Vermischtes

Zehn Gründe, warum Reals Krise zeitnah wieder Geschichte ist

Die letzten drei Pflichtspiele hat Real Madrid allesamt nicht für sich entscheiden können, was man zuletzt Anfang Mai des letzten Jahres fertig brachte. Kommen noch weitere sieglose Partien hinzu oder befreien sich die Königlichen aus der misslichen Lage? Spaniens Sportzeitung MARCA stellt zehn Gründe auf, warum Reals Krise zeitnah wieder Geschichte ist.

429
Karim Benzema Pepe
Karim Benzema, Pepe und Co. wollen ab sofort wieder siegreich sein

01 – SERGIO RAMOS FEIERT COMEBACK
Der Leader greift wieder ins Geschehen ein! Nach vierwöchiger Pause kehrt Sergio Ramos zur Liga-Partie gegen UD Levante (Sonntag, 21 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) ins Aufgebot der Königlichen zurück und ist damit bereit für die finale Phase der Saison, in der man unbedingt die Meisterschaft und Champions League abräumen will.

02 – DEFENSIVE STABILITÄT MIT PEPE UND RAMOS
Das letzte Mal, dass Ramos und Pepe zusammen im Abwehrzentrum verteidigten, ist nun schon fast zwei Monate her. Am 15. Januar war das im Pokal gegen Atlético der Fall, woraufhin sich erst der Portugiese und schließlich der Spanier verletzte und Real beispielsweise gegen Atlético und Schalke jeweils vier Gegentreffer kassierte. Nun ist die Stamm-Innenverteidigung wieder hergestellt! Gibt es mit ihr auch Besserung?

03 – MODRIC ZURÜCK IN DER STARTELF
Mehr Dynamik, mehr Ballbesitz, mehr Gleichgewicht – das kroatische Mittelfeld-Ass ist zurück! Vier Monate, nachdem sich der 29-Jährige am linken Oberschenkel verletzte, feierte er gegen Schalke 04 seine langersehnte Rückkehr und soll schnellstens wieder in die Startelf integriert werden. Als absoluter Schlüsselspieler ist Modric aus dieser auf Dauer nämlich nicht wegzudenken! Bereits gegen UD Levante könnte er von Beginn an auf dem Rasen stehen, damit er beim Clásico im Camp Nou in bestmöglicher Verfassung auftreten kann.

04 – SYSTEMWECHSEL FÜR MEHR STABILITÄT
Nach MARCA-Informationen wolle das Team fürs Erste auf ein 4-4-2-System umstellen, um an Sicherheit zu gewinnen, nachdem man gegen Schalke vier Tore hinnehmen musste. Mit dieser taktischen Ausrichtung trat das weiße Ballett vergangene Saison in den Halbfinalspielen gegen Bayern München und im Copa-del-Rey-Finale gegen Barcelona auf. Erfolg hatte man damit immer! Gareth Bale würde dabei etwas zurückgezogener auf der rechten Flanke agieren und Cristiano Ronaldo gemeinsam mit Karim Benzema den Angriff bilden.

05 – DAS TEAM HÄLT ZU ANCELOTTI
Trainer Carlo Ancelotti gerät zunehmend in die Kritik – nicht jedoch bei seiner eigenen Truppe, die ihn für seine ruhige und väterliche Art schätzt. Das Verhältnis zwischen Team und Coach ist ausgezeichnet, gemeinsam will man die Krisensituation überwinden. Auf die Frage, ob „Carletto“ sein Amt weiterhin ausfüllen solle, antwortete Pepe kürzlich klar: „Ja, ohne Zweifel. Er ist sehr gut und gab uns in so einer kurzen Zeit so viel Freude. Und ich bin mir sicher, dass er das weiterhin tun wird.“

[advert]

06 – JAMES ZUM CL-VIERTELFINALE FIT
Der Kolumbianer ist inzwischen der einzige Akteur, der Ancelotti noch nicht zur Verfügung steht, wird aber voraussichtlich ab April wieder einsatzbereit und somit für die Herausforderungen beim Saison-Finale mit von der Partie sein. Die ersten: die Champions-League-Viertelfinalspiele am 14./15. und 21./22. April. Der Gegner wird am 20. März ausgelost.

07 – MEHR MÖGLICHKEITEN AUF DER BANK
Mit sämtlichen Rückkehrern bieten sich Ancelotti mehr Optionen, was die Wahl Startformation betrifft. Durch die Abstinenzen von Ramos, Modric oder James fehlten dem Trainer oftmals Alternativen auf der Bank, da diese als Vertreter der Verletzten schließlich schon von Beginn an eingesetzt werden mussten.

08 – EINE WOCHE CLÁSICO-VORBEREITUNG
Während Real Madrid bereits am Dienstag Champions League spielte und ins Viertelfinale einzog, ist der FC Barcelona vor dem Clásico unter der Woche gefordert. Manchester City kommt am Mittwoch ins Camp Nou, während die Königlichen frei haben. Vorteil Real!

09 – ANCELOTTI BEHÄLT VERTRAUEN IN CASILLAS
Kapitän Iker Casillas sah bei der 3:4-Niederlage gegen Schalke 04 bei drei Gegentoren alles andere als gut aus, weswegen Ancelotti aber keine Torhüter-Diskussion aufkommen lässt und der Legende weiterhin vertraut. Einen Einsatz im Clásico sicherte der Italiener Casillas bereits zu!

10 – PÉREZ BITTET FANS UM UNTERSTÜTZUNG
Präsident Florentino Pérez forderte bedingungslosen Zusammenhalt, als er Ancelotti am Donnerstag den Rücken stärkte. „Ich bitte die Fans, dass sie die Spieler und den Trainer unterstützen. Sie brauchen das! Das ist unsere Stärke. Und die Unterstützung ist umso wichtiger, wenn man sie braucht“, betonte Pérez. Etwas, das der Mannschaft zusätzliche Motivation geben könnte, um der Krise zu entfliehen. Aus Pfiffen soll Applaus werden!

Barcelona gegen Real Madrid – Tickets für „el Clásico“ online bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...