertitel mit Leverkusen ist ein toller Erfolg aber karrieretechnisch ist das fatal jetzt bei Leverkusen zu bleiben.
 
Erst sagst du er hat noch nix erreicht und soll erstmal Erfahrung sammeln aber bei Bayer zu bleiben wäre ein Fehler. Wo soll er da hingehen?

Liverpool z.B. wäre der nächste Schritt in seiner Karriere gewesen. Er hat jetzt mit Leverkusen alles erreicht was zu erreichen ist, sofern nichts dazwischen kommt. Das ist Super aber wird sich zu 99% nicht wiederholen lassen. Und Championsleague wird Leverkusen auch kaum über ein Viertelfinale hinauskommen. Wie gesagt Meistertitel mit Leverkusen ist ein toller Erfolg aber karrieretechnisch ist das fatal jetzt bei Leverkusen zu bleiben.

Natürlich ist der Posten bei Liverpool ohne Druck nach der Ära Klopp?
 
Crunchtime legerkusen hat wieder zugeschlagen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich glaube "Erfahrung" wird im Zusammenhang mit Real auch sehr überschätzt bzw. ist eher nebensächlich. Real Madrid ist ein sehr spezielles Pflaster mit stets hohem Druck und speziellen Charakteren. Entweder du kommst damit klar oder nicht. Erfahrung kann sicher helfen, aber ist gleichzeitig auch kein Garant für Erfolg. Zidane oder damals del Bosque hatten beide nicht viel Erfahrung, aber sie wussten mit Stars und dem Madrider Umfeld umzugehen, und waren so erfolgreich. Auch Solari hatte nicht viel Erfahrung, konnte aber in kurzer Zeit einiges bewirken, auch wenn es am Ende wenig Zählbares gab. Umgekehrt kam ein Benitez mit 20 Jahren Erfahrungen und dickem Palmares von La Liga Titel bis zur CL, aber er hatte das Team nie hinter sich, entsprechend ging es aus. Selbst bei nem Carlo, der sicher viel Erfahrung hat, würde ich eher auf seinen gelassenen Papa Charakter schieben, dass er bei uns so gut zurechtkommt. Xabi weiss, wie Real tickt, er war 5 Jahre als Spieler hier, entsprechend wird er auch als Trainer damit umgehen können.
 
Naja da deine ursprüngliche Aussage war, dass es da keine 2 Meinungen zu gibt, bestimmt er es schon, sofern er da anderer Meinung ist...

Ist natürlich Schwachsinn auf deine Kommentare einzugehen, denn selbstverständlich ist es keine fatale Entscheidung von ihm, zu bleiben. Seine Karriere fängt gerade erst an. Selbst wenn er mit Leverkusen nächste Saison völlig verkackt und rausgeworfen wird, wären immernoch zahlreiche große Teams an ihm interessiert.. Ergo wird seine Karriere von einem weiteren Jahr in Leverkusen überhaupt nicht beeinträchtigt werden können.
Da du hierfür aber auch keine Argumente nennst muss man da auch gar nicht weiter diskutieren.
Grande Xabi. Entreiss den Bayern noch 2 weitere Meistertitel, dann kannst du 2026 den größten Verein der Welt trainieren und eine Ära prägen...
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...