
ZINÉDINE ZIDANE über…
…den Clásico beim FC Barcelona (Samstag, 16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker): „Ich erwarte ein schwieriges Spiel, ein sehr schwieriges, ein sehr hartes. Aber das ist ja normal, denn wir spielen gegen einen großen Gegner. Dafür bereiten wir uns aber sehr gut auf die Partie vor. Wir sind bereit. Ich denke, die Leute wollen ein gutes Fußballspiel sehen und das Wichtigste ist für uns, konzentriert auf unsere Arbeit zu sein. Der Clásico ist für alle etwas sehr Besonderes. Es ist ein Traum für alle Spieler von Madrid, ihn zu spielen. Wir alle haben Lust auf solche Spiele. Die Erwartungen sind groß und wir haben Lust, zu demonstrieren, dass wir diese Art von Spiel gewinnen können.“
…die Frage, für welches Team das Kräftemessen wichtiger ist: „Ich weiß es nicht. Für uns geht es immer um viel. Immer. Unabhängig von der Frage geht es darum, das Beste zu geben, wie immer, um ein gutes Spiel hinzulegen. Wenn wir gut spielen, gut beginnen und konzentriert sind, können wir die Dinge gut machen.“
…ein mögliches Unentschieden: „Wir denken nur daran, ein gutes Spiel zu machen, das Beste zu geben, damit wir nach dem Spiel nicht sagen können, dass uns dies oder jenes gefehlt hat. Wenn wir unsere Arbeit gut machen, können wir auch etwas Gutes mitnehmen.“
…seine Weiterentwicklung als Trainer seit dem Clásico im April und die Welttrainer-Wahl, bei der er unter den besten Drei steht: „Ich werde mit jedem Tag besser und lerne dazu. Dass ich zu den besten drei Trainern gehöre, kann ich nicht ändern. Ich bin dabei, doch ich denke, dass es viele gibt, die vielleicht vor mir in diese Liste gehören (grinst). Ich weiß, dass ich in diesem Job erst am Anfang stehe und der Weg ein langer ist, dass ich täglich lerne, es genieße und ich mich als Trainer sicherlich verbessern werde.“
…den Ausrutscher der Katalanen bei Real Sociedad (1:1): „Ich fokussiere mich nicht auf das Spiel, das sie in San Sebastián gemacht haben, denn es wird sicher nicht das gleiche Spiel sein. Wir werden gegen eine Gewinner-Mannschaft spielen – und die sind in großen Spielen immer gut. Wir müssen ebenfalls vorbereitet sein. Es wird ein gutes Spiel sein.“
Wie immer im Training in zwei „Rondos“ mit jeweils zwei Spielern in der Mitte unterteilt, fiel gleich zu Beginn auf: Toni Kroos ist zurück! Wie immer in der „spanischen Gruppe“ eingesetzt, kann der 26-Jährige da ja nur auffallen. Verrückt: Toni Kroos zog sich erst am 6. November einen Haarriss im Mittelfuß zu. Das Fußballjahr schien gelaufen, doch der sonst nie verletzte Deutsche hat sich schnell erholt, auch wenn ein Einsatz im Clásico noch zu früh kommen dürfte. In der „internationalen Gruppe“ war alles normal. Im Abschlusstraining vor dem Clásico fehlten somit nur die verletzten Álvaro Morata, Danilo, Fábio Coentrao sowie Gareth Bale, der sich in Cardiff von seiner OP erholt. Ausnahmsweise durften die Stammgäste aus der Castilla Martin Ødegaard und Enzo Zidane auch in einem Abschlusstraining mitwirken. Nach Barcelona werden sie jedoch höchstwahrscheinlich nicht mitreisen. Inhaltlich lässt sich nicht viel berichten: In den wie immer nur 15 für die Presse zugänglichen Minuten wurde das Warmkicken in den „Rondos“ hin und wieder durch Laufeinheiten unterbrochen. Gefühlt einhundert Journalisten sind vor dem Clásico nach Valdebebas gekommen, also circa drei Mal so viele wie sonst. Im Fokus: Zinédine Zidane hatte auf der Pressekonferenz einiges zu beantworten. Im Presseraum in Valdebebas wurde es kuschlig. Gefühlt drei Mal so viele Journalisten wie sonst waren anwesend. Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
…die Startformation und Carlos Casemiro, der am Mittwoch sein Comeback feierte: „Über die Startelf habe ich bereits entschieden. ‚Casi‘ ist im Kreise der Mannschaft und viele wissen, was er der ihr geben kann. Ich freue mich über seine Rückkehr, ihm geht es täglich besser. Ob er spielen wird, werden wir sehen.“
…Toni Kroos, der wieder mit dem Team trainiert: „Ihm geht es gut, aber ihm fehlen noch ein paar Dinge. Stück für Stück.“
“Kroos? Ihm geht’s gut,aber müssen noch Geduld haben. Stück für Stück!”
