Pressekonferenz

Zidane: „Jović benötigt nur ein Tor, dann geht es aufwärts“

Mit einem 4:0-Sieg gegen Real Zaragoza zieht Real Madrid locker in das Viertelfinale der Copa del Rey ein. Die Generalprobe vor dem Derby gegen Atlético ist damit geglückt – allerdings ohne Treffer von Luka Jović. Zinédine Zidane zeigt sich bei dem serbischen Pechvogel aber weiter geduldig. Lobende Worte gibt es von dem Cheftrainer für Toni Kroos, Lucas Vázquez und Vinícius Júnior.

790
Zinedine Zidane
Die Generalprobe vor dem wichtigen Stadtderby ist geglückt – Foto: Jose Jordan/AFP via Getty Images

ZINÉDINE ZIDANE über…

…den ungefährdeten Sieg in Zaragoza: „Ich bin sehr zufrieden, denn wir sind von Anfang bis Ende ernst aufgetreten. Wir haben defensiv und offensiv gut gespielt, viele Tore erzielt und keinen Treffer kassiert. Zaragoza spielt in seiner Liga sehr gut und deswegen freue ich mich sehr für meine Spieler, denn alle haben ihre Sache gut gemacht. Wir haben sehr intensiv und hochkonzentriert gespielt, das gefällt mir gut.“

…die vier verschiedenen Torschützen beim 4:0-Sieg: „Wir wissen, dass jeder Spieler den Unterschied machen kann. Letzte Woche war es Nacho, heute waren es Vinícius, Lucas Vázquez. Alles, was die Spieler tun, tun sie für das Team – und das ist unbezahlbar.“

[advert]

…die 20 Spiele in Folge ohne Niederlage: „Wir wollen unsere Sache weiterhin gut machen. Jedes Spiel ist eine neue Prüfung für uns und heute konnten wir unsere Sache gut machen. Wir haben früh getroffen und in allen Bereichen ein gutes Spiel gemacht.“

…die erneut überragende Leistung von Toni Kroos: „Wir wissen, wie gut er ist. Er ist ein beispielhafter Fußballer und sehr gut. Hervorzuheben ist die gute Arbeit des gesamten Teams. Als Trainer habe ich von allen eine gute Leistung gesehen, auch von jenen, die etwas weniger spielen.“

…die Leistung von Lucas Vázquez, der in der Vergangenheit im Bernabéu auch Pfiffe zu hören bekam: „Am Ende zählt, was ich von ihm halte, denn ich bin der Trainer. Er hat mein volles Vertrauen. Lucas ist ein super Junge und gibt immer alles auf dem Feld. Wir müssen respektieren, was die Leute denken. Er war Canterano und die Fans wollen von uns immer das Beste sehen.“

…Real Madrid als das momentan beste Team in Spanien: „Nein, es gibt viele gute Teams. Wir sind zufrieden mit unserer Arbeit, denn es ist sehr schwierig. Es ist sehr anspruchsvoll im Pokal, von der Liga ganz zu schweigen.“

…die Torflaute von Luka Jović: „Ein Tor wäre gut, das würde mich für ihn freuen. Er muss weiter hart an sich arbeiten. Er ist vor sechs Monaten gekommen und trainiert gut. Wenn das Tor fällt, wird es aufwärts gehen. Er weiß, dass er sich eingliedern muss – und das tut er.“

…die verstummten Kritiken der letzten Wochen: „Wir werden immer kritisiert, da wir angeblich zu wenig treffen. Heute haben wir vier Tore geschossen. Wir haben noch nichts gewonnen, deshalb wollen wir genauso weitermachen.“

…die Verbesserung von Vinícius Júnior vor dem gegnerischen Tor und sein diszipliniertes Defensivverhalten: „Vinícius hat es defensiv sehr gut gemacht, ebenso wie Lucas Vázquez oder James.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
der große und nicht lächerliche Unterschied zwischen der PL und Liga Santander kommt deshalb zu Stande, weil in der PL auch der 10. Platzierte sich Spieler für 80 Millionen kauft. :D absolut gerechtfertigt. Das kann sich in der Bundesliga nicht mal oder schwer der 2. erlauben, während in La Liga das nur 3 könnten.
Du kannst doch wirklich nicht abstreiten, dass ein Spieler der gleichen Qualität in England automatisch einen höheren Marktwert besitzt als in Frankreich oder Spanien. Ist ja auch völlig okay, größere Aufmerksamkeit führt zu höherem Werbewert. Aber sportlich sind die Unterschiede nicht vorhanden, jedenfalls nicht in dem Maße
 
Du kannst doch wirklich nicht abstreiten, dass ein Spieler der gleichen Qualität in England automatisch einen höheren Marktwert besitzt als in Frankreich oder Spanien. Ist ja auch völlig okay, größere Aufmerksamkeit führt zu höherem Werbewert. Aber sportlich sind die Unterschiede nicht vorhanden, jedenfalls nicht in dem Maße

Natürlich ist das so. Aber wie viele Spieler sind denn gleicher Qualität? Von den großen Teams Liverpool, City, United, Tottenham, Chelsea und Arsenal kannst du doch kaum die Spieler mit den Teams der La Liga und der Bundesliga vergleichen. Du kannst doch nicht Tottenham und Arsenal mit Getafe, Valencia und Sociedad gleichsetzen. Die La Liga hatte in den letzten zehn Jahren ihre Prime. jetzt, wo der Fußball in Europa stagniert, haben die Engländer wieder Chancen gut aufzuspielen. Aber das Niveau für sich in der PL und die Spieler, die bei diesen Clubs spielen, sind auf jeden Fall besser als woanders. Die Briten haben es international sehr schwer, ich weiß auch nicht warum. Vielleicht ist es die Überbelastung. Schau dir mal die Bundesliga oder La Liga an, hast du als gutes Team einen schweren Start, kannst du dich immer noch in Ruhe finden und wieder in den Top 4 landen. Das geht in der PL niemals. Du verlierst direkt einen CL Platz.
Einzig die Bundesliga hat, wie ich finde, die Möglichkeit irgendwann auch ganz oben mitzuspielen, aber es will einfach nicht klappen. Die Vereine sind nicht konstant genug und liefern auch international nicht. Gladbach, Leverkusen, Schalke, RB, Eintracht etc. könnten dauerhaft mit Sevilla, Valencia, Tottenham, Arsenal, Neapel, Mailand, Rom konkurrieren, aber die Bundesliga schafft es nicht, sich auf die nächste Stufe zu hieven. Davon ist Frankreich viel weiter entfernt.
Glaube der Fußball ist aktuell auch tot, weil es zu wenig gute Trainer gibt.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...