Die Gruppenphase in der Champions League steht seit zwei Wochen und eine neue Europapokal-Saison kann beginnen. Das gilt für die Großen, wie für die Kleinen. Denn zum dritten Mal wird dieses Fußballjahr die UEFA Youth League ausgetragen. Nach zwei Probejahren erscheint die Youth League in neuer Optik und neuem System – und mit doppelt so vielen Teilnehmern. Denn neben den 32 U19-Mannschaften der Champions-League-Teilnehmer kommen nun 32 Teams dazu, die die jeweilige Jugendmeisterschaft ihres Landes gewonnen haben.
[advert]
Für Madrids Juvenil A ändert sich vorerst nichts – man ist direkt für die YL-Gruppenphase qualifiziert, sollte diese jedoch als Erster abschließen. Andernfalls geht es vor dem Achtelfinale als Gruppenzweiter in ein Achtelfinal-Playoff gegen ein Team aus dem neuen „Meisterweg“. 2013/14 scheiterte Luis Miguel Ramis mit seinen Jungs im Halbfinale, letzte Saison mit viel Pech bereits in der Runde der letzten 16. Mit neuen Canteranos soll es dieses Jahr besser laufen – angefangen in Gruppe A gegen die bekannten Gegner der „Ersten“. Vorerst sind jedoch nur vier Begegnungen genau terminiert:
Dienstag, 15. September (16 Uhr): Real Madrid U19 vs. Shakhtar Donetsk U19
Mittwoch, 30. September (15:30 Uhr): Malmö U19 vs. Real Madrid U19
Mittwoch, 21. Oktober: Paris St. Germain U19 vs. Real Madrid U19
Dienstag, 3. November: Real Madrid U19 vs. Paris St. Germain U19
Mittwoch, 25. November (13 Uhr): Shakhtar Donetsk U19 vs. Real Madrid U19
Dienstag, 8. Dezember (16 Uhr): Real Madrid U19 vs. Malmö U19
Sofort erhältlich: Real Madrids neues, blaues Ausweichtrikot zur Champions League
Community-Beiträge