Zidane bitet noch um Geduld beim Rückkehrer: https://t.co/LvIhbqlMzF pic.twitter.com/KaPkSDiwTx— REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) 2. Dezember 2016
…Barça-Kapitän Andrés Iniesta: „Wir wissen, welch ein Spieler er ist: ein großartiger. Für seine Mannschaft ist er wichtig. Das wird aber nichts daran ändern, was wir leisten möchten.“
…seine demütige Art im Hinblick auf seine personellen Entscheidungen: „Es ist meine Art, den Fußball zu verstehen. Es ist normal, dass sich alle bei diesem großen Klub Real Madrid wichtig fühlen – nicht wegen mir, es muss immer so sein. Es gibt auch andere Trainer-Philosophien. Ich erinnere mich an die Zeit, als es eine Elf und zwei Spieler auf der Bank gab. Und das war es. Jetzt haben wir die Möglichkeit, mehr Spieler spielen zu lassen. Es gibt Spieler, die den Unterschied ausmachen und ich bin nicht dumm. Ich bewerte das. Alle sind wichtig und sehr gut. Ich werde auf alle zurückgreifen.“
…den Vergleich zwischen dem Clásico im April (2:1) und dem nun anstehenden: „Ich denke, es wird diesmal ein komplett anderes Spiel werden. Ich habe ein Wort, das aber ein sehr schlechtes ist. Wie kann ich es sagen…? Wir sind damals mit einem offenen Arsch – Entschuldigung – nach Barcelona gereist (Gelächter im Pressesaal; Zidane bezieht sich auf den damaligen Punkte-Rückstand; d. Red.). Entschuldigung. Wir waren in Bedrängnis. Jetzt ist es anders. Und genau das müssen wir im Kopf haben, denn wenn wir so denken, sind wir sehr gut. Doch es wird ganz anders.“
#Zidane: „Wie kann ich’s sagen? Wir sind letzte Saison mit einem offenen Arsch – Entschuldigung – dorthin gereist. Entschuldigung.“ #Clásico pic.twitter.com/cUKl2jyfFr
— REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) 2. Dezember 2016
…Karim Benzema: „Wir wissen um seine Wichtigkeit. Es ist offensichtlich, dass er uns mit dem, was er auf dem Feld tut, sehr viel gibt – und gerade bei solch einem Spiel. Es gibt Spieler wie Karim oder Cristiano (Ronaldo), die die Referenzen dieser Partien sind. Ich denke, Karim wird uns auf seiner Position viel geben können.“
…Lionel Messis Bedeutung auf Barças Seite, den Punkte-Rückstand zu verringern: „Wir alle brauchen die Punkte, nicht nur Barcelona. Wir stehen vor ihnen, aber das bedeutet nichts. Du musst es immer zeigen, in jedem Spiel. Das werden wir versuchen. Was Messi für ein Spieler ist, wissen wir: ein sehr guter in der Fußballwelt.“
…Rechenspiele bei Sieg oder Niederlage: „Was passieren wird, weiß ich nicht. Wir werden aber Fußball spielen und versuchen, das Spiel zu gewinnen. Dann wird passieren, was passieren wird. Wir haben noch nie kalkuliert, denn das ist nicht gut. Wir haben 90 Minuten Zeit, um ein großes Spiel zu machen. Punkt.“

…die Worte von Florentino Pérez, er werde für immer zum Klub gehören: „Es stimmt, dass ich mein Leben lang in Madrid leben werde (lacht), denn ich fühle mich in dieser Stadt un in diesem Land sehr wohl. Der Präsident ist derjenige, der mich nach Madrid holte und mir die Chance gab, bei diesem Klub zu spielen. Von daher werde ich ihm mein Leben lang dankbar sein. Jetzt bin ich als Trainer hier, doch ich weiß gleichzeitig, dass das etwas anderes ist und wir alle Spiele gewinnen müssen. Aber ich danke ihm für seine Worte.“
…einen möglichen Erfolg im Camp Nou: „Es gibt nichts besseres als das. Ich denke, alle Fußballer träumen davon, eines Tages bei einem Clásico dabei zu sein. Ich hatte dieses Glück. Wir wollen das Spiel genießen.“
[advert]
…Cristiano Ronaldo: „Etwas Spezielles habe ich ihm nicht gesagt. Ich spreche immer mit ihm, aber er ist sehr professionell und weiß genau, wie er ein Spiel vorzubereiten hat. Cristiano ist für alle unsere Spieler sehr wichtig, denn seine Energie ist enorm. Er macht auf mich einen glücklichen und fokussierten Eindruck. Dieses Jahr hat er alles erreicht, doch er hat nach wie vor Hunger. Das ist gut für das Team.“
…die Frage, ob er Barça für schwächer hält als letzte Saison: „Nein. Ich schaue nicht zurück. Diese Mannschaft kann dir Schaden anrichten, davon bin ich überzeugt. Schwachpunkte habe ich bei Barcelona nicht gefunden, weil jedes Spiel anders ist. Wir studieren den Gegner wie immer und wissen, dass wir bei ihm Schaden anrichten können. Barcelona hat eine starke Mannschaft.“
…Favoritenrollen: „Bei diesem Clásico gibt es keinen Favoriten. Es ist ein 50:50-Spiel.“
…seine nach fast einem Jahr als Real-Trainer starken Zahlen: „Es überrascht mich wegen der Arbeit, die wir leisten und der Spieler, die wir haben, nicht. Es sind Spieler von großer Qualität und sie sind sehr professionell. Ich weiß, dass die Resultate überraschen können, aber bei mir ist es nicht so. Es ist eine Leistung, die wir dank der täglichen Intensität erreicht haben. In der Zukunft kann das anders sein. Wir werden konzentriert weitermachen. Es ist eine Sache der harten Arbeit.“
Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen
Community-Beiträge